Homa Flut - Set Original Instruction Manual Download Page 10

10 | DEUTSCH

5.2. Einbau

Gefahr durch Absturz!

Beim Einbau der Pumpe und deren Zubehör wird di-

rekt am Beckenrand gearbeitet! Durch Unachtsam-

keit oder falsches Schuhwerk, kann es zu Abstürzen 

kommen. Es besteht Lebensgefahr! Treffen Sie alle 

Sicherheitsvorkehrungen um dies zu verhindern.

Die Pumpe kann mit - oder ohne Tragekorb verwendet 
werden. Um die Pumpe aus dem Korb entnehmen zu kön-
nen, muss zuvor der Befestigungsgurt gelöst werden. Bei 
Betrieb mit Tragekorb sollte die Pumpe wieder mit dem 
Sicherungsgurt fixiert werden. Verbinden Sie den beilieg-
enden Schlauch mit dem Druckanschluss der Pumpe. 

Das Flut-Set, bzw. die Pumpe auf einen ebenen, festen 
Untergrund stellen. Bei schlammigem Untergrund Steine 
o.ä. unter den Korb die Pumpe legen, um ein Einsinken zu 
verhindern. Bei Verwendung eines Schlauches ist darauf 
zu achten,dass dieser knickfrei verlegt wird. Bei Verwend-
ung von Zubehörteilen, wie z.B. eine Schnellkupplung 
o.ä., ist darauf zu achten, dass diese mit Teflonband abge-
dichtet werden, da eine Undichtigkeit die Förderleistung 
der Pumpe vermindert.

Automatische Schwimmerschaltung

Bei Ansteigen des Wasserstandes auf ein bestimmtes 
Höchstniveau (Einschaltpunkt) schaltet der aufschwim-
mende Schwimmer die Pumpe automatisch ein. Ist der 
Wasserstand durch das Abpumpen auf ein bestimmtes 
Mindestniveau (Ausschaltpunkt) gesunken, schaltet der 
Schwimmer die Pumpe ab.

Der Schaltabstand, d.h. die Wasserstandsdifferenz 
zwischen Ein- und Ausschaltpunkt lässt sich individuell 
bestimmen. 

Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie bitte die 
nachstehenden Hinweise: 

• 

Die Befestigungspunkte sowie die Länge des frei be-
weglichen Endes des Schwimmerkabels sind auf das 
gewünschte Schaltniveau einzustellen. Dabei ist zu 
beachten, dass der Einschaltpunkt der Pumpe unter-
halb der Zulaufleitung liegt, um einen Rückstau des 
Fördermediums zu vermeiden. Der Ausschaltpunkt 
muss oberhalb der Oberkante des Pumpengehäus-
es liegen, damit sich kein Luftpolster in der Pumpe 
bilden kann, was unter Umständen ein Entlüften der 
Pumpe notwendig macht.

• 

In keinem Fall darf der Schwimmer mit Kabel einfach 
in das Fördermedium geworfen werden, da korrektes 
Schalten nur bei einer Drehbewegung des Schwim-
mers um den Befestigungspunkt des Kabels möglich 
ist. Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung sind Überflu-
tung (Pumpe schaltet nicht ein), bzw. Zerstörung der 
Pumpe durch Trockenlauf (Pumpe schaltet nicht ab).

• 

Bei Verwendung separater Schwimmer für Pump-
en-Start, Pumpen-Stopp und Alarm sind die Schalt-
niveaus wie oben zu wählen. Der Alarmschwimmer 
sollte ca. 10 cm oberhalb des Pumpen-Einschaltpunk-
tes schalten, jedoch immer unterhalb des Zulaufes.

• 

Wichtig: Nach jedem Verändern der Schwimmerbef-
estigung ist unbedingt die einwandfreie Funktion der 
Schwimmerschaltung durch einen Probelauf zu kon-
trollieren.

5.3. Inbetriebnahme

Das Kapitel beinhaltet alle wichtigen Anweisungen für 
das Bedienpersonal zur sicheren Inbetriebnahme und Be-
dienung der Maschine. Um Sach- und Personenschäden 
bei der Inbetriebnahme der Maschine zu vermeiden, sind 
folgende Punkte unbedingt zu beachten:

Die Inbetriebnahme der Anlage darf nur von qualifi-
ziertem Personal unter Beachtung der Sicherheitshin-
weise durchgeführt werden.

