Der Arpeggiator
Der Arpeggiator des Albino 3 erlaubt das Erstellen von benutzerdefinierten
Arpeggios. Arpeggios sind Akkorde, die in fortlaufenden Einzelnoten oder
als „gebrochene“ Akkorde wiedergegeben werden. Diese Arpeggios
können im Albino 3 auf sehr vielfältige Weise erstellt und bearbeitet
werden.
Durch einen Klick auf die Überschrift „Arpeggiator“ öffnet sich ein Menü,
dass folgende Funktionen enthält: Load/Save, Initialisation, Copy und
Paste. Auf diese Weise können Arpeggios sehr einfach zwischen Presets
ausgetauscht werden. Außerdem kann so eine Library mit eigenen
Arpeggios angelegt werden.
Die folgenden Parameter stehen im Arpeggiator zur Verfügung.
Mode
Der Arpeggiator Mode bestimmt die Funktionsweise des Arpeggiators.
Chord: anstatt einen angeschlagenen Akkord in Einzelnoten zu zerlegen,
wird der gesamte Akkord rhythmisiert.
Modulation: Standardmäßig ist der Arpeggiator abgeschaltet und
beeinflusst die gespielten Noten und Akkorde nicht. Dennoch ist der
Arpeggiator in der Modulation Matrix als Modulationsquelle verfügbar, als
wäre er eingeschaltet. Wenn Sie den Arpeggiator in der Modulation Matrix
verwenden, verhält er sich vergleichbar mit einem LFO das aus bis zu 32
individuell definierbaren Einzelschritten besteht.
Rob Papen Albino 3.0
42
Summary of Contents for Albino 3
Page 1: ......
Page 75: ...Rob Papen Albino 3 0 75...