
Via Europa, 35 - 20010 Pogliano Milanese (MI) - Tel. 02/9396161 r.a. - Fax 02/93549494
Via del Mare 32/A (interno D) - 00040 Pomezia (Roma) - Tel. 06/9100417 - Fax 06/9100430
DIBIPACK ESPERT 5040 EV - 7555 EV
D
40
FEHLERSUCHE
STÖRUNG
URSACHE UND/ODER BEHEBUNG
DIE MASCHINE SCHALTET SICH NICHT EIN; DIE LEITUNGS-
LEUCHTANZEIGE IST AUSGESCHALTET
Kontrollieren, ob Leitungsspannung vorhanden ist und ob die
Sicherungen F1 (16 A) und F4 (2 A) unversehrt sind.
DAS OFENFÖRDERBAND STARTET NICHT UND AUCH DER
LÜFTER DREHT SICH NICHT
Sichergehen, dass die Sicherung F3 (2 A) unversehrt ist und dass
die Notstopptaste nicht betätigt wurde, und dass der Wärmeschutz
TE1 nicht eingegriffen hat.
DER AUTOMATIKZYKLUS STARTET NICHT
Möglicherweise hat der Wärmschutz TE2 eingegriffen. Sichergehen,
dass die Schutzbördel des Schweißrahmens in Ordnung sind und
alle Mikroschalter korrekt betätigen.
BEI BETÄTIGUNG DES PEDALBEFEHLS SCHLIESST SICH DER
SCHWEISSRAHMEN, DOCH DER ZYKLUS BEGINNT NICHT
Der Mikromagnetschalter wurde nicht betätigt, da er nicht nahe
genug beim Steuermagnet liegt.
DER SCHWEISSRAHMEN SCHLIESST SICH NICHT, DIE
SCHUTZVORRICHTUNGEN BERÜHREN DEN GUMMI UND ER
ÖFFNET SICH ERNEUT
Ein Mikroschalter der Schutzbördel der Schweißleiste wurde
freigegeben, bevor der Mikromagnetschalter betätigt wurde.
Den Mikroschalter einstellen, indem er ein wenig an den Magnet
angenähert wird.
NACH DEM ZYKLUS MIT PEDALSTART STARTET DAS
VERPACKUNGSFLÄCHEN-FÖRDERBAND NICHT
Möglicherweise hat der Wärmeschutz TE2 eingegriffen.
DER SCHWEISSRAHMEN SCHLIESST SICH, DER ZYKLUS WIRD
ORDNUNGSGEMÄSS AUSGEFÜHRT, DIE FOLIE WIRD
GESCHWEISST JEDOCH NICHT GESCHNITTEN
Unzureichender Druck der Druckluft.
Schweißzeit zu kurz im Verhältnis zum verwendeten Folientyp.
Die Schweißklinge ist verschmutzt.
DER SCHWEISSRAHMEN SCHLIESST ODER ÖFFNET SICH ZU
SCHNELL ODER ZU LANGSAM
Den Flussregler oben auf dem Druckluftzylinder betätigen, um den
Wert der Öffnungsgeschwindigkeit des Schweißrahmens
einzustellen, und den unten befindlichen Regler betätigen, um den
Wert der Verschlussgeschwindigkeit einzustellen.
DER OFEN FUNKTIONIERT ORDNUNGSGEMÄSS, ERREICHT
JEDOCH DEN EINGESTELLTEN TEMPERATURWERT NICHT
Einer oder mehrere Widerstände sind fehlerhaft.
DER OFEN ERREICHT DEN EINGESTELLTEN TEMPERATURWERT,
DIE FOLIE WIRD JEDOCH NICHT GUT ODER UNZUREICHEND
GESCHWEISST
Ofentemperatur im Verhältnis zum verwendeten Folientyp zu niedrig.
Die Nadeln der Perforierrädchen perforieren die Folie nur
unzulänglich.
ES KOMMT ZUR RAUCHBILDUNG AN DER SCHWEISSLEISTE
Zu lange Schweißzeit.
DIE FOLIE TENDIERT DAZU, SICH AUF DER SCHWEISSKLINGE
ZU VERKLEBEN
Zu lange Kühlzeit.
DIE SCHWEISSUNG IST IM VERHÄLTNIS ZUR PRODUKTHÖHE
NICHT ZENTRIERT
Die Höhe der Verpackungsfläche einstellen.