Compressor
Der Kompressor des Albino 3 wird dazu verwendet, die Dynamik des
Eingangssignals
zu
beeinflussen.
Mit
Kompression
kann
die
Gesamtlautstärke eines Klangs erhöht werden, indem Pegelspitzen
abgesenkt werden und der Gesamtpegel somit ohne Übersteuerung erhöht
werden kann. Der Kompressor des Albino 3 wurde so aufgebaut, dass man
ihn so einfach wie möglich einsetzen kann. Er verfügt über folgende
Parameter: Ratio, Threshold, Attack, Release und Vol (“Volume”).
Der Ratio Drehregler bestimmt das Verhältnis von Ein- und Ausgangspegel
der Signale, die über dem Threshold (der Grenzlinie) liegen. Die
Kompressionsrate kann zwischen 1:1 und 10:1 liegen.
Der Threshold Regler legt den Signalpegel fest, ab dem der Kompressor
beginnt, das Signal zu glätten. Der Bereich geht dabei von –24 dB bis 0
dB.
Der Attack Regler steuert die Reaktionszeit des Kompressors auf die
Lautstärke-Schwankungen des Eingangssignals.
Der Release Regler steuert die Zeitdauer, innerhalb der die Kompression
nach dem Unterschreiten des Threshold wieder auf den Neutralwert
zurückfällt. Die Zeitdauer kann von 0.001 bis zu 4.000 Sekunden
eingestellt werden.
Da Kompression die durchschnittliche Lautstärke eines Signals verringert,
verfügt der Kompressor des Albino 3 über einen zusätzlichen „Vol“
(Volume) Regler, mit dem die Lautstärke des Kompressor Ausgangs
wieder erhöht werden kann.
Rob Papen Albino 3.0
57
Summary of Contents for Albino 3
Page 1: ......
Page 75: ...Rob Papen Albino 3 0 75...