
7.2.1 Voraussetzungen für den Installationsort
Betonfundament
1
Das Fundament kann ebenerdig sein; empfohlen werden
100-300 mm über Bodenniveau.
2
Installieren Sie eine Wasserablaufdrainage um die
Fundamentplatte herum.
3
Wenn Sie das Außengerät installieren, befestigen Sie es mit
Ankerschrauben vom Typ M10.
4
Wenn Sie das Außengerät auf einem Dach oder auf einer
Terrasse installieren, kann das Abflusswasser bei kälteren
Temperaturen gefrieren. Vermeiden Sie deshalb den Abfluss
in Bereichen, die oft betreten werden, da sonst Rutschgefahr
besteht.
Boden des
Außengeräts
Mutter
Spezialunter
-
legscheibe
Ankerschraube
M12
Mörtelfüllung
Max. 21mm
Richtung des
Luftstroms
Beton
4-Ø16x23,5 Loch
für Ankerschraube
?
H I N W E I S
Wenn die mit einem * markierten Maße eingehalten werden, ist das
Anschließen der Rohre von unten ohne Störungen durch den Untergrund
leicht möglich.
A
Schneiden Sie diesen Teil ab, wenn dieser
Ankerschraubentyp verwendet wird.
Andernfalls kann die Wartungsklappe nur
schwer entfernt werden.
Max. 21 mm (nach
Abschneiden Detailabb. "A")
Beton
Anker
-
schraube
5
Das Außengerät muss sicher befestigt werden, damit es sich
nicht neigt, keine Geräusche verursacht und auch nicht bei
Windstößen oder Erdbeben herunterfallen kann.
Befestigungsplatte
(nicht mitgeliefert)
Falls Maßnahmen
gegen Vibrationen
erforderlich sind,
vibrationsdämpfendes
Gummi verwenden
(nicht mitgeliefert)
Befestigung des Geräts
an beiden Seiten möglich
6
Wenn Sie das Außengerät auf einem Dach oder auf einer
Veranda installieren, kann das abgeleitete Kondenswasser
bei kalten Temperaturen gefrieren. Lassen Sie das
Kondenswasser deshalb nicht in Bereiche abfließen, in denen
oft Personen entlanggehen, denn es besteht Rutschgefahr.
7
Wenn Ablaufleitungen für das Außengerät erforderlich sind,
verwenden Sie den Ableitungssatz (DBS-26: optionale Teile).
Abflussloch (2-φ26)
(Position zum Anbringen des Abflussstutzens)
Lufteinlass
Ablaufloch
8
Der gesamte Fuß des Außengeräts sollte bei der Installation
auf dem Untergrund stehen. Bei der Verwendung einer
Vibrationsdämpfermatte sollte das Gerät genauso platziert
werden.
Wenn Sie das Außengerät auf einem Rahmen (nicht
mitgeliefert) installieren, verwenden Sie entsprechend breite
Metallplatten, um, wie in der folgenden Abbildung gezeigt,
eine ausreichende Auflagestabilität zu erzielen.
Außengerät
liegt nicht
stabil auf.
Grundplatte ohne
Außengerät 100 mm
FALSCH
Rahmen
Rahmenbreite 60 mm
(nicht mitgeliefert)
GERÄTEINSTALLATION
PMML0390B REV.0 - 11/2015 - P5416649
58