IMG STAGE LINE STA-400D Instruction Manual Download Page 4

4

Deutsch

English
English Page

Français
Français Page

Italiano
Italiano Pagina

Español
Español Página

Nederlands
Nederlands Pagina

Polski
Polski Strona

POWER

CLIP

R-CH

STA-400D

CLIP

L-CH

10

0

10

0

ON

PROTECT

1

1

2

2

3 4

5

POWER

CLIP

R-CH

STA-400D

CLIP

L-CH

10

0

10

0

ON

PROTECT

Stereo-PA-Digitalverstärker

Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Be-
nutzer ohne besondere Fachkenntnisse . Die 
Lautsprecher sollten jedoch nur von Personen 
angeschlossen werden, die entsprechendes 
Fachwissen dazu haben . Bitte lesen Sie die An-
leitung vor dem Betrieb gründlich durch und 
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf .

1  Übersicht der Anschlüsse und 

Bedienelemente

Anzeige CLIP, jeweils für den linken und 
rechten Verstärkerkanal 

 

Leuchtet sie auf, wird der Kanal übersteuert . 
Dann den zugehörigen Lautstärkeregler (2) 
zurückdrehen .

Lautstärkeregler, jeweils für den linken und 
rechten Verstärkerkanal

Anzeige PROTECT leuchtet bei einer Störung 
auf, z . B . bei Überhitzung oder Kurzschluss an 
einem der Lautsprecheranschlüsse (10, 11)

Betriebsanzeige ON

Ein- /Ausschalter  POWER

Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-
dose (230 V/ 50 Hz) über das beiliegende 
Netzkabel

Halterung für die Netzsicherung 

 

Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine 
gleichen Typs ersetzen .

Signaleingang über XLR-Buchsen (sym .)

Signaleingang über Cinch-Buchsen

10 

Lautsprecherausgänge 

 

als 4-mm-Buchsen mit Schraubklemme

11 

Lautsprecherausgänge 

 

als SPEAKON-Buchsen

2  Hinweise für den 

sicheren Gebrauch

Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien 
der EU und trägt deshalb das  -Zeichen .

WARNUNG

Das Gerät wird mit lebensgefähr-
licher Netzspannung versorgt . 
Nehmen Sie deshalb niemals 
selbst Eingriffe daran vor und 
stecken Sie nichts durch die Lüf-
tungsöffnugen . Es besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages .

• 

Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich 
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässi-
ger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C) .

• 

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .

• 

Die in dem Gerät entstehende Wärme muss 
durch Luftzirkulation abgegeben werden . De-
cken Sie darum die Lüftungsöffnungen des 
Gehäuses nicht ab .

• 

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und 
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der 
Steckdose,

1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am 

Netzkabel vorhanden sind,

2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem 

der Verdacht auf einen Defekt besteht,

3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt .

• 

Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus 
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker 
an .

• 

Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder 
Chemikalien .

• 

Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich-
tig angeschlossen, falsch bedient oder nicht 
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für 
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät 
übernommen werden .

Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben 
Sie es zur umweltgerechten Entsorgung 
einem örtlichen Recyclingbetrieb .

3  Einsatzmöglichkeiten

Dieser Stereo-PA-Digitalverstärker (Klasse D) ist 
speziell für Einsätze auf Bühnen und in Diskothe-
ken konzipiert . Seine Sinusausgangsleistung be-
trägt beim Anschluss von 4-Ω-Lautsprechern 2 × 
270 W (STA-400D) bzw . 2 × 400 W (STA-800D) .

Zwei temperaturgeregelte, leise Lüfter sor-

gen für die nötige Kühlung des Verstärkers . Der 
hohe Wirkungsgrad, die kompakte Bauform und 
das geringe Gewicht werden durch die Ausfüh-
rung als Klasse-D-Verstärker und den Einsatz 
eines Schaltnetzteils erreicht .

4  Aufstellmöglichkeiten

Der Verstärker ist für den Einschub in ein Rack 
(482 mm / 19”) vorgesehen, kann aber auch als 
Tischgerät verwendet werden . In jedem Fall 
muss Luft ungehindert durch alle Lüftungsöff-
nungen strömen können, damit eine ausrei-
chende Kühlung gewährleistet ist .

4.1 Rackeinbau

Für den Einbau in ein Rack die beiden beilie-
genden Montagewinkel links und rechts an der 
Gehäuseseite festschrauben (Abb . 3) . Im Rack 
wird für den Verstärker eine Höhe von 1 HE be-
nötigt (HE = Höheneinheit = 44,45 mm) .

Die vom Verstärker abgegebene, erhitzte 

Luft muss aus dem Rack austreten können . An-
derenfalls kommt es im Rack zu einem Hitzestau, 
wodurch nicht nur der Verstärker, sondern auch 
andere Geräte im Rack beschädigt werden kön-
nen . Bei unzureichendem Wärmeabfluss in das 
Rack eine Lüftereinheit einsetzen .

5  Verstärker anschließen

Vor dem Anschluss bzw . vor dem Verändern von 
Anschlüssen den Verstärker und die anzuschlie-
ßenden Geräte ausschalten .
1)  Das Eingangssignal für den Verstärker auf die 

XLR-Buchsen (8) oder auf die Cinch-Buch-
sen (9) geben: An diese Buchsen z . B . den 
Ausgang eines Vorverstärkers oder eines 
Mischpults anschließen . Die symmetrischen 
XLR-Buchsen sollten besonders bei langen 
Verbindungskabeln bevorzugt verwendet 
werden, weil eine symmetrische Signalüber-
tragung die beste Störunterdrückung bie-
tet . Das Eingangssignal sollte Line-Pegel 
auf weisen .

