![Leister VARIMAT V2 Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/leister/varimat-v2/varimat-v2_operating-instructions-manual_1873932004.webp)
4
Leister VARIMAT V2
Heissluft-Schweissautomat
• Überlappschweissen von Dach -Bahnen aus PVC, TPO, ECB, EPDM, CSPE für Basis-Schweissnähte.
Auch an randnahen Zonen und auf unebenen Flächen einsetzbar.
• Überlappschweissen von Folien und beschichteten Geweben
Anwendung
Bedienungsanleitung
(Original-Bedienungsanleitung)
D
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
lesen und zur weiteren Verfügung aufbewahren.
Lebensgefahr
beim Öffnen des Gerätes, da spannungsführende Komponenten
und Anschlüsse freigelegt werden. Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Feuer- und Explosionsgefahr
bei unsachgemässem Ge brauch von Heissluft-
geräten, besonders in der Nähe von brennbaren Materialien und explosiven
Gasen.
Verbrennungsgefahr !
Schweissdüse und Schweissplatte nicht in heissem
Zustand berühren. Gerät abkühlen lassen.
Heissluftstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten.
Warnung
Gerät an eine
Steckdose mit Schutzleiter
anschliessen. Jede Unterbrechung des
Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des Gerätes ist gefährlich !
Nur Verlänge rungs kabel mit Schutzleiter verwenden !
Gerät
muss beobachtet
betrieben werden. Wärme kann zu brennbaren Mate-
rialien gelangen, die sich ausser Sichtweite befinden.
Gerät darf nur von
ausgebildeten Fachleuten
oder unter deren Aufsicht
benützt werden. Kindern ist die Benützung gänzlich untersagt.
FI-Schalter
beim Einsatz des Gerätes auf Baustellen ist für den Personenschutz
dringend erforderlich.
Nennspannung
, die auf dem Gerät angegeben ist, muss mit der Netzspannung
übereinstimmen. EN 61000-3-11; Z
max
= 0.115
+ j 0.072
. Gegebenenfalls
Elektrizitäts-Versorgungs-Unternehmen konsultieren.
Bei
Netzausfall
Heissluftgebläse ausfahren.
Gerät
vor Feuchtigkeit und Nässe schützen
.
FI
230
400
Vorsicht
Gerät darf nicht am Zusatzgewicht
/
Abschlussgewicht angehoben werden.