Schwimmerventil
Entlüftungsventil
mit Abdeckung
Dampfauslassventil
Das Dampfauslassventil muss bei jedem Kochvorgang
in die Dampfauslassöffnung des Deckels eingesetzt
werden. Nur so ist gewährleistet, dass sich Druck im
Deckel aufbauen kann. Das Dampfauslassventil muss
sich beim Einsetzen in der Ausgangstellung „0 cOOK“
befinden. Um den Druck nach Ende des Kochvorgangs aus dem Schnellko
-
cher abzulassen, müssen Sie das Dampfauslassventil vorsichtig nach links
oder rechts in die Stellung „STEAM OUT“ drehen. Seien Sie dabei sehr vor
-
sichtig, da heißer Dampf und Wassertropfen schnell austreten können.
Halten Sie niemals Ihr Gesicht oder andere Körperteile über den Dampf
-
auslass, da es zu Verbrühungen kommen kann.
Ventilabdeckung (Verstopfungsschutz)
Die Ventilabdeckung befindet sich unter dem Innen
-
deckel des Außendeckels. Nehmen Sie erst den Innen
-
deckel vom Deckel ab. Drücken Sie zum Entfernen die
Ventilabdeckung zur Seite und heben Sie diese nach
oben ab. Zum Anbringen die Ventilabdeckung nach
unten drücken. Achten Sie darauf, dass die Ventilab
-
deckung immer sauber und frei von Fremdkörpern ist.
Kondenswasser-Auffangbehälter anbringen
Bringen Sie den Auffangbehälter für Kondenswasser
außen an dem Gerät an. Schieben Sie ihn auf die Schlitze
unter dem hinteren schwarzen Rand des Geräts.
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, wenn Sie den
Auffangbehälter zur Reinigung abnehmen möchten.
Deckel öffnen und schließen
Bevor Sie die Deckelverriegelung öffnen, vergewissern Sie sich, dass das
Menüprogramm beendet ist oder drücken Sie die Taste Warm/cancel
(Warmhalten/Abbrechen), um ein laufendes Programm zu beenden.
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Druck in dem Topf abzubauen: