Bedienungsanleitung ULTRA DUO PLUS 80
26
[ EINGANGSSPANN. ]
Die Eingangsspannung ist
10.20V.
Spannung überprüfen.
0 ] NiMH 6S 3300mAh
ZYKLUS : L->E 1x 10m
LADEN : 3.3A 5mV/Z
ENTLAD : 5.0A 0.8V/Z
[ KEIN AKKU ]
Am Ausgang ist kein
Akku angeschlossen.
[ VERPOLT ]
Der Akku ist am
Ausgang verpolt
angeschlossen !
[ UNTERBRECHUNG ]
Die Verbindung zum
Akku ist unterbrochen.
[ KURZSCHLUSS ]
Der Ausgang ist
kurzgeschlossen.
[SPANNUNG ZU NIEDRIG]
Ausgangsspannung ist
kleiner als die gewählte
Zellenzahl oder Spannung.
[ SPANNUNG ZU HOCH ]
Ausgangsspannung ist
höher als die gewählte
Zellenzahl oder Spannung.
[ TEMPERATURSENSOR ]
Der Temperatursensor ist
verpolt oder defekt.
[AKKU TEMP.ZU GERING]
Die Akkutemperatur ist
für sicheres Arbeiten
zu gering.
[AKKU TEMP.ZU HOCH ]
Die Akkutemperatur ist
für sicheres Arbeiten
zu hoch.
[INTERNE TEMPERATUR ]
Die interne Temperatur
ist zu hoch.
[DATEN KOMMUNIKATION]
Kontaktieren Sie den
Service.
[BALANCERSPG.ZU HOCH]
Balancer Spannung zu
hoch.
[BALANCERSPG.ZU NIED]
Balancer Spannung zu
niedrig.
[ BALANCER STECKER ]
Gewählte Zellenz. und
angesteckte Zellenz.
sind unterschiedlich.
[KEIN BALANCER MODE ]
Keine LiXX Akkus
Laden.
<ACHTUNG!!>
B a l a n c e r k a b e l i s t
a n g e s t e c k t .
<ACHTUNG!!>
B a l a n c e r k a b e l i s t
n i c h t a n g e s t e c k t .
[ EINGANGSSPANN. ]
Die Eingangsspannung ist
10.20V.
Spannung überprüfen.
0 ] NiMH 6S 3300mAh
ZYKLUS : L->E 1x 10m
LADEN : 3.3A 5mV/Z
ENTLAD : 5.0A 0.8V/Z
[ KEIN AKKU ]
Am Ausgang ist kein
Akku angeschlossen.
[ VERPOLT ]
Der Akku ist am
Ausgang verpolt
angeschlossen !
[ UNTERBRECHUNG ]
Die Verbindung zum
Akku ist unterbrochen.
[ KURZSCHLUSS ]
Der Ausgang ist
kurzgeschlossen.
[SPANNUNG ZU NIEDRIG]
Ausgangsspannung ist
kleiner als die gewählte
Zellenzahl oder Spannung.
[ SPANNUNG ZU HOCH ]
Ausgangsspannung ist
höher als die gewählte
Zellenzahl oder Spannung.
[ TEMPERATURSENSOR ]
Der Temperatursensor ist
verpolt oder defekt.
[AKKU TEMP.ZU GERING]
Die Akkutemperatur ist
für sicheres Arbeiten
zu gering.
[AKKU TEMP.ZU HOCH ]
Die Akkutemperatur ist
für sicheres Arbeiten
zu hoch.
[INTERNE TEMPERATUR ]
Die interne Temperatur
ist zu hoch.
[DATEN KOMMUNIKATION]
Kontaktieren Sie den
Service.
[BALANCERSPG.ZU HOCH]
Balancer Spannung zu
hoch.
[BALANCERSPG.ZU NIED]
Balancer Spannung zu
niedrig.
[ BALANCER STECKER ]
Gewählte Zellenz. und
angesteckte Zellenz.
sind unterschiedlich.
[KEIN BALANCER MODE ]
Keine LiXX Akkus
Laden.
<ACHTUNG!!>
B a l a n c e r k a b e l i s t
a n g e s t e c k t .
<ACHTUNG!!>
B a l a n c e r k a b e l i s t
n i c h t a n g e s t e c k t .
Akkutemperatur zu hoch (diese Meldung erscheint nur, wenn der Temperatursensor angeschlossen und am Akku befestigt
ist).
WARNUNG: Wird der Akku trotzdem geladen, kann er beschädigt werden! Brandgefahr!
Ladegerät überhitzt.
a
Abkühlen lassen und erneut versuchen.
Ist ein LiXX-Akku am Balancerausgang angeschlossen und das Ladegerät stellt eine nicht zum Akkutyp passende zu hohe
Zellenspannung fest,
so erfolgt diese Warnmeldung.
a
Einstellung Akkutyp überprüfen und ggf. korrigieren.
Ist ein LiXX-Akku am Balancerausgang angeschlossen und das Ladegerät stellt eine nicht zum Akkutyp passende zu
niedrige Zellenspannung fest,
so erfolgt diese Warnmeldung.
a
Einstellung Akkutyp überprüfen und ggf. korrigieren.
Ist ein LiXX-Akku am Balancerausgang angeschlossen und das Ladegerät stellt eine nicht zur voreingestellten Zellenzahl
passende Zellenzahl fest,
so erfolgt diese Warnmeldung.
a
Einstellung Zellenzahl überprüfen und ggf. korrigieren.
Wird ein LiXX-Akku nicht im LiXX Modus geladen, so erfolgt diese Warnmeldung
.
a
Richtigen Lademodus einstellen.
Hinweis: Balancerkabel am Ladegerät angeschlossen.
Hinweis: Balancerkabel nicht am Ladegerät angeschlossen.
a
Kabel ggf. anstecken.
Kommunikationsfehler.
a
Ladegerät an eine Graupner Servicestelle einsenden.