
86
DEUTSCH
15. Probleme und Lösungen
STÖRUNG
URSACHE
LÖSUNG
1.
r%FS,FTTFMJTUNJU
Wasser gefüllt, das über
das Sicherheitsventil
austritt.
r&JOFEFS
Kesselablassleitungen
oder ein Leitungskreis der
Ausgabevorrichtung ist
undicht.
r-FJUVOHTLSFJTEFS
Füllstandsautomatik, manuelle
Einfülltaste und Wärmetauscher des
Kessels prüfen.
r"CHFOVU[UFPEFSCFTDIÅEJHUF5FJMF
austauschen, um undichte Stellen
auszuschließen.
2.
r%BT4JDIFSIFJUTWFOUJM
wird mit Dampfaustritt
ausgelöst.
r%FGFLUJOEFSFMFLUSJTDIFO
Anlage (Heizwiderstand wird
immer gespeist).
r%SVDLBOTUJFHJN,FTTFM EBT
Sicherheitsventil wird bei
1.9÷2.5 bar ausgelöst).
r7FSLBCFMVOH[VS4QFJTVOHWPO
Heizwiderstand und Druckwächter
prüfen.
3.
r%JF.BTDIJOFXVSEF
korrekt gestartet, aber
das Wasser im Kessel
erwärmt sich nicht.
r)FJ[XJEFSTUBOEEFGFLUPEFS
nicht gespeist.
r)BVQUTDIBMUFSBVG1PTJUJPO
gedreht.
r1SÛGFOPCEFS)FJ[XJEFSTUBOEÛCFS
das Stromnetz gespeist wird.
r1SÛGFOPCEFS4JDIFSIFJUTUIFSNPTUBU
des Heizwiderstands ausgelöst
wurde bzw. dessen richtige
Funktionsweise überprüfen.
r%FS)BVQUTDIBMUFSNVTTBVG1PTJUJPO
2 gedreht sein.
4.
r"VTFJOFS
Ausgabevorrichtung tritt
kein Wasser aus.
r,BGGFF[VGFJOHFNBIMFO
oder Dosierung für den
verwendeten Filter zu hoch.
r8BTTFSLSFJTMBVGWFSTUPQGU
r.BHOFUWFOUJMEFGFLU
r.BIMTUÅSLFVOEPEFS
Kaffeedosierung verändern.
r1SÛGFOPCEFS&JOTQSJU[FS
die obere Umlaufleitung, das
Ventil der Ausgabevorrichtung
(Flussmengenwandler), die
Düse und das Magnetventil der
Ausgabevorrichtung nicht verstopft
sind.
r#FJ.BTDIJOFONJUFMFLUSPOJTDIFS
Dosierung, den Volumenzähler und
seine Ventile kontrollieren.
r%BT.BHOFUWFOUJMEFS
Ausgabevorrichtung, seine
Verkabelung und die Sicherung
im elektronischen Steuergehäuse
kontrollieren.
5.
r%JFQSPHSBNNJFSUFO
Kaffeemengen sind nicht
konstant oder variieren
bei verschiedenen
Ausgabevorrichtungen.
r4UÕSVOHEFTFMFLUSPOJTDIFO
Steuergehäuses oder der
Volumenzähler.
r-FDLTUFMMFBN.BHOFUWFOUJM
der Ausgabevorrichtung.
r%ÛTFOWFSTUPQGU
r%PTJFSVOHFOTFQBSBUGÛSKFEF
Ausgabegruppe programmieren.
Bleibt die Störung bestehen, den
Volumenzähler der betreffenden
Ausgabevorrichtung austauschen.
r%BT.BHOFUWFOUJMEFS
Ausgabevorrichtung austauschen.
r%JF%ÛTFOQSÛGFO
6.
r%JF%PTJFSVOHFOEFS
Ausgabevorrichtung
1 können nicht
programmiert und
für die anderen
Ausgabevorrichtungen
kopiert werden.
r4UÕSVOHPEFS%FGFLU
des Volumenzählers der
Ausgabevorrichtung 1.
r%JF7FSLBCFMVOHEFT
Steuergehäuses und der
Volumenzähler überprüfen.
r%FO7PMVNFO[ÅIMFSBVTUBVTDIFO
Summary of Contents for 100 E/S PRACTICAL
Page 1: ...Series 100 La San Marco New Hundred LIGHT YEARS AHEAD...
Page 2: ...An Italian myth a pleasure without borders Series 100 La San Marco Made in Italy...
Page 10: ...ITALIANO USO E MANUTENZIONE SERIE 100...
Page 32: ...ENGLISH USE AND MAINTENANCE SERIES 100...
Page 53: ...44 ENGLISH...
Page 54: ...FRAN AIS EMPLOI ET ENTRETIEN S RIE 100...
Page 76: ...DEUTSCH BEDIENUNG UND WARTUNG SERIE 100...
Page 99: ...90 DEUTSCH...
Page 100: ...ESPA OL USO Y MANTENIMIENTO SERIE 100...
Page 122: ...PORTUG ES MANUAL DE USO E MANUTEN O S RIE 100...
Page 143: ...134 PORTUG ES...
Page 144: ...E HNIKA 100...
Page 146: ...137 E HNIKA 1 1 1 1 2 LA SAN MARCO SPA 1 3 5 45 C 80 800 kPa 0 8 8 0 bar 5 fH...
Page 151: ...142 E HNIKA 3 LA SAN MARCO SPA 3 1 3 8 3 2 3 8 3 8 3 3...
Page 157: ...148 E HNIKA 1 0bar LASANMARCOSPA 15 16 17 6 6 1 1 2 100 S 100 E 6 2...
Page 159: ...150 E HNIKA H I 6 H L 7 I 8 G H I L 8 8 1 1 2 3 4 5 6 7 8 8 2...
Page 160: ...151 E HNIKA 8 3 8 4 1 0 2 3 4 5 9 1 0 2 3 5 C 4 5 10 10 1 100 E 100 E 5 45 10 2 150...
Page 163: ...154 E HNIKA 4 5 6 1 1 7 8 9 10 1 2...