![Grammer MSG75G Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/grammer/msg75g/msg75g_manual_2254772011.webp)
Sitzfunktionen und Bedienung
D
11
983
A r m l eh nen * * *
Die Armlehnen können bei Bedarf nach hinten
geklappt und in der Höhe individuell
angepasst werden.
Zur Verstellung der Armlehnenhöhe wird die
runde Kappe (Pfeil) aus der Abdeckung
herausgehebelt und die dahinter liegende
Sechskantmutter (Schlüsselweite 13 mm)
gelöst. Armlehnen in die gewünschte Stellung
bringen (5-stufiges Raster) und Sechskant-
mutter festziehen (
Î4ÏЦÑ
). Die Abdeckkappe
wieder auf die Mutter drücken.
Ò¦ÓÔ4Õ(Ö%×Ø Ù
Bei vorhandenem Gurtroller die Armlehne
nicht in der untersten Position montieren, da
sonst die Funktion des Gurtrollers nicht
gewährleistet ist.
Ú
Ö%×%ÛjÕ(Ü
Ý×4Þ%ß%à(á4â(Ö%×Ø
des Gurtrollers
durchführen
+
-
984
A r m l eh nenneigung *
Die Längsneigung der Armlehne kann durch
Drehen des Handrades verändert werden.
Bei Drehung nach au0en (+) wird die
Armlehne vorn angehoben, bei Drehung nach
innen (-) wird sie vorn abgesenkt.
R ü c kenl eh neneins tel l ung
Zum Entrasten der Rückenlehne den Ver-
riegelungshebel nach oben ziehen. Die
Rückenlehne beim Entrasten nicht durch
dagegen Drücken belasten.
Durch gleichzeitiges Be- und Entlasten der
Rückenlehne wird die gewünschte Position
erreicht. Zum Verriegeln Hebel wieder
loslassen.
F
Nach dem Verriegeln darf sich die
Rückenlehne in keine andere Position
bewegen lassen.
* falls vorhanden ** nachrüstbar
Summary of Contents for MSG75G
Page 1: ...08 2004 a 1 095 537 PRIMO L PRIMO XL MSG75G...
Page 2: ...2 D 3 GB 15 F 27 I 39 E 51 NL 63...
Page 4: ...4 D 977 1 2 5 4 8 6 7 3...
Page 13: ...13...
Page 14: ...14...
Page 16: ...16 GB 977 1 2 5 4 8 6 7 3...
Page 25: ...25...
Page 26: ...26...
Page 28: ...28 F 977 1 2 5 4 8 6 7 3...
Page 37: ...37...
Page 38: ...38...
Page 40: ...40 I 977 1 2 5 4 8 6 7 3...
Page 49: ...49...
Page 50: ...50...
Page 52: ...52 E 977 1 2 5 4 8 6 7 3...
Page 61: ...61...
Page 62: ...62...
Page 64: ...64 NL 977 1 2 5 4 8 6 7 3...
Page 73: ...73...