![Kemar KPC-150 Instruction Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/kemar/kpc-150/kpc-150_instruction-manual_662697019.webp)
Integrierte Sicherheitsfunktionen
1. Deckel Sicherung:
Verhindert den Druckaufbau, sollte der Deckel nicht richtig
geschlossen sein.
2. Kontrolle durch Druck- und temperatursensoren:
Der Druck und die Temperatur werden aktiviert oder deakti-
viert und die Stromversorgung wird automatisch abgeschaltet.
3. „Back-up“ Sicherheitsventil:
Sollte der Temperatur- / Drucksensor eine Gerätestörung
feststellen, die durch Überschreitung des maximalen Drucks
verursacht wurde, wird automatisch das „Back-Up“ Sicher-
heitsventil aktiviert und der Überdruck wird abgebaut.
4. Ventilabdeckung (Verstopfungsschutz):
Verhindert, dass Lebensmittel die Dampfauslassöffnung
blockieren.
5. Federgestützte Sicherungs-Druckentlastung:
Sollten alle oben aufgeführten Sicherheitseinrichtungen
scheitern, tritt die Federgestützte Sicherungs-Druckentlastung
ein. Diese befindet sich unter dem Heizelement und sorgt
dafür, dass der Innentopf abgesenkt wird. Der Druck und der
Dampf kann dadurch seitlich vom Deckel aus dem Gerät ent-
weichen, da der Innentopf nun nicht mehr an der Gummi-
dichtung des Innendeckels anliegt.
6. maximal-temperatur Abschaltung:
Sollte das Gerät eine Fehlfunktionen verursachen und die
Innentemperatur über die sichere Maximal-Temperaturgren-
ze steigen, wird das Gerät automatisch abgeschaltet.