Homa CTP 50 M Original Instruction Manual Download Page 7

 

7.2. Nassaufstellung mit autom. Kupplungssystem 

 

Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Montage  
des Original HOMA-Kupplungssystems: 

  Position von Kupplungsfuß und oberer Rohrkonsole für 

die Führungsrohre in etwa festlegen, ggf. Senklot ver-
wenden. 

  Korrekte Einbaumaße der Pumpe(n) überprüfen (s. 

Maßzeichnungen im Anhang). 

  Befestigungslöcher für Rohrkonsole am Innenrand der 

Schachtöffnung bohren. Falls dies aus Platzgründen 
nicht möglich ist, kann die Rohrkonsole auch versetzt mit 
einem 90° gebogenen Winkelblech an der Unterseite der 
Schachtabdeckung befestigt werden.Rohrkonsole mit 2 
Schrauben vorläufig befestigen. 

  Kupplungsfuß am Schachtboden ausrichten, Senklot von 

der Rohrkonsole verwenden, die Führungsrohre müssen 
genau senkrecht stehen! Kupplungsfuß mit Schwerlast-
dübeln am Schachtboden befestigen. Auf genau waage-
rechte Position des Kupplungsfußes achten! Bei unebe-
nem Schachtboden Auflagefläche entsprechend unter-
stützen. 

  Druckleitung mit Armaturen nach den bekannten Monta-

gegrundsätzen spannungsfrei montieren. 

  Beide Führungsrohre in die Ösen am Kupplungsfuß 

stecken und entsprechend der Position der Rohrkonsole 
auf Maß schneiden. Rohrkonsole abschrauben, die Zap-
fen in die Führungsrohre stecken und Konsole endgültig 
befestigen. Die Führungsrohre müssen absolut spielfrei 
sitzen, da sonst beim Betrieb der Pumpe starke Geräu-
sche auftreten. 

  Schacht vor Inbetriebnahme von Feststoffen (Schutt, 

Steine etc.) säubern. 

 Den Kupplungsgegenflansch des automatischen Kupp-

lungssystems am Pumpen-Druckstutzen 

(Gewinde- bzw. Flanschanschluss) montieren. Darauf 
achten, dass die Gummi-Profildichtung (als Abdichtung 
gegen den Kupplungsfuß) fest in ihrem Sitz im Gegen-
flansch montiert ist, so dass ein Herausfallen beim He-
rablassen der Pumpe ausgeschlossen ist. 

  Kette am Pumpen-Traggriff bzw. Tragösen befestigen. 

Pumpe mit den Führungsklauen des Kupplungsgegen-
flansches zwischen die Führungsrohre im Schacht füh-
ren. Pumpe in den Schacht herunterlassen. Wenn die 
Pumpe auf dem Kupplungsfuß aufsitzt, dichtet sie auto-
matisch selbsttätig zur Druckleitung ab und ist betriebs-
bereit. 

  Ablassketten-Ende an einem Haken an der Schachtöff-

nung einhängen. 

  Motoranschlusskabel der Pumpe im Schacht mit Zugent-

lastung in geeigneter Länge abhängen. Darauf achten, 
dass die Kabel nicht abgeknickt oder beschädigt  
werden können. 

7.3 Automatische Schwimmerschaltung

 

Bei Ansteigen des Wasserstandes auf ein bestimmtes 
Höchstniveau (Einschaltpunkt) schaltet der aufschwim-
mende Schwimmer die Pumpe automatisch ein. Ist der 
Wasserstand durch das Abpumpen auf ein bestimmtes 
Mindestniveau (Ausschaltpunkt) gesunken, schaltet der 
Schwimmer die Pumpe ab. 
Der Schaltabstand, d.h. die Wasserstandsdifferenz zwi-
schen Ein- und Ausschaltpunkt lässt sich individuell 
bestimmen. Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie 
bitte die nachstehenden Hinweise: 
Die Befestigungspunkte sowie die Länge des frei bewegli-
chen Endes des Schwimmerkabels sind auf das ge-
wünschte Schaltniveau einzustellen. Dabei ist zu beach-
ten, dass der Einschaltpunkt der Pumpe unterhalb der Zu-
laufleitung liegt, um einen Rückstau des Fördermediums 
zu vermeiden. 

