![IMG STAGE LINE MPX-340 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/img-stage-line/mpx-340/mpx-340_instruction-manual_2047079007.webp)
5.4 Abhören der Kanäle über einen Kopfhörer
Jeder der Stereo-Eingangskanäle CH 1 – 4 lässt
sich über einen an der Buchse (25) angeschlosse-
nen Kopfhörer abhören, auch wenn der dazuge-
hörige Kanalfader (3) auf Minimum steht. Dadurch
kann z. B. auf einer CD der gewünschte Titel ausge-
wählt oder der richtige Zeitpunkt zum Einblenden
einer Signalquelle abgepasst werden.
Wahlweise ist es auch möglich, das Summen-
signal vor dem Regler MASTER (8) abzuhören.
1) Zum Vorhören eines Eingangskanals die Taste
PFL (7) des Kanals drücken (LED darüber leuch-
tet auf) und den Regler MIX (23) ganz nach links
auf die Position „PFL“ drehen. Gleichzeitig ist
damit das PFL-VU-Meter (9) auf diesen Kanal
geschaltet; der angezeigte Pegel ist jedoch von
der eingestellten Kopfhörerlautstärke abhängig.
2) Zum Abhören des Summensignals den Regler
MIX ganz nach rechts auf die Position „PGM“
(Musikprogramm) drehen.
Steht der Regler MIX zwischen den Positio-
nen „PFL“ und „PGM“ sind das Kanalsignal und
das Summensignal gleichzeitig zu hören.
3) Mit dem Regler LEVEL (24) die gewünschte
Kopfhörerlautstärke einstellen.
6
Technische Daten
Eingänge
Eingangsempfindlichkeit/Impedanz; Anschluss
LINE/CD, stereo: . . . . 150 mV/50 k
Ω
,
1,5 V bei Gain min.;
Cinch, asym.
PHONO, stereo: . . . . . 3 mV/27 k
Ω
(RIAA),
30 mV bei Gain min.;
Cinch, asym.
MIC, mono: . . . . . . . . . 1,0 mV/1 k
Ω
,
9,5 mV bei PAD ON;
6,3-mm-Klinke, sym.
Klangregelung für MIC
Bässe: . . . . . . . . . . . . . ±12 dB bei 100 Hz
Mitten: . . . . . . . . . . . . . ±15 dB bei 1 kHz
Höhen: . . . . . . . . . . . . ±12 dB bei 10 kHz
Ausgänge
Ausgangspegel; Anschluss
RIGHT, LEFT: . . . . . . . 1 V; XLR, sym.
MASTER: . . . . . . . . . . 1 V; Cinch, asym.
BOOTH: . . . . . . . . . . . 1 V; Cinch, asym.
REC: . . . . . . . . . . . . . . 400 mV; Cinch, asym.
Kopfhörer: . . . . . . . . . . Impedanz min. 8
Ω
;
6,3-mm-Klinke, stereo
Klangregelung: . . . . . . . . ±12 dB bei 60 Hz,
250 Hz, 1 kHz, 4 kHz,
16 kHz
Allgemeine Daten
Frequenzbereich: . . . . . . 20 – 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . < 0,05 %
Störabstand: . . . . . . . . . . 65 dB
Anschluss Pultleuchte: . . 12 V/5 W; BNC
Stromversorgung: . . . . . . 230 V~/50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . . 20 VA
Einsatztemperatur: . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . . . 482
×
133,5
×
115 mm,
3 HE (Höheneinheiten)
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . 4,6 kg
Änderungen vorbehalten.
5.4 Monitoring the channels via headphones
Each of the stereo input channels CH 1 – 4 can be
monitored via headphones connected to the jack
(25), even if the corresponding channel fader (3) is
set to minimum. This allows e. g. to select the de-
sired title on a CD or to time the right moment for
fading in a signal source.
Alternatively, it is also possible to monitor the
master signal ahead of the control MASTER (8).
1) For prefader listening to an input channel, press
the button PFL (7) of the channel (LED above it
will light up) and set the control MIX (23) to the
left stop, i. e. position “PFL”. Thus, the PFL
VU-meter (9) is also switched to this channel at
the same time; however, the indicated level is
dependent on the headphone volume adjusted.
2) To monitor the master signal, set the control MIX
to the right stop, i. e. position “PGM” (music pro-
gramme).
With the control MIX between the positions
“PFL” and “PGM”, the channel signal and the
master signal can be heard at the same time.
3) Adjust the desired headphone volume with the
control LEVEL (24).
7
GB
D
A
CH
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
All rights reserved by MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual
may be reproduced in any form or by any means for any commercial use.
6
Specifications
Inputs
Input sensitivity/impedance; connection
LINE/CD, stereo: . . . . 150 mV/50 k
Ω
,
1.5 V at gain min.;
phono jacks, unbal.
PHONO, stereo: . . . . . 3 mV/27 k
Ω
(RIAA),
30 mV at gain min.;
phono jacks, unbal.
MIC, mono: . . . . . . . . . 1.0 mV/1 k
Ω
,
9.5 mV at PAD ON;
6.3 mm jack, bal.
Equalizer for MIC
LOW: . . . . . . . . . . . . . . ±12 dB at 100 Hz
MID: . . . . . . . . . . . . . . ±15 dB at 1 kHz
HIGH: . . . . . . . . . . . . . ±12 dB at 10 kHz
Outputs
Output level; connection
RIGHT, LEFT: . . . . . . . 1 V; XLR jacks, bal.
MASTER: . . . . . . . . . . 1 V; phono jacks, unbal.
BOOTH: . . . . . . . . . . . 1 V; phono jacks, unbal.
REC: . . . . . . . . . . . . . . 400 mV;
phono jacks, unbal.
Headphones: . . . . . . . . minimum impedance 8
Ω
;
6.3 mm jack, stereo
Equalizer: . . . . . . . . . . . . ±12 dB at 60 Hz,
250 Hz, 1 kHz, 4 kHz,
16 kHz
General information
Frequency range: . . . . . . 20 – 20 000 Hz
THD: . . . . . . . . . . . . . . . . < 0.05 %
S/N ratio: . . . . . . . . . . . . 65 dB
Connection for
console light: . . . . . . . . . 12 V/5 W; BNC
Power supply: . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz
Power consumption: . . . . 20 VA
Ambient temperature: . . . 0 – 40 °C
Dimensions: . . . . . . . . . . 482
×
133.5
×
115 mm,
3 RS (rack spaces)
Weight: . . . . . . . . . . . . . . 4.6 kg
Subject to technical modification.