![Kärcher IVS 100/40 M User Manual Download Page 9](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/ivs-100-40-m/ivs-100-40-m_user-manual_3967258009.webp)
– 7
–
Das Motor-/ Saugturbinengehäuse darf nur von
Fachpersonal demontiert werden.
–
Das Innere des Motor- / Saugturbinengehäuses
darf nur von Fachpersonal gereinigt werden.
–
Die Ansaugöffnung bei Transport und Wartung des
Gerätes ist mit der Anschlussmuffe zu verschlie-
ßen.
몇
WARNUNG
Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Gefahren
müssen regelmäßig gewartet werden. Das heißt, min-
destens einmal jährlich vom Hersteller oder einer unter-
wiesenen Person auf ihre sicherheitstechnisch ein-
wandfreie Funktion überprüft werden, z.B. Dichtheit des
Gerätes, Beschädigung des Filters, Funktion der Kont-
rolleinrichtungen.
몇
VORSICHT
Beschädigungsgefahr! Keine silikonhaltigen Pflegemit-
tel zum Reinigen verwenden.
–
Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten können
Sie selbst durchführen.
–
Die Geräteoberfläche und die Behälterinnenseite
sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gerei-
nigt werden.
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub. Bei War-
tungsarbeiten (z.B. Filterwechsel) Atemschutzmaske
P2 oder höherwertig und Einwegkleidung tragen.
Lassen Sie regelmäßige Überprüfung des Saugers ge-
mäß den jeweiligen nationalen Vorschriften des Ge-
setzgebers zur Unfallverhütung durchführen.
Wartungsarbeiten müssen durch eine sachkundige Per-
son zu regelmäßigen Zeitpunkten nach den Angaben
des Herstellers durchgeführt werden, dabei sind beste-
hende Bestimmungen und Sicherheitsanforderungen
zu beachten. Arbeiten an der Elektroanlage dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Bei Fragen hilft Ihnen unsere KÄRCHER-Niederlas-
sung gerne weiter.
Für dieses Gerät gibt es keine regelmäßigen Wartungs-
intervalle. Folgende Wartungen werden bei Bedarf aus-
geführt:
Filter waschen.
Filter wechseln.
Filter ersetzen.
Der Filter kann unter fließendem Wasser ausgewa-
schen werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Keine Waschmittel oder Bleich-
mittel verwenden. Nur vollständig getrockneten Filter in
das Gerät einsetzen.
몇
VORSICHT
Gesundheitsgefahr durch austretende Stäube! Der Fil-
terwechsel muss in einem geeigneten Wartungsbereich
erfolgen. Tragen Sie beim Filterwechsel persönliche
Schutzausrüstung.
Die Entsorgung des gewechselten Filters muss nach
den gesetzlichen Vorschriften erfolgen.
1
Deckel Filterkammer
2
Filterspreizer
3
Dichtring
4
Filter
Schlauchklemme am Verbindungsschlauch entfer-
nen. Schraubendreher verwenden.
Verschlüsse öffnen.
Deckel Filterkammer abnehmen.
Neuen Entsorgungsbeutel über die Filterkammer
und den eingebauten Filter stülpen.
Filter in den Versorgungsbeutel ziehen und aus
dem Gerät nehmen.
Entsorgungsbeutel verschließen und entsorgen.
Geräte-Außenseite vor dem Einsetzen des neuen
Filters durch Absaugen und Abwischen mit einem
feuchten Tuch gründlich reinigen.
Dichtring auf Beschädigung prüfen.
Den neuen Filter in umgekehrter Reihenfolge ein-
setzen und darauf achten, dass der Filterspreizer
korrekt in den Filtertaschen ausgerichtet ist.
Prüf- und Wartungsarbeiten
Wartungsintervalle / Wartungen durch den
Benutzer
Filter waschen
Filter wechseln/ersetzen
9
DE
Summary of Contents for IVS 100/40 M
Page 2: ...2...
Page 99: ...2 95 C IVS 100 40 M DN40 DN50 6 907 651 0 6 907 646 0 9 989 607 0 99 EL...
Page 101: ...4 9 989 607 0 5 MAK 0 1 mg m3 101 EL...
Page 103: ...6 IVS 100 40 IVS 100 55 IVS 100 75 OFF 50 kg BGV A1 103 EL...
Page 104: ...7 P2 K RCHER 1 2 3 4 104 EL...
Page 117: ...2 95 IVS 100 40 M DN40 DN50 6 907 651 0 6 907 646 0 9 989 607 0 117 RU...
Page 118: ...3 1 2 IVS 100 55 IVS 100 75 3 4 5 6 7 8 IVS 100 55 IVS 100 75 9 10 11 12 13 14 15 16 17 118 RU...
Page 119: ...4 M 9 989 607 0 5 M 0 1 3 119 RU...
Page 121: ...6 IVS 100 40 IVS 100 55 IVS 100 75 50 BGV A1 121 RU...
Page 122: ...7 P2 K RCHER 1 2 3 4 122 RU...
Page 123: ...8 K rcher www kaercher com Service 123 RU...
Page 194: ...2 95 C IVS 100 40 M DN40 DN50 6 907 651 0 6 907 646 0 9 989 607 0 194 BG...
Page 195: ...3 1 2 IVS 100 55 IVS 100 75 3 4 5 6 7 8 IVS 100 55 IVS 100 75 9 10 11 12 13 14 15 16 17 195 BG...
Page 196: ...4 M 9 989 607 0 5 M MAK 0 1 3 196 BG...
Page 198: ...6 IVS 100 40 IVS 100 55 IVS 100 75 50 kg A1 T o 198 BG...
Page 199: ...7 P2 K RCHER 1 2 3 4 199 BG...
Page 228: ...2 95 C IVS 100 40 M DN40 DN50 6 907 651 0 6 907 646 0 9 989 607 0 228 UK...
Page 229: ...3 1 2 IVS 100 55 IVS 100 75 3 4 5 6 7 8 IVS 100 55 IVS 100 75 9 10 11 12 13 14 15 16 17 229 UK...
Page 230: ...4 9 989 607 0 5 M MAK 0 1 3 230 UK...
Page 232: ...6 IVS 100 40 IVS 100 55 IVS 100 75 50 BGV A1 232 UK...
Page 233: ...7 2 K RCHER 1 2 3 4 233 UK...