![Leister VARIMAT V2 Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/leister/varimat-v2/varimat-v2_operating-instructions-manual_1873932015.webp)
15
2.1 Profile erstellen
• Im Profil Setup können 3 individuelle Profile angelegt werden, in
welchen alle drei Parameter frei eingestellt und anschliessend
durch Drücken des e-Drive gespeichert werden können.
• Die verschiedenen Menüpunkte können mittels
Bedienelementen (4)
angewählt werden. Durch Drücken des e-Drive kehrt man zurück
in die Profil Setup Auswahl.
Testschweissung gemäss Schweissanleitung des Material-
herstellers und nationalen Normen oder Richtlinien vornehmen. Testschweissung überprüfen.
2. Profil Setup
(siehe Tastenkombination)
1.9 Standby
• Ist die
Schweissdüse (9)
nicht in Schweissposition und erfolgt während einer
gewissen Zeit keine Tasteneingabe, startet nach Ablauf der Standby-Zeit automatisch
der Cool Down Modus.
Der Abkühlvorgang wird eingeleitet.
• Wird vor Ablauf des Countdowns (180 Sekunden) im Standby-Modus der e-Drive
gedrückt, wechselt die Anzeige in den Ausgangszustand zurück.
• Einstellen der Standby-Zeit (Kapitel 2.2, Standby Setup)
1. Arbeitsmodus
1.10 Fehlermeldungen
• Wenn eine Fehlfunktion des Heissluft-Schweiss -
automaten VARIMAT V2 auftritt, erscheint auf
dem
Display (5)
eine Meldung, welche zu
-
sätzlich mit einem Error-Code versehen ist.
Dieser Code steht für eine genauere Um
-
schreibung des Fehlers, welcher in der unteren
Liste ersichtlich ist.
• Beim Fehler 02 und beim Fehler 40 werden
separate Symbole angezeigt
• Bei gravierenden Fehlermeldungen ertönt ein akustisches Warnsignal
• Ist die Abweichung der Soll-/ Ist-Schweisstemperatur > 20 °C, ertönt ein akustisches Warnsignal
• Bei allen anderen Fehlern wird der Schraubenschlüssel für die Serviceaufforderung angezeigt
Error
Art des Fehlers
Err01
Unterbruch oder Kurzschluss der Temperatursonde
Err02
Heizelement / Elektronik defekt (Unterbruch in einer/beiden Wicklung(en)
Err04
Triac defekt (einer oder beide Triacs sind defekt)
Err08
Gebläsemotor defekt
Err40
Unterspannung 25% (Netzspannung 75%)