
91
5.0 Tägliche Nutzung
5.1 Bedienungsgri
ff
e
Zündungsregler (A)
Dieser Regler wird beim Anzünden und Nachlegen verwendet,
um das Feuer zu entfachen. Wenn dauerhaft
Hartholz wie Eiche und Buche genutzt wird, kann der
Zündungsregler im Bereich 0-50% geöffnet sein. Bei der
Nutzung von Weichholz wie Birke und Kiefer kann der
Zündungsregler geschlossen werden.
• Einstellung für normale Verwendung: 0-50%.
Durchluft oder Luftzufuhr (B)
Die Durchluft wird vorerhitzt und strömt indirekt zum Feuer. Die
Durchluft erfüllt ebenfalls eine Spülfunktion, um Glas
fl
ächen
rußfrei zu halten. An Glas
fl
ächen kann sich Ruß bilden, wenn
die Durchluftregelung zu niedrig eingestellt ist. Die Heizleistung
richtet sich nach der Durchlufteinstellung.
• Einstellung für normale Verwendung: 40-70%.
Clean Burn-Technologie
Jøtul I 520 arbeitet mit der Clean Burn-Technologie. Die Luft
strömt dabei durch ein speziell konstruiertes Kanalsystem. So
wird eine optimale Verbrennung der Gase gewährleistet, die
bei der Verbrennung entstehen. Die vorerhitzte Luft strömt
durch die kleinen Ö
ff
nungen in der hinteren Brennerplatte der
Kammer in die Brennkammer. Der Luftstrom richtet sich nach
der Verbrennungsintensität und kann daher nicht separat
geregelt werden.
5.2 Anzünden
Wichtiger Hinweis!
Wenn beim Anzünden zu wenig Holz oder zu große Holzscheite
verwendet werden, kann nicht die optimale Betriebstemperatur
in der Brennkammer erreicht werden. Dies kann zu einer
unzureichenden Verbrennung sowie zu einer starken
Rußentwicklung oder zu einem Erlöschen des Feuers führen,
wenn die Tür geschlossen wird.
Wenn das Gebäude über ein mechanisches Lüftungssystem
verfügt, herrscht im Innenbereich ein Unterdruck. Wenn der
Kamin keinen Außenluftanschluss besitzt, öffnen Sie ein
naheliegendes Fenster, bevor Sie ein Feuer entzünden. Lassen
Sie das Fenster eine Weile geö
ff
net, bis das Feuer intensiv
brennt.
Abb. 41
• Legen Sie zwei mittelgroße Holzscheite auf jede Seite des
Brennkammerbodens. Hinweis: Um Rußansammlungen
an Glas
fl
ächen zu verhindern, dürfen die Scheite nicht das
Glas berühren.
• Legen Sie Feueranzünder oder Birkenrinde zwischen
die Scheite. Stapeln Sie darüber kreuzweise kleine
Anmachholzscheite. Zünden Sie das Holz an.
Abb. 42
A
B
• Ziehen Sie den Zündungsregler
(A)
heraus (die Luftzufuhr
(B)
passt sich automatisch an.
5.3 Feuer schüren
Abb. 43
B
• Um die Heizleistung regeln zu können, muss in der
Brennkammer eine ausreichende Glutschicht liegen und
eine hohe Temperatur herrschen. Schüren Sie das Feuer
mit mehr Holz, wenn nur noch Glut vorhanden ist. Hinweis:
Tragen Sie einen Handschuh o.s.ä., um Ihre Hand vor
heißen Gri
ff
en zu schützen.
• Ö
ff
nen Sie die Tür zunächst leicht und ermöglichen Sie so
einen Druckausgleich in der Brennkammer, bevor Sie die
Tür ganz ö
ff
nen. Dadurch gelangen weder Rauch noch
Asche nach außen. Legen Sie nie Holz nach, wenn das
Feuer intensiv brennt.
• Legen Sie 2 oder 3 Scheite mit einem Gesamtgewicht von
rund 2 kg nach. Für eine optimale Verbrennung dürfen die
Scheite NICHT über die oberen Ö
ff
nungen in der hinteren
Platte hinausragen.
DEUTSCH
Summary of Contents for i 520
Page 25: ...25 ENGLISH B min 505 mm min 13 mm max 35 mm adjustable min 650 mm min 540 mm...
Page 56: ...56 B min 520 mm min 13 mm max 35 mm verstelbar min 660 mm min 540 mm NEDERLANDS...
Page 87: ...87 B min 520 mm min 13 mm max 35 mm Einstellbar min 660 mm min 540 mm DEUTSCH...
Page 98: ...98 BELGI...