
2
Deutsch
Heißwassertemperatur:
max. 80°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65°C
Anschlussmaße:
150 mm
Anschlüsse G 1/2:
kalt rechts - warm links
Eigensicher gegen Rückfließen
6
6 6
Sicherheitshinweise
6
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
6
Der Kopfbrausearm ist nur für das Halten der
Kopfbrause ausgelegt, er darf nicht mit weiteren
Gegenständen belastet werden!
6
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen, geisti-
gen und / oder sensorischen Einschränkungen dür-
fen nicht unbeaufsichtigt das Duschsystem benutzen.
Personen die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen, dürfen das Duschsystem nicht benutzen.
6
Der Kontakt der Brausestrahlen mit empfindlichen
Körperstellen (z. B. Augen) muss vermieden werden.
Es muss ein ausreichender Abstand zwischen Brause
und Körper eingehalten werden.
6
Das Produkt darf nicht als Haltegriff benutzt werden.
Es muss ein separater Haltegriff montiert werden.
6
Das Duschsystem darf nur zur Bade-, Hygiene- und
Körperreinigungszwecke eingesetzt werden.
6
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
•
Achtung!
Die Armatur muss nach den gültigen Nor-
men montiert, gespült und geprüft werden.
• Bei der Montage des Produktes durch qualifiziertes
Fachpersonal ist darauf zu achten, dass die Befesti-
gungsfläche im gesamten Bereich der Befestigung
plan ist (keine vorstehenden Fugen oder Fliesenver-
satz), der Wandaufbau für eine Montage des Produk-
tes geeignet ist und keine Schwachstellen aufweist.
Die beigelegten Schrauben und Dübel sind nur für
Beton geeignet. Bei anderen Wandaufbauten sind die
Herstellerangaben des Dübelherstellers zu beachten.
• Der beigepackte Filtereinsatz muss eingebaut werden,
um Schmutzeinspülungen aus dem Leitungsnetz zu
vermeiden. Schmutzeinspülungen können die Funktion
beeinträchtigen und/oder zu Beschädigungen an
Funktionsteilen der Brause führen, für hieraus ergeben-
de Schäden haftet Hansgrohe nicht.
Technische Daten
Betriebsdruck:
max.1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,15 - 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Symbolerklärung
Einjustieren
(siehe Seite 38)
Nach erfolgter Montage muss die Auslauftem-
peratur des Thermostaten überprüft werden.
Eine Korrektur ist erforderlich wenn die an der
Entnahmestelle gemessene Temperatur von
der am Thermostaten eingestellten Temperatur
abweicht.
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Safety Function
(siehe Seite 39)
Dank der Safety Function lässt sich die ge-
wünschte Höchsttemperatur von z. B. max. 42
ºC voreinstellen.
Wartung
(siehe Seite 44)
• Um die Leichtgängigkeit der Regeleinheit
zu gewährleisten, sollte der Thermostat von
Zeit zu Zeit auf ganz warm und ganz kalt
gestellt werden.
• Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN
EN 1717 regelmäßig in Übereinstimmung
mit nationalen oder regionalen Bestimmun-
gen (DIN 1988 einmal jährlich) auf ihre
Funktion geprüft werden.
Maße
(siehe Seite 31)
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 31)
Serviceteile
(siehe Seite 43)
Reinigung
(siehe Seite 41)
Bedienung
(siehe Seite 40)
Montage siehe Seite 32
Summary of Contents for Raindance E Showerpipe
Page 31: ...31...
Page 32: ...32 X 1200 mm 1100 mm 1000 mm Y 2240 mm 2140 mm 2040 mm Z 2320 mm 2220 mm 2120 mm...
Page 33: ...33 1 3 6 5 2 27 mm 4 5 mm 5 mm S i l i k o n 1 2...
Page 34: ...34 8 11 10 9 10 mm 10 mm S i l i k o n 7 5 mm 5 mm 12 1 2...
Page 36: ...36 21 18 20 19 22 1 2 3 14 x 1 5mm 4 mm 2 Nm 6 mm 2 Nm 5 mm 2 Nm 4 1 2...
Page 37: ...37 24 26 3 mm 1 5 Nm 25 3 mm 1 5 Nm 23 1 3 2 4 mm 1 5 Nm...
Page 38: ...38 1 3 mm 1 5 Nm 2 3 mm 3...
Page 39: ...39 1 4 2 3 3 mm 3 mm 4 mm 5 3 mm 1 5 Nm 4 mm 1 5 Nm 3 mm 1 5 Nm 6...
Page 40: ...40 1 2 90 90 1 2 3 1 2 3...