![background image](http://html1.mh-extra.com/html/hoffmann/geodyna-6300-2/geodyna-6300-2_operation-manual_2144143084.webp)
8
4
B
A geodyna 6300-2 – ZEEWB511B03
Wahl der Funktionsweisen
Eingabe: Code/Zustand
Input: code/state
Entrée: code/état
Anzeige: Code/Zustand
Display: code/state
Lecture: code/état
–
auf 3
to 3
à 3
–
auf 17
to 17
à 17
C
C
C17
C17
3
+
+
–
auf 3
to 3
à 3
–
auf 18
to 18
à 18
C
C
C18
C18
3
+
+
86
87
Code C14
Nachjustage der Maschine durch den Betreiber
Siehe Kapitel 13. Nachjustage durch den Betreiber.
Code C17
Bild 86 Gespeichertes Radprofil auswählen
Feinanzeige–Taste drücken und Rad drehen, bis die Nummer
des gewünschten Radprofils angezeigt wird, z. B.:
3 = Radprofil 3 ausgewählt
C–Taste drücken, um die in diesem Profil gespeicherten Ein-
stellungen zu laden. Sie ersetzen dann die vorher gültigen Ein-
stellungen.
Das Profil enthält folgende Informationen (falls vorhanden):
–
Nennmaße des Rades
–
Mit dem Messarm gemessene Werte
–
Gewichtepositionen
–
Fahrzeug
typ
–
Positionen für das Wiederauffinden
siehe auch C18
Code C18
Bild 87 Radprofil speichern
Feinanzeige–Taste drücken und Rad drehen, bis die ge-
wünschte Nummer für das Radprofil angezeigt wird.
Es können bis zu 9 Radprofile gespeichert werden, z. B.:
3 = Die aktuellen Einstellungen werden als Radprofil 3 gespei-
chert, sobald die C–Taste gedrückt wird.
Folgende Informationen werden abgespeichert (falls vorhan-
den):
–
Nennmaße des Rades
–
Mit dem Messarm gemessene Werte
–
Gewichtepositionen
–
Fahrzeug
typ
–
Positionen für das Wiederauffinden
siehe auch C17