![Magnat Audio RV 2 Installation Notes Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/magnat-audio/rv-2/rv-2_installation-notes_3567631005.webp)
1 Power
Schaltet das Gerät ein. Ist das Gerät
ausgeschaltet, wird es völlig vom
Stromnetz getrennt. Das bedeutet, dass
der RV 2 im ausgeschalteten Zustand
keinerlei Strom verbraucht.
2 LED Zustandsanzeige
Diese Leuchtanzeige zeigt die 3 Zustände
an, in denen sich der eingeschaltete RV 2
befinden kann:
• LED blinkt grün/orange: Zeigt die
Heizphase der Röhren an. Diese dauert
nach dem Einschalten des Gerätes etwa
30 Sekunden.
• LED leuchtet grün: Der RV 2 ist
eingeschaltet. Die Röhren haben die
richtige Temperatur. Das Gerät ist
betriebsbereit.
• LED leuchtet orange: Der RV 2 ist
betriebsbereit, aber der Ton des
Verstärkers ist stumm geschaltet.
3 Infrarot-Sensor
Wenn Sie die Fernbedienung benutzen,
muss sie auf diesen Sensor ausgerichtet
sein.
4 Eingangswahlschalter
Schaltet
zwischen
verschiedenen
Audioquellen um:
• Phono MC: Plattenspieler mit Moving-
Coil-System (MC).
• Phono MM: Plattenspieler mit Magnet-
system (MM) oder MC-System mit
hohem Ausgangspegel (High Output
MC).
• CD: CD Spieler.
• Tuner: Radioempfangsgerät.
• Aux: Weiteres Audiogerät (z. B. MP3-
Spieler).
• Tape: Tonbandgerät oder Kassetten-
recorder.
5 Balanceregler
Hiermit können Sie den Stereomittelpunkt
zwischen den Lautsprechern nach rechts
oder links verschieben.
6 Lautstärke
Hiermit können Sie die Gesamtlautstärke
der Musikwiedergabe einstellen.
1
4
2
3
5
6
D
5
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE – FRONT PANEL
12
13
7
11 10
8
9
14
15
16
17
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE – RÜCKSEITE / ANSCHLÜSSE
7 Netzanschluss
Zum Anschluss des mitgelieferten
Netzkabels. Die Sicherung darf nur von
qualifiziertem Servicepersonal gewechselt
werden.
8/9 Lautsprecheranschlüsse
8: Anschlüsse für den linken Lautsprecher.
9:Anschlüsse für den rechten Lautsprecher.
• Der Minuspol der Lautsprecher wird
jeweils am Anschluss 0- angeschlossen.
• Der Pluspol wird jeweils an 4 Ohm+ (bei
4-Ohm-Lautsprechern), oder an 8 Ohm+
(bei
8-Ohm-Lautsprechern)
ange-
schlossen.
• Sollte bei den Lautsprechern "4-8 Ohm"
angegeben sein, benutzen Sie bitte die
4-Ohm+Klemme.
• Zum Betrieb des Gerätes müssen die
Lautsprecher angeschlossen sein!
Zum Anschluss analoger Audioquellen.
Bitte beachten Sie die farbliche
Kennzeichnung der Buchsen und Stecker.
R
ot ist immer der
r
echte Kanal.
10 REC Out
Zum Anschluss von Geräten für die
analoge Tonaufzeichnung (z. B. Tonband-
gerät, Kassettenrecorder). An diesem
Ausgang liegt das Signal der gewählten
Audioquelle mit festem Pegel an, also
unabhängig von der Stellung des
Lautstärkereglers.
11 TAPE Eingang
Anschluss eines Kassettendecks oder
Tonbandgerätes.
12 AUX Eingang
Anschluss einer weiteren Audioquelle
(z. B. MP3- oder Minidisk-Spieler).
13 TUNER Eingang
Anschluss eines Rundfunkempfangs-
gerätes.
14 CD Eingang
Anschluss eines CD-Spielers.
15 PHONO MM Eingang
Anschluss eines Plattenspielers mit
Magnetsystem (MM) oder MC System mit
hohem Ausgangspegel (High Output MC).
16 PHONO MC Eingang
Anschluss eines Plattenspielers mit
Moving Coil System (MC).
17 PHONO Masseanschluss
Anschluss der Masseader am Phonokabel,
um Brummen zu verhindern.
ANALOGE CINCH-ANSCHLÜSSE