2)  Die größte Ausgangsleistung wird beim 

Anschluss von 4-Ω-Lautsprechern erreicht . 
Es können jedoch auch 8-Ω-Lautsprecher 
angeschlossen werden, wobei sich die Aus-
gangsleistung aber etwas verringert . Die 
Lautsprecher müssen mit mindestens fol-
gender Sinusleistung belastbar sein:

STA-400D

ST-800D

4-Ω-Lautsprecher

270 W Sinus

400 W Sinus

8-Ω-Lautsprecher

180 W Sinus

210 W Sinus

Die Lautsprecher an die 4-mm-Buchsen (10) 
mit zusätzlicher Klemmmöglichkeit für abiso-
lierte Kabel oder an die parallelgeschalteten 
SPEAKON-Buchsen* (11) anschließen . Sollen 
sowohl an die 4-mm-Buchsen als auch an 
die SPEAKON-Buchsen Lautsprecher ange-
schlossen werden, nur Lautsprecher mit einer 
Impedanz von mindestens 8 Ω verwenden, 
anderenfalls wird der Verstärker überlastet .

 

*  Kontaktbelegung eines Steckers siehe Kap . 7 .1   

Einen Stecker nach dem Einstecken in die Buchse 
nach rechts drehen, bis er einrastet . Zum späteren 
Herausziehen den Sicherungsriegel am Stecker 
zurückziehen und den Stecker nach links drehen .

Bei Verwendung der 4-mm-Buchsen jeweils 
die gekennzeichnete Ader der Lautsprecher-
leitungen mit einer roten Buchse verbinden .
Verschiedene Anschlussmöglichkeiten für 
mehrere Lautsprecher an einen Kanal sind 
in der Abb . 4 dargestellt, in der auch die 
Mindestbelastbarkeit der Lautsprecher an-
gegeben ist . Beim Zusammenschalten von 
mehreren Lautsprechern ist besonders auf die 
richtige Verbindung der Plus- und Minusan-
schlüsse zu achten und dass die Gesamtim-
pedanz mindestens 4 Ω beträgt .

3)  Den Verstärker über die Netzbuchse (6) mit 

dem beiliegenden Netzkabel an eine Steck-
dose  (230 V/ 50 Hz)  anschließen .

Deutsch
Deutsch Seite

Summary of Contents for STA-400D

Page 1: ...ANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN CONSEJOS DE SEGURIDAD RODKI BEZPIECZE STWA SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER TURVALLISUUDESTA Stereo...

Page 2: ......

Page 3: ...R SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS 3 Deutsch Seite 4 English Page 6 Fran ais Page 8 Italiano Pagina 10 Nederlands Pagina 12 Espa ol P gina 12 Polski Strona 13 Dansk...

Page 4: ...eine Sinusausgangsleistung be tr gt beim Anschluss von 4 Lautsprechern 2 270W STA 400D bzw 2 400W STA 800D Zwei temperaturgeregelte leise L fter sor gen f r die n tige K hlung des Verst rkers Der hohe...

Page 5: ...sehr hoch ein Hohe Lautst rken k nnen auf Dauer das Geh r sch digen Das Ohr gew hnt sich an gro e Lautst rken und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch Darum eine hohe Lautst rke nac...

Page 6: ...tal stereo PA amplifier class D is spe cially designed for applications on stage and in discoth ques When 4 speakers are con nected the RMS output power of the amplifier is 2 270W STA 400D or 2 400W S...

Page 7: ...ccordingly CAUTION Never adjust a very high vol ume Permanent high volumes may damage your hearing Your ear will get accustomed to high volumes which do not seem to be that high after some time Theref...

Page 8: ...AGE PAPIER TRIER 3 Possibilit s d utilisation Cet amplificateur st r o professionnel digital classe D est sp cialement con u pour une utilisa tion sur sc ne et en discoth que Avec des haut parleurs 4...

Page 9: ...mani re tr s lev e Un volume trop lev peut long terme g n rer des troubles de l audi tion L oreille s habitue des volumes lev s et ne les per oit plus comme tels au bout d un certain temps Nous vous...

Page 10: ...previsto specialmente per impieghi in spetta coli e discoteche Collegando degli altoparlanti di 4 la sua potenza efficace d uscita di 2 270W STA 400D e 2 400W STA 800D Due ventilatori silenziosi termo...

Page 11: ...re il volume desiderado con i rego latori volume 2 Se un canale sovrapilo tato si accende il relativo LED rosso CLIP 1 Quindi ridurre il regolatore in proporzione ATTENZIONE Mai tenere molto alto il v...

Page 12: ...anual de instrucciones protegido por el copyright de MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Toda reproducci n mismo parcial para fines comerciales est prohibida Het apparaat is in overeenstemming met alle r...

Page 13: ...nale y przeczyta uwa nie poni sz instrukcj obs ugi i zachowa tekst do wgl du Wi cej informacji dotycz cych obs ugi urz dzenia znajduje si w innych wer sjach j zykowych niniejszej instrukcji obs ugi ro...

Page 14: ...RNATIONAL GmbH Co KG Mit n t m n k ytt ohjeen osaa ei saa j ljent milt n osin k ytett v ksi mihink n kau pallisiin tarkoituksiin lta n Ge akt p s kerhetsinformationen innan enhe ten tas i bruk Skulle...

Page 15: ......

Page 16: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1555 99 02 05 2016...

Reviews: