
Climber Serie 7/ Übersetzung der Original-Anleitungen
35
BETRIEBSANLEITUNG
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE
1)
Die Maschine auf Transportschäden untersuchen.
2)
Ölstand von Motor, hydrostatischem Getriebe, Räderuntersetzung kontrollieren.
3) Reifendruck
kontrollieren:
1 Bar Vorderreifen 13x5.00-6
1,2 Bar Hinterreifen 16x6.50-8.
4)
Batterie kontrollieren; die Spannung darf nicht weniger als 12V betragen; ggf. Batterie nachladen.
WICHTIG !!!
Beim Einbauen auf keinen Fall die Pole der Batterie umkehren.
5)
Beim Montieren des Lenkrades darauf achten, dass der Keil eingesetzt und die Schraube
angezogen wird (Anzugsmoment 2 KgF.m [20 N.m]).
6)
Bauen Sie den Auspufftopf, die Hinterstoßstange and den Überrollbügel an.
EINFAHREN - ACHTUNG!!
Nach den ersten 5 Betriebsstunden das Motoröl und den Filter auswechseln.
Vergewissern Sie sich, dass es keine undichten Stellen gibt, und alle Schrauben, vor allem die
Befestigungsschrauben des Messers und der Lenkung gut angezogen sind.
VOR DEM ANLASSEN DES MOTORS
Vor dem Anlassen des Motors immer die folgenden Kontrollen vornehmen:
–
Der Fahrthebel muss in Leerlaufposition liegen (Abb. 3).
–
Motorölstand kontrollieren (Abb. 4).
–
Die Luftgitter für die Motorkühlung müssen sauber sein (Abb. 4).
–
Der Luftfilter muss sauber sein (Abb. 8).
–
Das Mähwerk muss sauber sein.
–
Die Schlitze des Hydromotors müssen sauber sein (Abb. 5).
–
Die Messer müssen scharf und gut befestigt sein.
–
Der mittlere Schraube der Messernabe muss gut angezogen sein (3, Abb. 9).
–
Ölstand in der Hydrostatischachse kontrollieren (Abb. 5); das Niveau liegt 12 mm unter
dem Wannenboden (Abb. 6).
Zum Einfüllen des Treibstoffs einen Trichter mit einem sehr feinen Filter benutzen (4, Abb. 10).
Die Position des Sitzes einstellen (Hebel C Abb. 11).
ANLASSEN DES MOTORS
– Den Gashebel bis zur Hälfte drücken (5, Abb. 3).
– Bei kaltem Motor die Starthilfe betätigen (6, Abb. 3). Den Zündschlüssel drehen (1, Abb. 1).
– Sobald der Motor angesprungen ist, den Starter wieder abschalten, und den Motor einige Minuten
lang warm laufen lassen.
Hinweis: Während der Transportfahrt sollte das Mähwerk ganz oben positioniert sein.
BEGINN DER ARBEIT
– Die Schnitthöhe mit Hilfe des Hebels 8 Abb. 2 einstellen, den Motor aufdrehen, die Zapfwelle
einkuppeln indem man den Schalter auf dem Armaturenbrett benutzt (Abb.1, nr.6). Den Fahrthebel
sanft betätigen (2, Abb. 3) und mit dem Mähen beginnen. Zum Anhalten den Fahrthebel in die mittlere
Position zurückstellen.
– Der Hebel (2, Abb. 3) dient auch zum Rückwärtsfahren; dazu den Hebel nach hinten geben; nicht
ruckartig betätigen.
VORDERBREMSE
Sie müssen die Vorderbremse (Abb. 1 n. 4) nur als eine Notbremse beim Bergabfahren benutzen, um
die Maschine nicht gleiten zu lassen. Benutzen Sie sie zusammen mit dem Differentialsperre, um eine
sehr standsichere Maschine besonders im Gefälle zu haben. Unter den normalen Konditionen benutzen
Sie nur den Fahrthebel, um die Maschine zu verlangsamen oder zu bremsen.
Um die Kabeln einzustellen, benutzen Sie die Einstelleinrichtungen, Abb. 26.
Summary of Contents for Climber CL 7.13
Page 46: ...Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 3 4 Fig 16 Fig 15...
Page 48: ...Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 Fig 27 B A NEUTRAL IN USE A A B...
Page 51: ......
Page 52: ......