Seite 36
St
ör
ungsb
eseitigung
9.3.
Störungsbeseitigung Generator
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
Der Generator gibt keine oder
zu geringe Spannung ab
Regler defekt
Regler austauschen
Windungsschluss im Stator
Stator prüfen, ggf. austauschen
Überstromschutzschalter hat
ausgelöst
Defekt im Verbraucher oder in der
Zuleitung
Schutzschalter einschalten.
Zuerst Zuleitung, dann Verbrau-
cher anschließen. Wenn Schutz-
schalter erneut auslöst, Zuleitung
oder Verbraucher instandsetzen.
Schutzschalter defekt
Schutzschalter prüfen, ggf. austau-
schen
Spannung fällt bei Belastung
ganz oder sinkt stark ab
Drehzahl des Motors zu gering, bzw.
Drehzahlregler nicht funktionsfähig
Motor von einer autorisierten
Fachwerkstatt auf Nenndrehzahl
justieren lassen
Last zu hoch
Last reduzieren
Generatorspannung zu hoch
Drehzahl des Motors zu hoch
auf Nenndrehzahl justieren lassen,
max. Spannung 240 Volt
Spannungsregler defekt
Spannungsregler austauschen
Generator wird unzulässig
warm
Überlastung des Generators
Einzelne Verbraucher abschalten
Zuluft- und Abluftkanäle prüfen
Zu hohe Umgebungstemperatur
Die Generatoren sind auf Umge-
bungstemperaturen bis +40°C
ausgelegt
Summary of Contents for Stromerzeuger 2801 E-A/SHBA
Page 2: ......
Page 22: ...Seite 20 Ihr Stromerzeuger im Detail 4 IHR STROMERZEUGER IM DETAIL 4 1 Abmessungen...
Page 42: ......
Page 62: ...Page 20 Your power generator in detail 4 YOUR POWER GENERATOR IN DETAIL 4 1 Dimensions...
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 83: ......