![Kaisai KFAU-12 Owner'S Manual Download Page 76](http://html1.mh-extra.com/html/kaisai/kfau-12/kfau-12_owners-manual_3258957076.webp)
•
Einstellen der Luftleitlamellen-Einstelltaste
Wenn die Umgebungstemperatur geeignet ist, können Sie
bei eingeschalteter Klimaanlage die untere Luftleitlamelle
öffnen.
Am elektrischen Schaltkasten können Sie mit der
Taste wählen, ob die untere Luftleitlamelle funktionieren
soll oder nicht. Drücken Się
innerhalb von 10 Minuten nach
dem Einschalten des Gerätes diese Taste und halten Sie sie
5 Sekunden lang gedrückt, um den Standby-Modus zu
aktivieren. Drücken Sie dann die Taste, um die
Luftleitlamelle zu öffnen bzw. zu schließen
Elektrischer Schaltkasten
ACHTUNG: Bei diesen Einstellungen zeigt das
Display an, welche Betriebsart mit der Einstelltaste
für die untere Luftleitlamelle gewählt wurde.
Ein – Lamelle offen
Aus – Lamelle geschlossen
Verstellen der Richtung der Luftzufuhr
VORSICHTIG!
Verstellen Sie die Luftleitlamelle nicht, indem Sie
sie mit den Fingern anfassen. Es besteht die
Gefahr, dass der Steuermechanismus beschädigt
wird und dass sich Wasser auf dem Luftauslass
niederschlägt.
•
Manuelles Kippen
Die Luftleitlamelle wird mit der
Luftrichtungstaste auf den gewünschten Winkel
eingestellt. Bei jedem Tastendruck neigt sich die
Luftleitlamelle um einen bestimmten Winkel (nach oben
oder unten). Die Richtung des Luftstroms kann durch
manuelles Verstellen der Luftleitlamelle geändert
werden.
•
Im Kühlbetrieb
Kippen Sie die Luftleitlamelle nach unten (in
Richtung der horizontalen Ebene)
•
Im Heizbetrieb
Kippen Sie die Luftleitlamelle nach oben (in die
Vertikale).
Luftleitlamellen-
Einstelltaste
13
DE
76