Der Ausschaltpunkt muss oberhalb der Saugöffnung lie-
gen, damit sich kein Luftpolster in der Pumpe bilden kann, 
was unter Umständen ein Entlüften der Pumpe notwendig 
macht. 
In keinem Fall darf der Schwimmer mit Kabel einfach in 
das Fördermedium geworfen werden, da korrektes Schal-
ten nur bei einer Drehbewegung des Schwimmers um den 
Befestigungspunkt des Kabels möglich ist. Mögliche Fol-
gen bei Nichtbeachtung sind Überflutung (Pumpe schaltet 
nicht ein), bzw. Zerstörung der Pumpe durch Trockenlauf 
(Pumpe schaltet nicht ab). 
Bei Verwendung separater Schwimmer für Pumpen-Start, 
Pumpen-Stop und Alarm sind die Schaltniveaus wie oben 
zu wählen. Der Alarmschwimmer sollte ca. 10 cm ober-
halb des Pumpen-Einschaltpunktes schalten, jedoch  
immer unterhalb des Zulaufes. 

Hinweis für den Betrieb mit Ex-Pumpen: 

Bei Ex-Pumpen in A-Ausführung werden Schaltgeräte und 
Schwimmerschalter mitgeliefert. Dabei sind die Schwim-
merschalter in eigensicheren Stromkreisen ausgeführt 
und als solche gekennzeichnet. 
Trockenlauf und Schlürfbetrieb ist in jedem Fall zu ver-
meiden. Der Ausschaltpunkt ist so zu wählen, dass die 
Hydraulik immer mit Fördermedium gefüllt oder überdeckt 
ist. 

 

8. Inbetriebnahme 

Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen lassen 

(Überhitzungsgefahr). 

Die Pumpe muss völlig im Fördermedium eingetaucht 

und entlüftet sein. Absperrventile öffnen. Falls noch nicht 
geschehen, bei 3Ph-Motoren korrekte Drehrichtung über-
prüfen (s. unter 6.5.). Pumpe am Schaltgerät in ge-
wünschter Betriebsart in Betrieb nehmen (manueller Dau-
erbetrieb oder niveauabhängiger Automatikbetrieb). 
 

9. Wartung und Reparatur 

Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe dürfen Re-

paraturarbeiten nur durch das Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Umbau 
oder Veränderungen an der Pumpe sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Es dürfen nur Origi-
nal HOMA-Ersatzteile verwendet werden. 

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-

tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verur-
sacht werden und auf unsachgemäßen Reparaturversu-
chen beruhen, welche nicht vom Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt wurden, oder 
wenn bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL-
ERSATZTEILE verwendet wurden, 

nicht haften. 

Für Zu-

behörteile gelten die gleichen Bestimmungen. 

Vor jeder Arbeit die Pumpe vom Elektroanschluss 

trennen, um ein versehentliches Einschalten der Pumpe 
während der Arbeit zu vermeiden! 

Vor Beginn der Arbeit den Stillstand aller rotierenden 

Teile abwarten! 

Vor Beginn der Arbeiten die Pumpe gründlich mit 

sauberem Wasser reinigen, Pumpengehäuse auch innen 
durchspülen. Bei der Zerlegung Pumpenteile jeweils mit 
Wasser reinigen. 

Summary of Contents for CTP 50 M

Page 1: ...ng Original Instruction Manual Origineel Bedrijfsinstructies Original Manuel d instructions de montage HOMA Pumpenfabrik GmbH 02 2011 Industriestr 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Baureihe Series Serie Séries TP 50 TP 53 TP 70 ...

Page 2: ...e 37 Page 37 Pagina 38 Page 38 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS FRANÇAIS Elektroanschluss Electrical connection Raccordement électrique Baumaße Dimensions Afmetingen Encombrements Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnungen Spare part list and spare part drawings Onderdelenlijst en onderdelentekeningen Liste de pièces détachées et coupes ...

