49
Im sog. Block-Modus (welchen man AN oder AUS wählen kann) werden Veränderungen,
z. B. verursacht durch Eindringversuche, in den Bereichen des angezeigten Bildes
dynamisch aufgehellt angezeigt.
• RAHMEN SETZEN
In einem angezeigten Bereich kann der Nutzer spezielle Felder setzen. Bitte folgen Sie den
Anweisungen, um die Parameter der sog. "Rahmen" eines jeden Bewegungserkennungs-
bereiches einzustellen. Wenn in einem definierten Rahmen eine Bewegung erkannt wird,
erscheint "MOTION" im oberen linken Bildschirmeck.
Insgesamt 4 Rahmen können gesetzt werden. Wählen Sie einen Rahmen mit dem Joystick
(Rechts/Links) aus und drücken Sie <ENTER>, um ins Submenü zu gelangen.
LINKER RAND
Bewegen Sie den Rahmen mit dem Joystick (Rechts/Links).
OBERER RAND
Schieben Sie den Rahmen mit dem Joystick an die gewünschte Stelle.
H/V GROESSE
Verändern Sie die Höhe und Breite des Rahmens mit dem Joystick.
MODUS
Wählen Sie eine Reaktion für den eingestellten Rahmen. Zwischen VORGABE, SEQUENZ,
AUTO-SCHWENKEN und KAMERAFAHRT können Sie wählen. Wenn in einem Rahmen
Bewegung erkannt wurde, wird der Dome diese Reaktion ausführen.
VERWEILZEIT
Die VERWEILZEIT ist die Dauer der Reaktion nach Erkennung. Wenn z. B. der VORGABE-
Modus gewählt wird, fährt der Dome zur ausgewählten Festposition und verweilt dort für die
voreingestellte Zeit (1-127 Sek./lmmer). Falls andere Modi (SEQUENZ/AUTOSCHWENKEN/
KAMERAFAHRT) aktiviert wurden, führt der Dome diesen Modus so lange aus, bis er durch
andere Kommandos dabei unterbrochen wird (VERWEILZEIT/IMMER).
BEENDEN
Beenden Sie "RAHMEN SETZEN" und kehren zur Seite <ALARMERK.>zurück.
• RAHMEN DEAKTIVIEREN
Wählen Sie einen zu deaktivierenden Rahmen und drücken Sie <ENTER>.
Dieser Rahmen verschwindet dann aus dem Anzeigebereich.
RAHMEN 1
LINKER RAND L/R
OBERER RAND O/U
HGROESSE -/ +
VGROESSE -/ +
MODUS VORGABE
VORG. PUNKT 001
VERWEILZEIT 001 SEK
BEENDEN JA
• BLOCK-MODUS