• 

Alle Personen die an der Anlage arbeitet, müssen die 
Betriebsanleitung erhalten, gelesen und verstanden 
haben.

• 

Diese Anlage ist nur für den Einsatz bei den angege-
benen Betriebsbedingungen geeignet.

Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen lassen 
(Überhitzungsgefahr).

5.4. Elektrik 

Bei der Verlegung und Auswahl der elektrischen Leitun-
gen sowie beim Anschluss des Motors sind die entspre-
chenden örtlichen und VDE-Vorschriften einzuhalten. Der 
Motor muss durch einen Motorschutzschalter geschützt 
werden. Lassen Sie den Motor gemäß dem Schaltplan an-
schließen. Achten Sie auf die Drehrichtung! Bei falscher 
Drehrichtung bringt die Maschine nicht die angegebe-
ne Leistung und kann unter ungünstigen Umständen 
Schaden nehmen.

Gefahr durch elektrischen Strom!

Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht 

Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden 

müssen durch einen Elektrofachmann angeschlos-

sen werden.

5.5. Einschaltarten

Einschaltarten mit Stecker 

Stecker in die dafür vorgesehene Steckdose stecken.

5.5.1. Nach dem Einschalten

Der Nennstrom wird beim Anfahrvorgang kurzzeitig über-
schritten. Nach Beendigung dieses Vorganges sollte der 
Betriebsstrom den Nennstrom nicht mehr überschreiten. 
Läuft der Motor nach dem Einschalten nicht sofort an, 
muss sofort abgeschaltet werden. Vor dem erneuten Ein-
schalten müssen die Schaltpausen laut den Technischen 
Daten eingehalten werden. Bei einer erneuten Störung 
muss die Maschine sofort wieder abgeschaltet werden. 
Ein erneuter Einschaltvorgang darf erst nach der Fehler-
behebung gestartet werden.

Folgende Punkte sollten kontrolliert werden:

• 

Schalthäufigkeit und –pausen (siehe Technische Dat-
en)

• 

Mindestwasserüberdeckung, Niveausteuerung, 
Trockenlaufschutz

• 

Ruhiger Lauf

• 

Auf Leckagen prüfen, ggf. die nötigen Schritte laut 
Kapitel „Instandhaltung“ vornehmen

Summary of Contents for Flut - Set

Page 1: ...Original Betriebsanleitung EN Original Instruction Manual NL Originele handleiding Flut Set...

Page 2: ...d berwachungseinrichtungen 08 2 8 F rdermedien 08 2 9 Schalldruck 08 3 Allgemeine Beschreibung 09 3 1 Verwendung 09 3 2 Einsatzarten 09 3 3 Aufbau 09 4 Verpackung Transport und Lagerung 10 4 1 Anliefe...

Page 3: ...eits bestimmungen sowie die Herstellerangaben zu erf llen Diese Betriebsanleitung erg nzt und oder erweitert die bestehenden nationalen Vorschriften zum Unfallschutz und zur Unfallverh tung Diese Betr...

Page 4: ...er schweren Verletzun gen von Personen f hren 1 5 3 Wartung Die vorgeschriebenen Wartungs und Inspektionsarbeiten sind regelm ig durchzuf hren und d rfen nur von qualifi zierten und autorisierten Pers...

Page 5: ...usteuerung soll die Pumpe bei verschiedenen F llst nden automatisch ein bzw ausschalten Erre icht wird dies durch den Einbau von einem Niveauer fassungssystem 2 Sicherheit Dieses Kapitel f hrt alle ge...

Page 6: ...e Schutzvorrichtung abgeschaltet wurde darf diese erst nach der Behebung des Fehlers wieder eingeschaltet werden Gefahr durch elektrischen Strom Durch unsachgem en Umgang mit Strom bei elek trischen A...

