
5.3 Überwachung durch Testpulse validieren
Wird eine Überwachung der STO Eingänge durch Nutzung externer
Testpulse durchgeführt, beispielsweise durch Nutzung des
TP-Generators der Versorgungseinheit, ist dies in folgenden Fällen zu
validieren:
y
Bei der Inbetriebnahme
y
Nach Änderungen in der Applikation
y
Nach Reparatur oder Geräteaustausch
Tabelle 10 zeigt die durchzuführenden Testschritte, die Tabelle ist von oben
nach unten abzuarbeiten.
Bezeichnung
Zustand/Ereignis
Erwartetes Ergebnis
Ausgangszustand
•
System ist eingeschaltet.
•
Eingänge der Sicherheitsfunktio-
nen sind „aktiv“
(eingeschaltet).
•
Servoverstärker hat Bremse(n)
gelüftet*.
Bremse* und Drehmoment sind freigeschaltet.
Testschritt 1
Einer der Ausgänge des
TP-Generators wird gegen
24 V kurzgeschlossen
Nach höchstens 2,4 s aktiviert das Safety-System
die Bremse* und schaltet das Drehmoment ab. Es
tritt eine Fehlermeldung auf.
* gilt nur für den Fall, dass S-ADR auf "SBC aktiv" geschaltet ist.
Tabelle 10 Testschritte für STO-Überwachung durch externe Testpulse
INFO
Zum Wiederanlauf ist ein Neustart des Systems erforderlich.
38
Jetter AG
Validierung
JetMove 3000
Summary of Contents for JM-35 S1 Series
Page 2: ...2 Jetter AG JetMove 3000...
Page 4: ...4 Jetter AG JetMove 3000...
Page 6: ...6 Jetter AG JetMove 3000...
Page 8: ...8 Jetter AG JetMove 3000...
Page 40: ...40 Jetter AG JetMove 3000...
Page 68: ...68 Jetter AG Validation JetMove 3000...
Page 103: ...JM 3000 DIL S ADR STO STO STO SBC Jetter AG 103 DE CN IT EN JetMove 3000...
Page 106: ...SBC A2 106 Jetter AG JetMove 3000...
Page 119: ...JSC 110 1 RS STO JSC 110 1 RS 10 JSC 110 1 RS STO Jetter AG 119 DE CN IT EN JetMove 3000...
Page 120: ...5 5 1 STO STO y y y y y y 7 STO 1 STO 2 STO 7 STO 120 Jetter AG JetMove 3000...
Page 122: ...5 3 STO y y y y y y 10 1 24 V DC 2 4 S ADR SBC 10 STO 122 Jetter AG JetMove 3000...