54
4
Berühren Sie das Symbol
Aufnehmen
.
5
Die Kamera fokussiert das Objekt. Wenn
das Bild fokussiert ist, färben sich die
Fokusindikatoren in den Ecken grün, und die
Kamera macht ein Bild.
3D-Videos aufzeichnen
a
b
c
d
e
a
Objektive wechseln
– Sie können von
der externen Kamera zur internen Kamera
wechseln.
b
3D-Fokus
– Sie können den 3D-Fokus
manuell einstellen, indem Sie die 3D-Tiefe
in der Leiste am unteren Bildschirmrand
anpassen. Sie können diese Funktion vor der
Aufnahme von 3D-Videos verwenden. Während
der Aufnahme können an der Funktion keine
Änderungen vorgenommen werden.
c
Helligkeit
– Hiermit steuern Sie die
Belichtungsstärke von Videoaufnahmen.
Schieben Sie den Regler zum Einstellen der
Helligkeit für dunklere Videos in Richtung „–“
und für hellere Videos in Richtung „+“.
d
Blitz
– Hier können Sie den Blitz für
Videoaufnahmen im Dunkeln einschalten.
e
Einstellungen
– Berühren Sie dieses Symbol,
um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Erweiterte Einstellungen“.
3D-Fokusmodus
– Wählen Sie für
den automatischen 3D-Fokus entweder
Rand
oder
Mitte
aus. Bei
Rand
wird zur
Optimierung der Tiefe ein Randbereich
verwendet. Bei
Mitte
wird hierfür ein
Bereich in der Mitte verwendet. Alternativ
können Sie die Tiefe manuell über die
3D-Fokus-Funktion im Sucher einstellen.
Stabilisierung
– Wählen Sie
Ein
, um ein
mögliches Verwackeln auszugleichen.
1
Öffnen Sie die Kamera-Anwendung, und
berühren Sie die Taste „Kamera-Modus“.
Das Symbol
Aufnehmen
ändert sich
in
.
2
Der Sucher der Videokamera wird auf dem
Bildschirm angezeigt: Berühren Sie das
3D-Symbol
.
3
Halten Sie das Mobiltelefon horizontal und
richten Sie das Objektiv auf das Videomotiv.
4
Berühren Sie das Symbol „Video starten“
.
Unten im Sucher blinkt ein rotes Licht, und
ein Timer mit der Länge des Videos wird
angezeigt.
5
Berühren Sie das Symbol „Video stoppen“
, um die Aufnahme zu stoppen.
Videokamera