![Kaisai KFAU-12 Owner'S Manual Download Page 75](http://html1.mh-extra.com/html/kaisai/kfau-12/kfau-12_owners-manual_3258957075.webp)
Betriebstemperatur
Wenn die Klimaanlage außerhalb der angegebenen Temperaturbereiche arbeitet, kann sie sich
aufgrund des Geräteschutzes abschalten.
Möglichkeiten zur Optimierung der Leistung von Klimaanlagen:
•
Alle Türen und Fenster im Raum sollten während des Betriebs der Klimaanlage geschlossen sein.
•
Durch Ein- und Ausschalten der Zeitsteuerung (TIMER ON / OFF) können Sie den Stromverbrauch
reduzieren.
•
Die Luftein- und -auslässe dürfen nicht blockiert werden.
•
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Luftfilters und reinigen Sie ihn.
ACHTUNG:
Die relative Feuchtigkeit der Raumluft darf 80 % nicht überschreiten. Wenn die Klimaanlage
bei einer Luftfeuchtigkeit über diesem Grenzwert arbeitet, kann Feuchtigkeit aus der Luft an den
Komponenten kondensieren. Stellen Sie die vertikale Luftklappe mit dem maximalen Winkel ein (vertikal
zum Boden) und schalten Sie die höchste Lüftergeschwindigkeit (HIGH) ein.
COOL-Modus (Kühlen)
HEAT-Modus (Heizen)
DRY-Modus
(Entfeuchtungsmodus)
Raumtemperatur
16 °C – 32 °C (60 °F – 90 °F)
0 °C – 30 °C
(32 °F – 86 °F)
10 °C – 32 °C (50 °F – 90 °F)
Außentemperatur
18 °C – 43 °C (64 °F – 109 °F)
-7 °C – 24 °C
(19 °F – 75 °F)
11 °C – 43 °C (52 °F – 109 °F)
-7 °C – 43 °C (19 °F – 109 °F)
(Modelle für Kühlsysteme mit niedriger Temperatur)
18 °C – 43 °C (64 °F – 109 °F)
18 °C – 52 °C (64 °F – 126 °F)
(Spezielle Modelle für tropisches Klima)
18 °C – 52 °C (64 °F – 126 °F)
(Spezielle Modelle für tropisches Klima)
COOL-Modus
HEAT-Modus
DRY-Modus
(Kühlen)
(Heizen)
(Entfeuchtungsmodus)
Raumtemperatur
16 °C – 32 °C
(60 °F – 90 °F)
von 0 °C bis 30 °C
(32 °F – 86 °F)
10 °C – 32 °C
(50°F – 90°F)
Außentemperatur
0 °C – 50 °C
(32 °F – 122 °F)
-15°C – 24°C
(5°F – 75°F)
0 °C – 50 °C
(32 °F – 122 °F)
-15°C – 50 °C
(5°F – 122 °F)
(Modelle für Kühlsysteme
mit niedriger Temperatur)
0 °C – 52°C
(32 °F – 126°F)
(Spezielle Modelle für
tropisches Klima)
0 °C – 52°C
(32 °F – 126°F)
(Spezielle Modelle für
tropisches Klima)
AUSSENGERÄTE MIT
ZUSÄTZLICHEM
ELEKTRISCHEN ERHITZER
Wenn die Außentemperatur
weniger als 0°C beträgt, sollte
das Gerät ohne Unterbrechung
an eine Spannungsquelle
angeschlossen werden, damit
es ordnungsgemäß und
kontinuierlich arbeiten kann.
Klimaanlage vom Typ Inverter Split (mit Wechseleinrichter)
Modell, das mit konstanter Belüftungsgeschwindigkeit arbeitet
11
12
Funktionen
Standardeinstellung (gilt für einige Modelle)
Bei einem Neustart der Klimaanlage nach einem
Stromausfall arbeitet das Gerät mit den
Werkseinstellungen (AUTO-Modus, AUTO-
Lüftergeschwindigkeit, 24 °C [76 °F]). In diesem
Fall können die Anzeigen auf der Fernbedienung
und auf dem Display voneinander abweichen.
Aktualisieren Sie die Anzeige mit der
Fernbedienung.
Automatischer Neustart (betrifft einige
Modelle)
Bei einem Stromausfall wird das Gerät sofort
abgeschaltet. Wenn die Stromversorgung
wiederhergestellt ist, blinkt die Betriebsanzeige am
Raumklimagerät.
Um das Gerät neu zu starten,
drücken Sie die Taste
ON/OFF
auf der
Fernbedienung.
Wenn die Klimaanlage über eine
automatische Neustartfunktion verfügt, startet das
Gerät mit den gleichen Einstellungen neu.
Speicherfunktion zum Speichern des
Neigungswinkels der Lamellen (bei einigen
Modellen)
Einige Modelle verfügen über eine Speicherfunktion zum
Speichern des Neigungswinkels der Lamellen. Wenn das
Gerät nach einem Stromausfall neu gestartet wird, kehren
die horizontalen Lamellen automatisch in die zuletzt
gewählte Position zurück. Stellen Sie den Neigungswinkel
der horizontalen Lamellen nicht zu klein ein, da dies zu
Kondensation und Tropfen von Wasser in das Innere des
Gerätes führen kann. Um die Position der Lamellen neu
einzustellen, drücken Sie die Taste für die manuelle
Einstellung, sodass sich die horizontalen Lamellen im
Nullwinkel befinden.
System zur Kältemittelleckerkennung
(bei einigen Modellen)
Wenn die Raumklimaanlage ein Kältemittelleck
im Kreislauf feststellt, signalisiert sie dies mit
dem Code "EC", "EL0C" oder durch Blinken der
LED-Anzeigen (je nach Modell).
Wenn die Außentemperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt, schmilzt das elektrische
Heizband im Gehäuse des Außengerätes
Eis – dies dient nicht zum Abtauen des
Verdampfers. (bei einigen Modellen)
DE
74
75