10. Inbetriebnahme
12
Ladeausgang 1
Ladeausgang 2
<LEISTUNGSAUFTEILUNG>
SPANNUNG : 12.0V
STROM : 20.0A
1.AUSG. RATE: 50%
2.AUSG. RATE: 50%
ESC
Channel
Version 1.00
< USER NAME... >
ULTRA DUO-----
------ PLUS 80
11] LiPo 3S 2200mAh
LAGERPRO.
LADEN
:
2
.
1A
4.20V/Z
ENTLAD: 10.0A 3.0V/Z
0 ] NiMH 6S 3300mAh
ZYKLUS : L->E 1x 10m
LADEN : 3.3A 5mV/Z
ENTLAD : 5.0A 0.8V/Z
11] LiPo 3S 2200mAh
LAGERPRO.
LADEN
:
2
.
1A
4.20V/Z
ENTLAD: 10.0A 3.0V/Z
0 ] NiMH 6S 3300mAh
ZYKLUS : L->E 1x 10m
LADEN : 3.3A 5mV/Z
ENTLAD : 5.0A 0.8V/Z
Stromversorgung
anschließen
Schließen Sie den ULTRA DUO PLUS 80 mit den G4-Steckern an ein geeignetes Netzteil mit 12 -28 V DC (min. 25 A) - oder
mit den ebenfalls beiliegenden Akkuklemmen an eine geeignete Autobatterie - an. Beachten Sie die Polung: der schwarze Ste-
cker kommt an den Minuspol (-), der rote an den Pluspol (+). Das Ladegerät ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet, wird
verpolt eingesteckt, schaltet das Gerät nicht ein. Ein falsches Einstecken führt somit nicht zur sofortigen Zerstörung, stecken
Sie das Ladegerät wieder ab und anschließend mit der korrekten Polung wieder ein.
Nach dem Einstecken erscheint der Begrüßungsbildschirm, hier wird die Firmwareversion des Ladegeräts angezeigt sowie der
eingegebene Benutzername (siehe auch Kapitel 11).
Nach ein paar Sekunden erscheint dann der Bildschirm LEISTUNGSAUFTEILUNG. Hier kann die Eingangsspannung (SPAN-
NUNG) und der Eingangsstrom (STROM) des gewählten Netzteils eingestellt werden, außerdem die Aufteilung der Lade-
leistung (AUSG. RATE) auf die beiden Ausgänge.
Diese Einstellungen sind vor allem bei Eingangsspannungen unter
16 V sehr wichtig, damit der ULTRA DUO PLUS 80 die maximale Ladeleistung abgeben kann, ohne das Netzteil zu
überlasten.
Der Zeilenauswahlpfeil auf der linken Seite zeigt die aktive Zeile an, mit der INC oder DEC Taste zwischen den Zeilen gewech-
selt werden. Durch Druck auf die ENTER Taste wird der Parameter ausgewählt (Anzeige invertiert) und kann mit der INC oder
DEC Taste verändert werden. Ein erneuter Druck auf ENTER übernimmt den neuen Wert, die Invertierung wird beendet.
Ist alles korrekt eingestellt, wechseln Sie mit der ESC-Taste zum Hauptbildschirm. Dieser ist in zwei Hälften unterteilt, die obere
Hälfte zeigt die Parameter von Ladeausgang 1, die untere Hälfte die von Ladeausgang 2. Der aktive (d.h. programmierbare)
Ladeausgang wird normal angezeigt, der inaktive Ausgang wird invers dargestellt. Sie können mit der CHANNEL-Taste zwi-
schen den Ausgängen wechseln.
Bedienungsanleitung ULTRA DUO PLUS 80
aktiv
inaktiv
Ladeausgang 1
Ladeausgang 2
<LEISTUNGSAUFTEILUNG>
SPANNUNG : 12.0V
STROM : 20.0A
1.AUSG. RATE: 50%
2.AUSG. RATE: 50%
ESC
Channel
Version 1.00
< USER NAME... >
ULTRA DUO-----
------ PLUS 80
11] LiPo 3S 2200mAh
LAGERPRO.
LADEN
:
2
.
1A
4.20V/Z
ENTLAD: 10.0A 3.0V/Z
0 ] NiMH 6S 3300mAh
ZYKLUS : L->E 1x 10m
LADEN : 3.3A 5mV/Z
ENTLAD : 5.0A 0.8V/Z
11] LiPo 3S 2200mAh
LAGERPRO.
LADEN
:
2
.
1A
4.20V/Z
ENTLAD: 10.0A 3.0V/Z
0 ] NiMH 6S 3300mAh
ZYKLUS : L->E 1x 10m
LADEN : 3.3A 5mV/Z
ENTLAD : 5.0A 0.8V/Z
Stromversorgung
anschließen
[ LANGUAGE SELECT ]
1. ENGLISH
2. DEUTSCH
3. FRENCH
ENTER
Sprachauswahl
Drücken und halten
Sie die ENTER-Taste,
während Sie
die Stromversorgung
anschließen.
Stromversorgung
anschließen
ENTER
INC
DEC
Displaysprache auswählen