Page 3: ...t dass die Pumpen vom Typ TP 50 TP 53 TP 70 aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits und Gesundheitsanforderungen der EG Maschinenrichtlinien entsprechen Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Pumpen verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit EG Richtlinien denen die Pumpen entsprechen EG Masch...

Page 4: ...isen darauf hin dass wir nach dem Produkthaf tungsgesetz für Schäden die durch unser Gerät verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden nicht haften Für Zubehörteile gelten die gleichen Be stimmungen 3 Einsatz und Technische Beschreibung 3 1 Einsatz der Pumpen Beim Einsatz der Pumpen zur Reinigung bzw War tungen in Schwimmbecken ist ...

Page 5: ...as Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser eingetaucht werden da sonst Wasser in den Motor Anschlussraum gelangen kann Motorschutzschalter bzw Schaltgeräte dürfen niemals in explosionsgefährdeten Bereichen montiert werden Vorschrift für Österreich Bei Verwendung in Schwimmbecken und Gartenteichen darf die Pumpe nur über einen Trenntransformator gemäß ÖVE EM 42 Teil 2 2000 1974 2022 betriebe...

Page 6: ...ls Die Ansprechempfindlichkeit sollte von 0 100 kΩ einstell bar sein Standardeinstellung 50 kΩ Bei Ex Ausführung Elektrodenrelais mit eigensicherm Stromkreis für Sensoren wählen 6 5 Drehrichtungskontrolle Wechselstrom Bei 1Ph Motoren ist eine Kontrolle der Drehrichtung nicht notwendig da sie immer mit der korrekten Drehrichtung laufen Drehstrom Alle Pumpen haben die richtige Drehrichtung bei Ansch...

Page 7: ... Sie bitte die nachstehenden Hinweise Die Befestigungspunkte sowie die Länge des frei bewegli chen Endes des Schwimmerkabels sind auf das ge wünschte Schaltniveau einzustellen Dabei ist zu beach ten dass der Einschaltpunkt der Pumpe unterhalb der Zu laufleitung liegt um einen Rückstau des Fördermediums zu vermeiden Der Ausschaltpunkt muss oberhalb der Saugöffnung lie gen damit sich kein Luftpolste...

Page 8: ...unseren Werkskundendienst Rücksendung Wurde die Pumpe für die Förderung einer gesundheitsschädlichen oder giftigen Flüssigkeit eingesetzt wird die Pumpe als kontaminiert klassifiziert In diesem Fall müssen bei jeder Serviceanforderung detaillierte Informationen über das Fördermedium vorliegen Bei eventueller Serviceanforderung muss unbedingt vor dem Versand der Pumpe mit HOMA Kontakt aufgenommen w...

Page 9: ...lingen 03 31 740 40 70 0 74 31 95 83 24 Naumann Pumpen GmbH Co KG G Meier GmbH Am Wall 11 Gustav Schwab Str 16 14979 Großbeeren 72762 Reutlingen 03 37 01 52 50 0 71 21 26 90 0 HEKO Pumpen GmbH Pumpen Zeyer Meiendorfer Straße 71 Maybachstraße 25 22145 Hamburg 74076 Heilbronn 0 40 6 91 90 90 0 71 31 67 78 44 Karl Heinz Birr Pumpenservice Elmar GmbH Glashüttenweg 60 Wertstraße 48 23568 Lübeck 73240 W...

Page 10: ...fabrik GmbH Industriestrasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid hereby declare that in respect to their design and construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fundamental safety and health re quirements of the EC Machine Directives TP 50 TP 53 TP 70 EC Directives to which the pumps conform EC Machinery Directive 2006 42 EEC EC Directive ...

Page 11: ...es set forth in the operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical Description 3 1 Applications If the pump is used for cleaning or maintenance of swimming pools make sure that no persons stay in the swimming pool during operation of the pump and that the pump is self assured by a 30 mA earth leakage circuit breaker TP 50 TP 53 and TP 70 pu...

