![IVT GN-1500 Manual Download Page 37](http://html.mh-extra.com/html/ivt/gn-1500/gn-1500_manual_2097803037.webp)
37
Betriebsanleitung
D
34. Das Erdkabel
35. Der Batterieträger
36. Das Paneel des Batterieschutzes
fig.15
d
d
d
d
d
d
d
d
Stellen Sie den Batterieschutz (30) auf
1.
dem Rahmen fest. Stellen Sie auf dem Schutz (30)
den Behälter für die Akkumulatorenbatterie (31) fest
und ziehen Sie die Bolzen fest.
Strecken Sie das Starterkabel (32) unter Tank und
2.
verbinden Sie mit der Startermagnetspule (33).
Schalten Sie das Erdkabel (34) zum Hinterteil des
3.
Lichtmaschinengehäuses an.
Legen Sie die Akkumulatorenbatterie in den
4.
Behälter (31) und befestigen Sie mit Hilfe des
Trägers (35). Schalten Sie das Starterkabel (32)
zuerst zur positiven (+), und dann zur negativen (-)
Batterieklemme an. Beim Abschalten beginnen Sie
mit der negativen (-) Klemme.
Stellen Sie auf die Schutz (30) das Paneel des
5.
Batterieschutzes (36) fest.
Fehlersuche und deren Beseitigung
Der Motor startet nicht
Überprüfen Sie, ob im Behälter der Brennstoff
•
ist
►
eventuell füllen Sie den Brennstoffbehälter
nach.
(GN-1500; GN-3000; GN-6500 Prüfen Sie das Öl
•
im Motor
►
eventuell füllen Sie dal Motoröl nach.
Überprüfen Sie die Zündkerze auf den Funken
•
►
eventuell ersetzen Sie die Kerze. Wenn der Funken
fehlt, wenden Sie sich an den offiziellen IVT -
Händler.
Für die Überprüfung machen Sie folgendes:
Nehmen Sie die Zündkerzenkappe ab
1.
und wischen Sie den Bereich um die Kerze
herum ab.
Ziehen Sie die Kerze heraus und stecken
2.
Sie sie in die Kappe.
Stellen Sie die Seitenelektrode der
3.
Zündkerze auf den Deckel des Zylinders auf.
Drehen Sie den Motor durch; durch das
4.
Spiel sollen die Funken ausfliegen. Überzeugen
Sie sich davon, dass um die Zündkerze herum
kein verschütteter Brennstoff ist. Der verschüttete
Brennstoff ist explosionsgefährlich.
Prüfen Sie, ob der Brennstoff in den Vergaser
•
uebergeht.
►
wenn der Brennstoff nicht geleitet
wird, reinigen Sie die Brennstoffkläranlage.
Für die Prüfung muss man Folgendes erfüllen:
betäuben Sie den Motor und schwächen
1.
Sie die Ausflußschraube.
Stellen Sie den Umschalter des Motors
2.
in die Lage «ON» und ziehen Sie den Brennstoff
zusammen.
Wenn der Motor nicht gestartet wird, behandeln
an den offiziellen Haendler IVT.
Umweltschutz
Recycling statt Müllentsorgung.
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Die
Kunststoffteile
werden
zur
Klassifizierungsrecycling gesendet. Die vorliegende
Gebrauchsanweisung ist auf dem zweitgenutzten
Papier ohne Chlor gedruckt..