![IDEAL 33-772 Manual Download Page 60](http://html1.mh-extra.com/html/ideal/33-772/33-772_manual_3607401060.webp)
60
Ungeschirmtes, 4-paariges Datenkabel, T-568B-Verdrahtung,
ungekreuzt, Remoteeinheit Nr. 1, Adern 1-2 unterbrochen, 3-6
kurzgeschlossen, 7-8 fehlbeschaltet:
1. Während Prüfung blinkt „Test”. Mehrere
Fehler werden erkannt. „Test“ erlischt und
wird ersetzt durch „Fail“ (Fehler).
2. Angezeigte Pinnummern *45*87 in drit-
ter Zeile bezeichnen erkannte Fehler wie
Unterbrechung bei 1-2, Kurzschluss bei
3-6, Fehlbeschaltung bei 7-8.
3. Letzte Zeile zeigt zyklisch nacheinander
mehrere Fehlermeldungen nach abfallendem
Schweregrad sortiert; Kurzschlüsse werden
zuerst gemeldet.
Betriebsart COAX (RJ-45) – Koaxialkabelprüfung
1. Betriebsart „Coax (RJ45)“ wählen und
Prüfung mit SELECT starten.
2. Der Coax-(RJ45)-Modus wird mit speziel-
len, nummerierten und farbkodierten F
Stecker-Terminatoren (Coax-Remotes)
benutzt. Jeder der acht Terminatoren trägt eine individuelle Signatur, die der IE
Net Pro erkennen kann.
3. Die Split-Pair-Funktion wird im Coax-RJ45-Modus automatisch deaktiviert.
Fehlerfreies Koaxialkabel, Coax-
Terminator Nr. 5 (grün):
1. Erste Zeile zeigt „PASS“ (fehlerfrei) und
Betriebsart „COAX (RJ45)“.
2. Dritte Zeile zeigt Nummer und Farbcode
des Remotes.
3.
Bei Anschluss eines Remote-
Terminators wird keine
Längeninformation angezeigt. (Zur
Längenmessung von Koaxialkabeln
darf kein Remote benutzt werden,
siehe Bildschirm Nr. L-10,
Betriebsart „LENGTH“.)
Fail
RJ45
12345678
No Shield
4 5*87 ID 1
Short
36
Display zeigt zyklisch nacheinander:
Short (Kurzschluss)
36
Open (Unterbrechung)
1-2
Miswire (Fehlbeschaltung) 78
COAX (RJ45)
MODE=ESC
, SEL=go
Pass
COAX (RJ45)
5 Green
Für die Prüfung ein Kabelende über RJ45-
Koaxial-Adapter an Tester anschließen. An
das andere Ende einen der acht farbkodi-
erten Coax-Terminatoren anschließen.
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: [email protected], Internet: www.pkelektronik.com