Page 12: ...the nominal current consumption of the pump motor see data on pump label For capacitor sizes see table below Pump type Operating capacitor μF VAC TP 50 TP 53 2pole up to 0 8 kW P2 25 450 TP 50 TP 53 2pole above 1 0 kW P2 30 450 TP 50 TP 53 4pole up to 0 9 kW P2 40 450 TP 70 up 1 1 kW P2 40 450 6 2 Connection of 3 Ph Motors TP 50 TP 53 and TP 70 pumps with 3Ph motors are sup plied with or must be c...

Page 13: ...180 turning of the small round pole socket at the plug end with a screwdriver 7 Installation Pay attention to the maximum depth of immersion see pump label If the pump is installed in a sump the sump opening must be covered with a tread safe cover after installation The operator has to prevent damage through the flooding of rooms caused by defects of the pump through the use of appropriate measure...

Page 14: ...turer or through an authorized workshop Conversions or alternations of the machine unit are permittes only after arrangement with the manufac turer Only HOMA spare parts shall be used In accordance with the product liability law we point out that we shall not be liable for damages caused by our product due to unauthorized repair by persons other than the manufacturer or an authorized workshop or d...

Page 15: ...trips out after a short while Low setting of thermal relay in motor starter Set the relay in ac cordance with the specifications on the pump label Increased current consumption due to large voltage drop Measure the voltage between two motor phases Tolerance 10 5 for ex plosion proof pumps Impeller blocked by impurities Increased current consumption in all three phases Clean the impeller Pump opera...

Page 16: ...eid verklaren hiermee dat de pomp typen TP 50 TP 53 TP 70 Op grond van hun concipiёring en bouwwijze als ook in de door ons in verkeer gebrachte uitvoering aan de desbetreffende fundamentele veiligheids en gezondheidseisen van de EG machinerichtlijnen voldoen Bij een niet met ons afgestemde verandering aan de pompen verliest deze verklaring haar geldigheid EG Richtlijnen waaraan de pompen voldoen ...

Page 17: ...schade welke door onze machines veroorzaakt worden wanneer de aanwijzingen en voorschriften uit deze gebruiksaanwijzing niet in acht genomen worden Voor toebehoren gelden dezelfde regels 3 Inzetbaarheid en technische beschrijving 3 1 Toepassing van de pompen Bij inzet van pompen voor reiniging of onderhoud in zwembaden moet men zekerstellen dat er zich geen personen in het te verpompen medium bevi...

Page 18: ... TP 70 pompen met 230 V 1Ph Motoren moeten aan een schakelkast met Motorbeveiligings schakelaar en bedrijfscondensator aangesloten worden Originele Homa schakelkasten zijn als toebehoor leverbaar z Schakelkasten programma Bij toepassing van andere schakelkasten dient men voor de keuze van de motorbeveiligingschakelaar de nennstroom van de pompmotor in acht te nemen Voor de noodzakelijke condensato...

Page 19: ... de start ruk plaatsvinden De draairichting is met de klok mee gezien vanaf de bovenzijde van de pomp Tijdens het starten zal de pomp echter even in tegengestelde richting roteren Bij grotere pompen dient de draairichting door een testloop voor inbouw vastgesteld te worden Bij vast geϊnstalleerde pompen kan in noodgeval de opvoerhoogte op capaciteit bij verschillende draairichtingen vergeleken wor...

Page 20: ... worden daar correcte schakeling alleen door een scharnierbeweging van de ni veauschakelaar op het bevestigingspunt van de kabel mogelijk is Mogelijke gevolgen wanneer u dit niet in acht neemt zijn o a overstromingen pomp schakelt niet in en storing aan de pomp door droogloop pomp schakelt zich niet uit Bij gebruik van aparte niveauschakelaars voor pomp start pomp stop en alarm zijn de schakelnive...

