![Kaisai KFAU-12 Owner'S Manual Download Page 72](http://html1.mh-extra.com/html/kaisai/kfau-12/kfau-12_owners-manual_3258957072.webp)
Europäische Gesetzgebung zur Abfallentsorgung
Besondere Bemerkungen
Entsorgen Sie das Gerät nicht auf wilden Müllhalden und werfen Sie es nicht irgendwo weg – dies gefährdet
die menschliche Gesundheit und schadet der Umwelt. Dies kann dazu führen, dass gefährliche Stoffe in das
Grundwasser und in die Nahrungskette gelangen.
Dieses Symbol auf dem Gerät oder in der Dokumentation bedeutet, dass es sich um ein
elektrisches oder elektronisches Gerät handelt, das nach seiner Verwendung eine getrennte,
spezialisierte Abfallsammlung erfordert und nicht mit dem unsortierten sog. Siedlungsabfall
entsorgt werden darf.
Ordnungsgemäße Entsorgung des Gerätes
(Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Das Gerät enthält Kältemittel und andere potenziell gefährliche Stoffe. Die Entsorgung des Geräts erfordert
eine spezielle Sammlung und Behandlung des aus ihm stammenden Abfalls.
Batterien dürfen
nicht
im
unsortierten Hausmüll entsorgt werden.
Möglichkeiten der Entsorgung gebrauchter Geräte:
• Entsorgen Sie das Gerät an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle für Elektronikschrott.
• Senden Sie das gebrauchte Gerät beim Kauf eines neuen Gerätes kostenlos an den Händler zurück.
• Der Hersteller nimmt gebrauchte Geräte kostenfrei zurück.
• Verkaufen Sie die Geräte an eine Sammelstelle für Altmetall, die zur Annahme dieser Art von Geräten
berechtigt ist.
9
DE
72