![Leister VARIMAT V2 Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/leister/varimat-v2/varimat-v2_operating-instructions-manual_1873932009.webp)
9
Testschweissung gemäss Schweissanleitung des Materialherstellers und nationalen Normen
oder Richtlinien vornehmen. Testschweissung überprüfen.
•
Schweissparameter Antrieb, Heizung und Gebläse einstellen (Kapitel 1, Arbeitsmodus)
• Schweisstemperatur muss erreicht sein (Aufheizzeit ca. 3 - 5 min)
•
Arretierhebel (11)
ziehen,
Heissluftgebläse (8)
absenken und
Schweissdüse (9)
zwischen den überlapp-
gelegten Bahnen bis zum Anschlag einfahren; Antriebsmotor startet automatisch
Kein automatischer Start (Kapitel Anfahrsensor-Einstellung)
• Maschine kann mit
Bedienelementen (4)
Antrieb und e-Drive manuell gestartet werden
• Heissluft-Schweissautomat wird am
Führungsstab (27)
entlang der Überlappung geführt. Führen Sie den Heissluft-
Schweissautomaten ohne Druck auf den
Führungsstab (27)
beim Schweissen. Druck auf den
Führungsstab (27)
kann zu Schweissfehlern führen. Position der
Füh rungsrolle (18)
beachten
• Nach der Schweissung
Arretier hebel (11)
ziehen,
Heissluftgebläse (8)
bis zum Anschlag ausfahren und zum
Einrastpunkt hochschwenken
• Nach Beendigung der Schweissarbeiten mittels e-Drive (2 x drücken) Heizung ausschalten, dadurch wird
die
Schweiss düse (9)
abgekühlt und das Gebläse schaltet nach ca. 4 Minuten automatisch aus (Kapitel 1.8,
Abkühlen)
•
Hauptschalter (3)
ausschalten
Netzanschlussleitung (1)
vom elektrischen Netz trennen.
•
Schweiss düse (9)
mit
Drahtbürste (33)
reinigen
Gerätepositionierung
•
Heissluft-Schweissautomat mit Druck auf
Führungsstab (27)
anheben und auf Schweiss position fahren
•
Schweissplatte (34)
aus Halterung nehmen und gemäss Detail E positionieren
ACHTUNG: Schweissplatte (34)
darf nur bei abgekühlter
Schweissdüse (9)
aus der Halterung
genommen und positioniert werden.
•
Transportrolle (16)
durch Anheben des
Führungsstabes (27)
entlasten
•
Transportrolle (16)
mit leichtem Druck auf
Schaltfeder (19)
bis zum Anschlag nach rechts schieben
•
Führungsrolle (18)
nach unten schwenken
•
Führungsrolle (18)
muss parallel zur Kante der
Pendelrolle (12)
eingestellt sein (siehe Detail F)
• Testlauf vornehmen
• Spurkorrektur ist an der
Spureinstell-Schraube (13)
vorzunehmen (siehe Details G und H sowie Funktions-
hinweis auf dem Heissluft-Schweissautomaten)
Detail F
12
12
18
Detail G
Detail H
13
Schweissablauf
12
13
Detail E
34
34
OFF
120
230