![HBM T40FH Mounting Instructions Download Page 83](http://html1.mh-extra.com/html/hbm/t40fh/t40fh_mounting-instructions_2111748083.webp)
Aufbau und Wirkungsweise
T40FH
A4429-3.0
HBM: public
13
4
Aufbau und Wirkungsweise
Der Drehmoment‐Messflansch besteht aus zwei getrennten Teilen, dem Rotor
und dem Stator. Der Rotor setzt sich zusammen aus dem Messkörper und den
Signal‐Übertragungselementen.
Auf dem Messkörper sind Dehnungsmessstreifen (DMS) installiert. Die Rotor
elektronik für die Brückenspeisespannungs‐ und Messsignalübertragung ist
zentrisch im Flansch angeordnet. Der Messkörper trägt am äußeren Umfang
die Übertragerspulen für die berührungslose Übertragung von Speisespannung
und Messsignal. Die Signale werden von einem teilbaren Antennenring gesen
det bzw. empfangen. Der Antennenring ist auf einem Gehäuse befestigt, in
dem die Elektronik für die Spannungsanpassung sowie die Signalaufbereitung
untergebracht sind.
Am Stator befinden sich Anschlussstecker für das Drehmoment‐ und das Dreh
zahlsignal, die Spannungsversorgung und den digitalen Ausgang. Die Anten
nensegmente (der Antennenring) müssen konzentrisch um den Rotor montiert
werden (
Antennen
segmente
Rotor
Anschluss
stecker
Statorgehäuse
Typenschild
Anschlussstecker
Abb. 4.1
Mechanischer Aufbau