Page 21: ...en Eventuele kosten voor het retourneren van de pomp zijn voor rekening van de klant Indien de pomp is gebruikt voor vloeistoffen die schadelijk zijn voor de gezondheid dient de aanvraag voor een servicebeurt te allen tijde vergezeld te gaan van gegevens over het gepompte medium 10 Opsporen van storingen Voor elke reparatie aan pomp stroomtoevoer uitscha kelen Storing Oorzaak Oplossing Motor start...

Page 22: ...ndustriestrasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid certifions que les pompes spécifiées ci dessous TP 50 TP 53 TP 70 correspondent aux exigences en matière d hygiène et de sécurité de la directive machine CE Toute transformation de la pompe non autorisée entraîne la nullité de la présente déclaration Directives CE auxquelles les pompes correspondent Directive machine 2006 42 EG Directive compatibili...

Page 23: ...gnes s appliquent aussi aux accessoires 3 Utilisation et caractéristiques techniques 3 1 Limites d utilisation des pompes Si les pompes sont utilisées pour le nettoyage entretien d une piscine s assurer que personne ne se trouve dans le liquide refoulé et que les pompes sont alimentées par un dispositif de protection différentielle d une sensibilité au plus égale à 30 mA Les pompes de la gamme TP ...

Page 24: ...l eau pour exclure tout risque d infiltration d eau dans le boîtier de raccordement du moteur Le disjoncteur moteur et les coffrets de commande ne doivent pas être installés dans des zones présentant un risque d explosion 6 1 Raccordement moteurs monophasés W et WA Les pompes de la gamme TP 50 TP 53 et TP 70 équipées de moteurs 230 V monophasés sont dotés de série d un coffret de commande avec dis...

Page 25: ...t La sensibilité doit être réglable de 0 100 kΩ réglage par défaut 50 kΩ 6 5 Contrôle du sens de rotation Les moteurs monophasés ne nécessitent pas de contrôle du sens de rotation car ils tournent toujours dans le bon sens Les moteurs triphasés en revanche doivent subir un contrôle du sens de rotation avant la mise en service Si la pompe fonctionne avec un coffret de commande HOMA avec affichage d...

Page 26: ...nnement sans problème suivre les consignes ci dessous Régler les points de fixation ainsi que la longueur de l extrémité libre du câble du flotteur par rapport à la course souhaitée Attention le point de démarrage de la pompe doit être plus bas que le tuyau d arrivée pour éviter toute possibilité de reflux du liquide pompé Le point d arrêt doit être plus haut que l ouverture d aspiration pour évit...

Page 27: ...Pour toute intervention de service après vente par HOMA il faut contacter la société en fournissant des détails sur le liquide pompé etc avant de retourner la pompe Dans le cas contraire HOMA peut refuser la pompe dans son service aprèsvente Les frais de réexpédition de la pompe restent à la charge du client Dans toute démarche de service après vente quel que soit l endroit il faut toujours précis...

Page 28: ...ons sensor Dichtingscontrole Abb 2 Fig 2 Ex Ausführung Model Ex Ex Uitvoering Modèle anti déflagrant T1 T2 Temperaturfühler Begrenzer ca 140 C Temperature sensors Limitator approx 140 C Temperatuurvoeler Limitator ca 140 C Sondes de température S1 S2 Dichtungsüberwachung Ölkammer Oil chamber seal conditions sensor Dichtingsbewaking Abb 2 Fig 2 Anschlussdiagramm Standardmotor Stern Dreieck Start vo...

Page 29: ...tment F1 Nominal current x 0 58 Motorbeveiliging instelling F1 nominaalstroom x 0 58 Abb 6 Fig 6 Netzanschluss Direkt Start DOL für Stern Dreieck Vorbereitet Motor alle Wicklungen über Anschluss kabel zugänglich Dreieckschaltung der Wicklung Starter connection Direct on line Start for Star Delta Start prepared motors Delta connection of stator windings Netaansluiting direct start DOL voor ster dri...

