![Hoffmann geodyna 6300-2 Operation Manual Download Page 76](http://html1.mh-extra.com/html/hoffmann/geodyna-6300-2/geodyna-6300-2_operation-manual_2144143076.webp)
7
6
B
A geodyna 6300-2 – ZEEWB511B03
Wahl der Funktionsweisen
Eingabe: Code/Zustand
Input:
code/state
Entrée:
code/état
Anzeige: Code/Zustand
Display: code/state
Lecture: code/état
+
–
auf 0
to 0
à 0
+
–
auf 1
to 1
à 1
auf 1
to 1
à 1
C
C
C
+
–
auf 0
to 0
à 0
+
–
auf 1
to 1
à 1
+
–
auf 2
to 2
à 2
C
C
C
1
C0
0
C0
C1
C1
0
1
C1
C2
0
C2
C2
1
+
–
+
–
auf 1
to 1
à 1
C
C
74
75
76
Code C0
Bild 74 Setzen der werkseitig eingestellten Funktionsweisen
(Siehe Kapitel 5. Maschine einschalten)
0*
=
Keine Aktion
1
=
Werkseitig vorgegebene Werte setzen
(Zustand 1 wird nur kurz angezeigt)
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspeicher über-
tragen werden.
Code C1
Bild 75 Wahl der Anzeigestufen der Unwuchtgröße von
1 oder 5 Gramm bzw. 0,05 oder 0,25 Unzen
0* =
5 Gramm (0,25 Unzen) Auflösung
1
=
1 Gramm (0,05 Unzen) Auflösung
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspeicher über-
tragen werden.
Code C2
Bild 76 Wahl der Unterdrückung kleiner Unwuchtwerte
0 =
Unterdrückung
ausschalten
1* =
Unterdrückung
einschalten
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspeicher über-
tragen werden.
* = Werkseitige Voreinstellung