![IVT GN-1500 Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/ivt/gn-1500/gn-1500_manual_2097803027.webp)
27
Betriebsanleitung
D
können.
Um das Brandrisiko zu verringern, enthalten
•
Sie in der Sauberkeit den Motor, Dämpfer,
Batarieabteilung und Tanklager, bewahren Sie das
Gerät vom Feuer und Funken.
Das Auspuffsystem erwärmt sich genügend,
•
um mehrere Stoffe aufzuflammen Bewahren Sie
das Gerät von den feuergefährlichen Materialien
entfernt.
Während des Betriebes erwärmt sich der
•
Dämpfer sehr stark und bleibt heiß einige Zeit lang
nach Abschaltung. Berühren Sie den Dämpfer nicht,
um die Verbrennung zu vermeiden. Bevor das Gerät
ins geschlossene Raum zu bringen, lassen Sie es
abstehen.
Elektirsche Sicherheitsregeln
ACHTUNG!
Mit
dem
Ziel
der
Verhinderung des Schlages durch
elektrischen Strom, Verursachen des
persönlichen Schadens oder bei dem Gebrauch
von Electrowerkzeuge ist es nötig nächste
Vorschriften über Sicherheitsregeln zu beachten.
Vor dem Werkzeuggebrauch lesen Sie und
beachten Sie genau gegebene Anweisungen.
VORSICHT! Das Gerät ist notwendig zuerst
auszuschalten, und dann von Fassung oder
Verlängerungskabel zu trennen.
ACHTUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Überwachen Sie die Produktionsumgebung.
Verwenden Sie die Elektroinstrumente während des
Regens nicht. Verwenden Sie die Elektroinstrumente
in den feuchten und nassen Räumen nicht. Behalten
Sie den Arbeitsplatz trocken, sichern Sie gute
Beleuchtung ab. Bewahren Sie das Gerät von der
Feuchtigkeit. Lassen Sie das Gerät nachts in der
offenen Luft nicht. Beim Treffen des Wassers ins
Elektroinstrument wird das Risiko des Schlages vom
Strom erhöht.
Sondere Sicherheitsregeln
Erkundigen Sie sich, wie schnell der Generator
•
im Notfall ausgeschaltet wird.
Erlernen Sie alle Generatorsteuerungen,
•
Ausgangssteckdosen und Verbindungsteile.
Weisen Sie den Mitarbeiter an, der einen
•
Generator bedient.
VORSICHT! Die Auspuffgase enthalten
giftiges Kohlenoxidgas, das keine Farbe,
keinen Geruch hat. Die Einatmung der
Auspuffgase kann zu der Betäubung und zum
tödlichen Ausgang führen.
Wenn Sie in einem geschlossenen oder teilweise
•
geschlossenen Raum arbeiten, kann die eingeatmete
Luft gefährliche Mengen an Abgas enthalten.
. Für Vorbeugung der Ansammlung der
•
Auspuffgase gewährleisten Sie die entsprechende
Ventilation.
Der Generator erzeugt den Kraftstrom, der für
•
den Stromschlag genügend ist, falls der Generator
nicht korrekt ausgenutzt wird.
Das Benutzen des Generators oder des
•
Elektrogerätes im feuchten Medium, zum Beispiel,
beim Regen oder Schnee, oder in der Nähe von
einem See bzw. Teich oder einer Wassersprühanlage,
sowie das Berühren mit feuchten Händen können
den Stromschlag verursachen. Der Generator ist im
trockenen Platz aufzubewahren.
Wenn der Generator unter freiem Himmel
•
aufbewahrt wird, prüfen Sie vor jedem Starten alle
elektrische Teile am Schaltbrett. Die Feuchtigkeit
oder Eis können die Elektroteile beschädigen oder
den Kurzschluss bzw. Stromschlag verursachen.
Das Gerät darf an das elektrische Netz des
•
Gebäudes erst dann angeschlossen werden,
wenn der Isolationsschalter durch den geschulten
Elektriker installiert sein wird.
Der Abstand vom laufenden Generator bis
•
zum Gebäude oder zu sonstigen Ausrüstung soll
mindestens 1 Meter (3 Fuß) betragen.
Der Generator darf nicht versperrt werden.
•
Bewahren Sie den Generator weit von den
•
feuergefährlichen Materialien.
Der Dämpfer erwärmt sich starkt während
•
der Arbeit, und bleibt heiß noch einige Zeit nach
dem Abschalten. Berühren Sie den Dämpfer nicht.
Lassen Sie den Dämpfer abkühlen, bevor Sie ihn in
den geschlossenen Raum bringen.
Schliessen Sie den Generator zum allgemeinen
•
Stromversorgungssystem nicht an.
Schliessen Sie nicht an einem anderen
•
Generator an.
Auspackung
An Auspacken prüfen Sie Anwesenheit von allen
Elemente. Sieh Zeichnungen zu gegebener
Verwaltung.
An Abwesenheit oder Störung von einigen Details
wenden Sie sich an den Zentrum der Unterstützung
IVT.