DE
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
FROSTSCHUTZ-MODUS
Dieser Modus ist zu verwenden, wenn sich über einen
längeren Zeitraum hinweg niemand im Haus aufhält.
Der Heizkörper hält dann die Raumtemperatur auf einem
Niveau von 7 °C.
AN EIN ZENTRALES
PROGRAMMIERGERÄT
ANGESCHLOSSENER HEIZKÖRPER
• Wenn der Heizkörper an ein zentrales Programmiergerät
(Abb. 4A) angeschlossen ist, wählen Sie den Automatik-
Modus.
AUTOMATIK-MODUS
• Wenn das Haus zum Beispiel im Urlaub längere Zeit
unbewohnt ist, können Sie das Timerprogramm aufheben,
indem Sie mit dem Drehschalter D den Absenkungs-
Modus oder den Frostschutz-Modus einstellen.
Hinweis:
Das voreingestellte Programm d1 muss
ausgewählt werden.
Beispiel: Wenn die Komforttemperatur auf 21°C und
die Drehscheibe „D“ auf
-
5
eingestellt ist, heizt der
Heizkörper auf eine Raumtemperatur von 16°C ab.
AUTOMATIK-MODUS
• Wählen Sie die bei Normalbetrieb
gewünschte Raumtemperatur zwischen
5 and 30 °C mit Drehknopf „B“.
• Drehen Sie den Schalter “D” im
Geltungsbereich des Uhrensymbols. In
der Nacht oder dann, wenn das Haus
nicht bewohnt ist, senkt der Heizkörper
seine Wärmeabgabe. Der Wert auf der
Skala gibt die gewünschte
Temperatursenkung an.
3. BETRIEB
• Die Ein/Aus Taste befindet sich unten an der Bedienseite
des Heizkörpers (F, Bild 5). Der Heizkörper sollte nur
eingeschaltet werden, wenn er korrekt installiert und
an den Wandhalterungen angebracht worden ist (Abb.
3E). Wird er Heizkörper eingeschaltet, leuchtet die LED
(A) grün oder rot, abhängig vom Heizungsbedarf.
FREISTEHENDER HEIZKÖRPER
• Wählen Sie unter Verwendung des Drehschalters D
einen der nachstehend genannten Betriebsmodi (Abb. 5):
KOMFORT-MODUS
Dieser Modus ist bei Normalbetrieb zu verwenden.
ABSENKUNGS-MODUS
Dieser Modus ist in der Nacht zu verwenden oder dann,
wenn sich über mehrere Stunden niemand im Haus
aufhält. Die Raumtemperatur wird dabei ausgehend vom
Komfort-Modus um 3,5 °C abgesenkt.
AUTOMATIK-MODUS
• Diese Betriebsart soll in Verbindung mit einer externen
Programmiervorrichtung bzw. dem eingebauten
Programmierer eingesetzt werden. Bei Verwendung
ohne eine externe Programmiervorrichtung
folgt der Heizkörper dem voreingestellten oder
benutzerdefinierten Programm.
ABSENKUNGS-MODUS
• Drehen Sie den Schalter „D“ auf
das Mondsymbol.
KOMFORT-MODUS
• Drehen Sie den Schalter „D“ auf
das Sonnensymbol.
• Wählen Sie die gewünschte
Raumtemperatur zwischen 5 and
30 °C mit Drehknopf „B“.
• Drehen Sie den Schalter “D” im
Geltungsbereich des Uhrensymbols.
In der Nacht oder dann, wenn
das Haus nicht bewohnt ist, senkt
der Heizkörper seine Wärmeabgabe.
Der Wert auf der Skala gibt die
gewünschte Temperatursenkung an.
AUTOMATIK-MODUS
• Wählen Sie die bei Normalbetrieb
gewünschte Raumtemperatur
zwischen 5 and 30°C mit Drehknopf
„B“.
FROSTSCHUTZ-MODUS
• Drehen Sie den Schalter „D“ auf
das Schneeflockensymbol.
YA
LI C
O
M
FO
RT I
N
ST
A
LL
AT
IO
N
S - U
N
D B
ED
IE
N
U
N
G
S-
A
N
LE
IT
U
N
G
201
8-
02
-01
48