![KKT KOLBE WS1503S User Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/kkt-kolbe/ws1503s/ws1503s_user-manual_1974633020.webp)
20
Installation
Einbaumaße
45
20mm
595
595
(731)
Kompakte Geräte H:454mm
Großer Ofen H:595mm
Sicherheitshinweise zur Installation
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, ver-
gewissern Sie sich, dass die Anschlussdaten auf dem
Typenschild (Spannung und Frequenz) mit dem Strom-
netz übereinstimmen, da sonst das Gerät beschädigt
werden kann. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
qualifizierten Elektriker.
• Die Steckdose und der Ein-/Ausschalter sollten nach
dem Einbau des Gerätes leicht zugänglich sein.
• Die Wärmeschublade darf nur in Kombination mit Gerä-
ten eingebaut werden, die vom Hersteller als geeignet
angegebenen sind. Andernfalls kann der Hersteller
keinen störungsfreien Betrieb garantieren.
• Beim Einbau der Wärmeschublade in Kombination
mit einem anderen geeigneten Gerät muss die Wär-
meschublade über einem festen Zwischenboden in
das gewünschte Möbelstück montiert werden. Achten
Sie darauf, dass das Möbel bzw. der Zwischenboden
sowohl ihr Gewicht als auch das des anderen Geräts
tragen kann.
• Da das Kombigerät nach dem Einbau direkt auf der
Wärmeschublade steht, ist ein Zwischenboden zwi-
schen den beiden Geräten nicht erforderlich.
• Das Gerät muss so eingebaut sein, dass der Benutzer
hinsehen kann, um Verbrennungsfahr durch mögliches
Verschütten heißer Lebensmittel zu vermeiden.
Es muss genügend Platz vorhanden sein, dass die
Schublade vollständig herausgezogen werden kann.
• Zu den Einbaumaßen für das Kombigerät sind die Ein-
baumaße für die Wärmeschublade hinzuzufügen,
um die erforderliche Nischengröße zu ermitteln.
• Beim Einbau des Kombigerätes ist es unbedingt
erforderlich, die Anweisungen in der dem Kombigerät
beiliegenden Betriebs- und Installationsanleitung zu
beachten.
Alle Maße in dieser Anleitung sind in mm angegeben.
!
Installation