Silk Filter
Das Silk Filter verfügt über 4 Filter Typen: LP 12 dB (Low Pass 12 dB/Oct),
LP 24 dB (Low Pass 24 dB/Oct), HP (High Pass 12 dB/Oct) und BP (Band
Pass 24 dB/Oct). Es beinhaltet folgende Parameter: Cutoff, Res
(Resonance), Track (Tracking), Env (Envelope Depth), Envelope Direction
und Vel (Velocity).
Der Cutoff Regler bestimmt die Frequenz (in Hz), ab der das Signal vom
Filter beeinflusst wird. Bei der Verwendung eines Lowpass-Filter führen
hohe Einstellungen zu einem breiteren Klang, während niedrige
Einstellungen ein dunkles Klangbild erzeugen. Bei der Verwendung eines
Highpass-Filter führen hohe Einstellungen zu dünnen und nasalen
Klängen, während tiefe Einstellungen ein breiteres und volleres Klangbild
erzeugen. Im Bandpass Modus lässt das Filter nur ein begrenztes
Frequenzband durch. Der Mittelbereich dieses Frequenzbands wird über
die Cutoff Frequenz bestimmt. Resonance legt die Emphase im Bereich
der Filter-Eckfrequenz fest. Höhere Einstellungen erzeugen einen sehr
ausgeprägten und scharfen Pegel im Filtersignal, während niedrigere
Einstellungen zu einem schwächerem Ansprechverhalten führen.
„Tracking“ steuert den Einfluss der Tonhöhe auf das Filter, „Env“ den
Einfluss des Filter Envelopes. Bei einem Wert von 0.00 hat der Envelope
keine Auswirkung. Bei einem Wert von 1.00 wird das Filter über die
gesamte Bandbreite des Envelopes moduliert.
Der Envelope Direction Button schaltet die Hüllkurve auf positiven oder
negativen Verlauf. Auf diese Weise kann beispielsweise erzielt werden,
dass sich das Filter beim Loslassen einer Taste öffnet (im Fall einer
invertierten/negativen Hüllkurve).
Der Vel Regler steuert die Auswirkung der Anschlagstärke (Velocity) auf
das Filter.
Rob Papen Albino 3.0
27
Summary of Contents for Albino 3
Page 1: ......
Page 75: ...Rob Papen Albino 3 0 75...