10
Bedienungsanleitung ULTRA DUO PLUS 80
Akku anschließen
+
_
LiPo mit Balancer
Ausgang 1
1S
3S
2S
GND
schwarz
Balanceranschluss
BEACHTE:
Das schwarze
Kabel des Balancersteckers
(-) muss immer an PIN0
(GND) gesteckt werden, gleichgültig
aus wievielen Zellen der Akku be-
steht und somit Kabel am Balancer-
stecker vorhanden sind.
4S
EH
5S
6S
7S
Temperatursensor (optional)
+
_
WARNUNG:
schließen Sie Ihre Akkus auf keinen Fall wie in den Abbildungen gezeigt an, dies kann den Akku oder das Ladegerät beschädigen.
Brand- oder Explosionsgefahr!
Das Ladegerät ist mit einer Vielzahl an Schutz- und Überwachungs einrichtungen zur Kontrolle der einzelnen Funktionen und der Geräteelektronik aus-
gestattet. Eine Überschreitung von Grenzwerten oder Falschbedienung führt zur Ausgabe der unter Kapitel 19 beschriebenen Fehlermeldungen oder
zur Abschaltung des Ladevorganges (z.B. bei leerwerdender Autobatterie). Trotzdem sollten Sie vermeiden, die Akkus wie in den folgenden Abbildungen
gezeigt anzuschließen, da z.B. defekte Akkus unter Umständen keine Warnung auslösen und zur Beschädigung des Ladegeräts führen können.
Die Balanceranschlüsse sind verpolungssicher, achten Sie auf die seitlichen Führungen. Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an, die Stecker sollten leicht
einrasten.
Die Kabel sind in der Regel farblich markiert: schwarze (braune) Litze (Minuspol -), rote Litze (P).
XH - PQ - TP
XH - PQ - TP
_
EH