![Graphite 58G945 Instruction Manual Download Page 83](http://html1.mh-extra.com/html/graphite/58g945/58g945_instruction-manual_2257064083.webp)
83
Einstellschraube für Ölmenge
9.
Gehäuse
10.
Hebel der Brennstoffdrossel
11.
Haupthaltegriff
12.
Anlassseil
13.
Zündungsschalter
14.
Tankdeckel
15.
Einstellschrauben für Vergaser L und H
16.
Einstellschraube für niedrige Drehzahl T
17.
Öltankdeckel
18.
Stützklaue
19.
Führung
20.
Sägenkette
21.
Kettenrad für Führung
22.
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
Abdeckung der Führung
- 1 St.
1.
Führung
- 1 St.
2.
Sägenkette
- 1 St.
3.
Kerzenschlüssel + Schraubendreher zur Regulierung des Vergasers
- 1 St.
4.
BETRIEBSVORBEREITUNG
MOTORKETTENSÄGE TRAGEN
Bevor Sie die Motorkettensäge tragen, schieben Sie die Kettenabdeckung auf die Führung und Kette. Die
Motorkettensäge soll am vorderen Haltegriff getragen werden. Die Motorkettensäge darf am Haupthaltegriff nicht
getragen werden. Werden mehrere Schnittoperationen nacheinander nötig, soll die Motorkettensäge zwischen
den einzelnen Schritten mit dem Zündungsschalter ausgeschaltet werden.
FÜHRUNG UND SÄGENKETTE MONTIEREN
Vor der Montage der Führung soll die Transport-Kunststoffeinlage von den Schrauben zur Befestigung der
Führung über dem Gehäuse entfernt werden.
Zur Regulierung der Kettenspannung dienen ein Stift und eine Einstellschraube. Es ist sehr wichtig, dass bei der
Montage der sich in der Einstellschraube befindende Stift in die Öffnung in der Führung hineinkommt.
Durch das Drehen der Einstellschraube kann der Stift hin und zurück geschoben werden. Diese Elemente sollen
richtig vor der Montage der Führung in der Motorkettensäge eingestellt werden.
Die Kettenführung und Sägenkette werden getrennt geliefert.
Der Bremshebel (6) muss in der oberen (vertikalen) Position sein (Abb. A).
●
Die Mutter zur Befestigung der Führung (
●
7
) lösen und das Gehäuse (
10
) entfernen.
Die Kette (
●
21
) auf das Kettenantriebsrad auflegen, das sich hinter der Kupplung befindet.
Die Führung (
●
20
) auf die Führungsschrauben (
c
) (mit der Kupplung einschiebend) aufsetzen und zum Kettenantriebsrad
(
Abb. B
) hin schieben.
Die Kette (
●
21
) von unten auf das Kettenrad der Führung (
22
) aufsetzen.
Die Führung (
●
20
) zum Kettenantriebsrad so schieben, dass die Kettengleider sich in der Nut in der Führung befinden.
Summary of Contents for 58G945
Page 2: ......
Page 31: ...31 58G945 a b a b c a b c d a...
Page 32: ...32 90...
Page 33: ...33 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 36: ...36 2 11 14 STOP E 9 20 9 MIN MAX F 9 MAX 9 MIN 260 15 40 20...
Page 38: ...38 J 1 11 K 11 L...
Page 39: ...39 45 0 M 1 3 N 2 5 M 19 O 12 19 12 1 3...
Page 40: ...40 1 3 P R S 5 4 3 4 d T 4 4...
Page 41: ...41 5 14 7 10 20 21 e 20 U 22 f W 21 15 g X 15 18 h Y 18 4 d i Z 0 65...
Page 43: ...43 58G945 a b a b c a b c d a...
Page 44: ...44 90...
Page 45: ...45 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4...
Page 46: ...46 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 L H 16 T 17 18 19 20 21 22 1 1 1 2 1 3 1 4 6 A...
Page 48: ...48 6 2 14 C 13 D 1 11 11 6 2 11 14 STOP E 9 20 9 MIN MAX F 9 MAX 9 MIN 15 40 260...
Page 49: ...49 20 L i H 16 G 16 L 1 1 4 H 1 3 8 11 11 L 1 4 T 17 G 6 20 0 12 1 2 6 6 12...
Page 50: ...50 5 12 35 5 H 6 7 21 20 8 3 4 I 7 J 1 11 K 11...
Page 51: ...51 L 45 0 M N 2 5 M...
Page 52: ...52 19 O 12 19 12 1 3 P R S...
Page 53: ...53 5 4 3 4 d T 4 4 5 14 7 10 20 21 e 20 U 22 f W 21...