Page 30: ...1 M14 450 160 231 110 R 3 AG BSP 3 M 50 271 25 111 V17 2W 465 160 231 124 R 3 AG BSP 3 M 65 271 25 111 M12 4W M13 M23 M26 V26 V13 518 177 212 101 R 3 AG BSP 3 M R 50 287 25 110 M37 V40 555 177 232 101 R 3 AG BSP 3 M 50 287 25 110 M50 V50 593 177 232 101 R 3 AG 50 287 25 110 TP 70 M 13 TP 70 M 16 TP 70 V TP 70 A B C D E F G H I M13 M16 V 16 V15 586 160 258 180 R 3 AG BSP 3 M 90 320 25 125 V31 V36 6...

Page 31: ...ed Installation with auto coupling Installatie met automatische koppeling Installation immergée avec kit d accouplement Einzelstation Single station Enkel pompstation Station 1 pompes Doppelstation Double station Dubbel pompstation Sta tion 2 pompes An ...

Page 32: ...3 1 231 1 V17 2W 465 131 66 629 335 170 DN 80 1 1 2 ISO 87 446 625 8001 625 800 1 1000 1500 1 231 689 1 485 1 113 190 165 165 180 260 453 1 231 1 M12 4W M13 M23 M26 V26 V13 518 139 89 645 335 170 DN 80 1 1 2 ISO 87 462 625 800 1 625 800 1 1000 1500 1 232 690 1 485 1 113 190 165 165 180 260 453 1 231 1 M37 V40 555 139 89 645 335 170 DN 80 1 1 2 ISO 87 462 625 800 1 625 800 1 1000 1500 1 232 690 1 4...

Page 33: ...s Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 14 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Year of construction see pump label Part details 1 Pos no Part description Required Quantity 2 Pos no Part description Required Quantity 3 Pos no Part description Required Quantity 4 Pos no Part descr...

Page 34: ...Afleveringsadres Handtekening Firmastempel 14 formulaire de commande de pièces de rechange A HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 2247 70244 Type de pompe voir plaque de pompe Année de construction voir plaque Détail des pièces 1 Rep n Désignation de la pièce Quantité désirée 2 Rep n Désignation de la pièce Quantité désirée 3 Rep n Désignation de la pièce...

Page 35: ...au bung 999 xx Ersatzteile für Schaltge rät 722 Anschlussstutzen 15 Spare part list and drawings 15 1 Spare part list ATTENTION The following list contains parts that do not correspond to every pump type For spare part orders please always give Pump type The year of construction see the pump label Position number xx take the exact position number from the drawing of the specific pump model see her...

Page 36: ...ng 719 Krimpslang 970 Typeplaat 720 Aansluitknie 990xx Motorolie 721 STA 3 delige slang kopp 999xx Onderdelen voor schakel kast 722 Aansluitring 15 Liste de pièces détachées et plans 15 1 Liste de pièces détachées ATTENTION La liste ci dessous contient des pièces qui ne sont pas présentes dans tous les types de pompes Pour commander des pièces veuillez toujours indiquer Type de pompe Année de cons...

Page 37: ...37 15 2 Ersatzteilzeichnung Spare part drawings Onderdeeltekening Plans des pièces détchées TP 50 M TP 53 M TP 50 M Ex TP 53 M Ex TP 50 V TP 53 V TP 50 V Ex TP 53 V Ex ...

Page 38: ...38 TP 70 M TP 70 M Ex TP 70 V TP 70 V Ex ...

Page 39: ...xisch nein ja welche Stoffe _____________________ ätzend nein ja welche Stoffe _____________________ mikrobiologisch nein ja welche Stoffe _____________________ explosiv nein ja welche Stoffe _____________________ radioaktiv nein ja welche Stoffe _____________________ sonstige Schadstoffen nein ja welche Stoffe _____________________ Rechtsverbindliche Erklärung Hiermit versichern wir dass die Anga...

Page 40: ..._______________ corrosive no yes which substance __________________ microbiological no yes which substance __________________ explosive no yes which substance __________________ radioactive no yes which substance __________________ other substances no yes which substance __________________ Legally binding declaration We hereby certify that the returned parts have been cleaned carefully To the best...

Reviews: