33
• AUTOMATISCH
Die optimale Schärfe wird durch einen internen Regelkreis ständig optimiert.
Hier gibt es drei Modi für unterschiedliche Bedingungen:
Normaler AF-Modus (Autofokus): der Dome regelt den Fokus ständig nach.
Zoom Trigger Modus:
wenn die Brennweite verändert wird, regeIt der Dome den Fokus
nach Beenden des Zooms nach (Werkeinstellung ist 5 Sek.).
Intervall AF-Modus:
wenn die Brennweite in bestimmten Intervallen verändert wird, regeIt
der Dome den Fokus in einstellbarer Zeit nach (Werkeinstellung 5 Sek.).
• MANUELL
Der Bediener kann mit den Potis <FocusNear(Nah)/Far(Fern)> auf der Oberfläche
die Bildschärfe verändern; die Geschwindigkeit ist variabel von 1 bis 8.
Beachte! Der AF-Modus wird nach jedem Neustart wieder aufgenommen.
3.3.5 AE MODUS (Belichtungsregelung)
Hier kann die Funktion der Belichtungsregelung gewählt werden. Ein manueller
Wert reicht von -10,5 dB bis +10,5 dB. Mit "AUS" sind folgende Punkte erreichbar:
• AUTOMATISCH (wird dieser Modus deaktiviert, schaltet der IRC-Filter NICHT mehr
automatisch um!)
Bei dieser Einstellung beeinflusst die Kamera die Regelkreise VERSCHLUSS, BLENDE,
HELL AGC selbsttätig.
Ziel ist es, immer den vollen Videoausgangspegel zu erreichen. Diese Einstellung ist die
beste, wenn durch die Anwendung keine anderen Prioritäten gesetzt werden.
• VERSCHLUSS (Shutter, Belichtungszeit)
Hier wirkt zuerst die Belichtungszeitregelung. Ist diese an ihrer Grenze, greifen „BLENDE"
und dann „AGC" ein.
• BLENDE (Iris)
Hier wirkt zuerst die Blendenregelung. Ist diese an ihrer Grenze, greifen „VERSCHLUSS"
und dann "AGC" ein.
• HELLIGKEIT (Brightness)
Der interne Rechenalgorithmus beeinflusst hier sowohl Blende als auch AGC.
Die Helligkeit wird geregeIt: bei dunkler Umgebung von der Verstärkung (Gain) und bei
hellerer Umgebung von der Blende (der Wert reicht von 00 bis 31).
FOKUS GESCHWINDIGKEIT
1 - 8