Page 7: ...mit einer Schmier bzw K hl fl ssigkeit z B l betrieben werden kann diese bei einer defekten Gleitringdichtung in das F rdermedi um gelangen Gefahr durch explosive Medien Das F rdern von explosiven Med...

Page 8: ...d kommen las sen Motork hlung Durch den K hlmantel mit obenliegendem Druckan schluss ist eine ausreichende Motork hlung gegeben 3 3 3 Laufrad Das Laufrad ist auf der Motorwelle befestigt und wird von...

Page 9: ...rneuert Warnung vor scharfen Kanten An Laufr dern und Propellern k nnen sich scharfe Kanten bilden Es besteht Verletzungsgefahr Tragen Sie zum Schutz geeignete Handschuhe Nach einer l ngeren Lagerung...

Page 10: ...endung separater Schwimmer f r Pump en Start Pumpen Stopp und Alarm sind die Schalt niveaus wie oben zu w hlen Der Alarmschwimmer sollte ca 10 cm oberhalb des Pumpen Einschaltpunk tes schalten jedoch...

Page 11: ...iebsmedien z B le Schmierstoffe usw sind in geeigneten Beh lter aufzufangen und vorschrifts m ig zu entsorgen gem Richtlinie 75 439 EWG und Erlasse gem 5a 5b AbfG Bei Reinigungs und Wartungsarbeiten i...

Page 12: ...Maschine vom Stromnetz tren nen ausbauen und einlagern F r die Einlagerung ist fol gendes zu beachten Warnung vor hei en Teilen Achten Sie beim Ausbau der Maschine auf die Tem peratur der Geh useteil...

Page 13: ...schen Pumpe saugt sich am flexiblem Boden fest Stellen sie die Pumpe auf einen festen Untergrund Maschine l uft die angegebenen Betriebswerte werden nicht eingehalten Ursache Abhilfe Zulauf verstopft...

Page 14: ...Pumped fluids 21 2 9 Sound Pressure 21 3 General Description 21 3 1 Use 21 3 2 Type of application 21 3 3 Construction 21 4 Package Transport Storage 23 4 1 Delivery 23 4 2 Transport 23 4 3 Storage 23...

Page 15: ...tion This manual must also be accessible to personnel at all times and also be made available where the product is used 1 3 Proper use The HOMA products comply with the valid safety regu lations and m...

Page 16: ...plied must be properly up dated This enables you to monitor the status of inspec tions and maintenance work Quick repairs not listed in this operation and maintenance manual and all types of repair wo...

Page 17: ...ntling maintenance installation The machine must be dis connected from the electrical system and secured against being switched on again All rotating parts must be at a standstill The operator should...

Page 18: ...sult in fatal injury This work may only be carried out by a qualified electrician Beware of damp Moisture penetrating cables can damage them and render them useless Furthermore water can penetrate int...

Page 19: ...oducts are not designed for these liquids 2 9 Sound Pressure Depending on the size and power kW the pump has a sound pressure of about 40dB A to 70dB A during operation However the actual sound pressu...

Page 20: ...ble inlets as well as the circuit are sealed resistant to jet water towards the pumped medi um The shaft bearing is carried out by means of robust maintenance free and permanently lubricated antifrict...

Page 21: ...e storage to prevent impurities The power supply cables should be protected against kinking damage and moisture Beware of electrical current Damaged power supply cables can cause fatal in jury Defecti...

Page 22: ...edge of the pump casing so that no air pockets can develop in the pump which requires under circumstances de aerating of the pump Under no circumstances the float with the cable must be thrown into t...

Page 23: ...ea dily available Tidiness and cleanness ensure safe and proper work on the machinery Remove used clea ning materials and tools from the machinery after the work has been carried out Keep all material...

Page 24: ...arts When removing the machine be careful of the tem perature of the housing components These can heat up to well above 40 C Let the machine cool down to ambient temperature before you touch it Clean...

Page 25: ...exible ground Move the pump on hard ground The machinery is running the indicated operating values are not met Cause Remedy Inlet obstructed Clean inlet gate valve suction piece suction branch suction...

