entgegengesetzt. Öffnet sich der linke Kanal, schließt sich gleichzeitig das
Gate des rechten Kanals. Dabei kann immer nur einer der beiden Kanäle
erklingen.
WahWah
Der WahWah Effekt ist ein amplituden-gesteuertes Bandpassfilter, mit dem
stimmenartige Klangmodulationen erzeugt werden. Der WahWah Effekt
verfügt über die folgenden fünf Parameter: Cut (“Cutoff”), Res
(“Resonance”), Sensitivity, Attack und Decay.
Der Cut Regler bestimmt die Mittelfrequenz um die das Filter arbeitet.
Der Resonance Regler legt die Emphase im Bereich der Filter Eckfrequenz
fest. Höhere Einstellungen erzeugen einen sehr ausgeprägten und
scharfen Pegel im Filtersignal, während niedrigere Einstellungen zu einem
schwächerem Ansprechverhalten führen.
Der Sensitivity Regler bestimmt, wie stark die Lautstärke des
Eingangssignals die Cutoff Frequenz beeinflusst. Niedrige Werte führen zu
einem schwächer ausgeprägten WahWah Effekt, während hohe Werte zu
starken, stimmenartigen „Wah“-Modulationen führen.
Der Attack Regler steuert die Reaktionszeit des Filters auf die Lautstärke-
Veränderungen des Eingangssignals. Hohe Attack-Zeiten führen zu einem
sehr schnell einsetzenden „Wah“ Effekt, niedrige Attackzeiten lassen das
„Wah“ langsamer entstehen.
Der Decay Regler steuert ebenfalls die Reaktionszeit des Filters auf die
Lautstärke des Eingangssignals. Hohe Decay-Zeiten lassen das Filter nach
dem Abklingen des Eingangssignals schnell auf seinen Standardwert
zurückfallen, während dies bei hohen Decay-Werten länger dauert.
Rob Papen Albino 3.0
56
Summary of Contents for Albino 3
Page 1: ......
Page 75: ...Rob Papen Albino 3 0 75...