![Geko Stromerzeuger 2801 E-A/SHBA Operating Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/geko/stromerzeuger-2801-e-a-shba/stromerzeuger-2801-e-a-shba_operating-manual_2206054005.webp)
Sicher
heitshin
w
eise
Seite 3
1.
Sicherheitshinweise
1.1.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Diese Informationen müssen ergänzt werden durch gesetzliche Vorschriften und eventuell geltende
regionale Vorschriften, die aus Gründen der Sicherheit erlassen wurden! Hierbei kann es sich um Vor-
gaben des Betriebsschutzes oder Dienstvorschriften des jeweiligen Trägers handeln.
I
Der Stromerzeuger ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheit-
stechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für Leib und
Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Stromerzeugers und anderer
Sachwerte entstehen!
I
Benutzen Sie den Stromerzeuger bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung dieser Betriebsanleitung und der Betriebsanleitung des Motorenherstellers!
I
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung aller Inspektions- und War-
tungsvorschriften dieser Betriebsanleitung und der Betriebsanleitung des Motorenherstellers.
Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird im weiteren Verlauf nur noch von <der Be-
triebsanleitung> gesprochen!
I
Bewahren Sie die Betriebsanleitung ständig am Einsatzort des Stromerzeugers griffbereit auf!
Übergeben Sie alle Betriebsanleitungen bei Veräußerung des Stromerzeugers dem Käufer!
I
Beachten Sie ergänzend zur Betriebsanleitung alle allgemein gültigen, gesetzlichen und sons-
tigen verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz. Derartige Pflich-
ten können auch den Umgang mit Gefahrenstoffen oder das zur Verfügung stellen/benutzen
persönlicher Schutzausrüstung oder straßenverkehrsrechtliche Regelungen betreffen!
I
Ergänzen Sie die Betriebsanleitung gegebenenfalls um interne Anweisungen. Hierzu zählen
Aufsichts- und Meldepflichten zur Berücksichtigung betrieblicher Besonderheiten, hinsichtlich
Arbeitsorganisation, Arbeitsabläufen, eingesetztem Personal und Verantwortlichkeiten!
I
Benutzen Sie den Stromerzeuger nur in technisch einwandfreiem Zustand!
I
Beseitigen Sie Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend!
I
Beachten Sie alle an dem Stromerzeuger angebrachten Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
I
Halten Sie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem Stromerzeuger vollzählig und in les-
barem Zustand!
I
Setzen Sie bei sicherheitsrelevanten Veränderungen am Stromerzeuger oder des Betriebsver-
haltens den Stromerzeuger sofort still. Beseitigen Sie die Störung unverzüglich!
I
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- und Umbauten an dem Stromerzeuger vor, ohne vorhe-
rige, schriftliche Genehmigung des Herstellers! Dies gilt insbesondere für den Einbau und die
Einstellung von Sicherheitseinrichtungen und Sicherheitsventilen sowie für das Schweißen an
tragenden Teilen!
I
Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen.
Dies ist bei Originalersatzteilen gewährleistet!
I
Nehmen Sie keine Programmänderungen an der Software der Steuersysteme vor!
Summary of Contents for Stromerzeuger 2801 E-A/SHBA
Page 2: ......
Page 22: ...Seite 20 Ihr Stromerzeuger im Detail 4 IHR STROMERZEUGER IM DETAIL 4 1 Abmessungen...
Page 42: ......
Page 62: ...Page 20 Your power generator in detail 4 YOUR POWER GENERATOR IN DETAIL 4 1 Dimensions...
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 83: ......