Page 26: ...2 8 Vloeistoffen 35 2 9 Geluidsdruk 35 3 Algemene beschrijving 35 3 1 Toepassing 35 3 2 Toepassingswijzen 35 3 3 Opbouw 35 4 Verpakking transport en opslag 37 4 1 Aanlevering 37 4 2 Transport 37 4 3...

Page 27: ...l op de werkplek van het product 1 3 Beoogd gebruik De HOMA producten voldoen aan de geldende veilig heidsregels en de stand der techniek Bij toepassing in strijd met het beoogde gebruik kan er levens...

Page 28: ...chreven onderhouds en inspectiewerkzaam heden moeten regelmatig worden uitgevoerd en mogen uitsluitend door gekwalificeerde en geautoriseerde perso nen worden uitgevoerd Onderhoudswerkzaamheden en elk...

Page 29: ...oor een automa tische uitschakeling van de pomp als de minimale afdek king door water van de pomp wordt onderschreden Dit wordt bijvoorbeeld bereikt door een vlotterschakelaar te installeren Niveaureg...

Page 30: ...of draaistroom De plaatselijke voorschriften moeten worden nageleefd Voor de aansluiting dient het schakelschema in acht te worden genomen De tech nische instructies moeten strikt worden opgevolgd Wan...

Page 31: ...andere vloeistof mag worden toege past Bij installaties die worden gebruikt met een smeer of koelmiddel bijv olie kan dit bij een defecte glijringaf dichting in de vloeistof terechtkomen Gevaar door e...

Page 32: ...rvoer en de leiding zijn drukwaterdicht verzegeld voor de vloeistof De aslagering vindt plaats via robuuste onderhoudsvrije en continu gesmeerde wentellagers Algemene motorgegevens Servicefactor 1 15...

Page 33: ...tegen knikken beschadigingen en binnen dringen van vocht Gevaar door elektrische stroom Door beschadigde stroomtoevoerkabels dreigt le vensgevaar Defecte leidingen moeten onmiddel lijk door een gekwa...

Page 34: ...nt van de pomp onder de toevoerleiding ligt om een terug stuwing van de vloeistof te vermijden Het uitschakel punt moet boven de bovenrand van het pomphuis lig gen zodat er geen luchtbel in de pomp ka...

Page 35: ...Zonder deze controles bestaat er levensgevaar Bij toepassing van licht ontvlambare oplos en reini gingsmiddelen is open vuur open licht en roken ver boden Controleer of het benodigde gereedschap en m...

Page 36: ...ndringen van vocht Machine beschermen tegen direct zonlicht om het gevaar voor verbrossing van elastomere delen en de coating van het huis te voorkomen Let bij opslag in werkplaatsen op het volgende D...

Page 37: ...zich aan flexibele bodem vast Plaats de pomp op een stevige vlakke ondergrond Machine draait maar de opgegeven bedrijfswaarden worden niet aangehouden Oorzaak Oplossing Toevoer verstopt Toevoerleiding...

Page 38: ...38 Notizen Notes...

Page 39: ...39 Notizen Notes...

Page 40: ...edingte Kontaminierung des Ger tes toxisch nein ja welche Stoffe tzend nein ja welche Stoffe mikrobiologisch nein ja welche Stoffe explosiv nein ja welche Stoffe radioaktiv nein ja welche Stoffe sonst...

Page 41: ...the instruments toxic no yes substance corrosive no yes substance microbiological no yes substance explosive no yes substance radioactive no yes substance other substances no yes substance Legally bi...

Page 42: ...tourneren Contaminatie van het apparaat als gevolg van de toepassing giftig nee ja welke stoffen bijtend nee ja welke stoffen microbiologisch nee ja welke stoffen explosief nee ja welke stoffen radioa...

Page 43: ...our other household waste You are liable to dispose of all your electronic or electrical waste equipment by relocating over to the specified collection point for recycling of such hazardous waste Isol...

Page 44: ...x 49 0 2247 702 44 e Mail info homa pumpen de Internet www homa pumpen de Industriestra e 1 53819 Neunkirchen Seelscheid Telefon 49 0 2247 702 0 Fax 49 0 2247 702 44 e Mail info homa pumpen de Interne...

Reviews: