![Gastroback Design Milk & Chocolate Advanced Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/gastroback/design-milk-and-chocolate-advanced/design-milk-and-chocolate-advanced_operating-instructions-manual_568901011.webp)
11
heiße Milch Heiße Milch-
Taste
bis 360 Sekun-
den (6 Minuten)
600 ml
ergibt ca. 1/5 Schaum
ca. 67°C
heiße
Schokolade
Schokolade-
Taste
bis 415 Sekun-
den (fast 7
Minuten)
300 ml (ohne Körbchen)
600 ml (mit Körbchen)
plus 2-6 Stück einer
100g-Schokoladentafel
ca. 77°C
Wenn bereits eine Funktion gestartet ist, dann sind die Funktionstasten inaktiv. Aller-
dings können Sie mit der STOP-Taste jede laufende Funktion sofort abbrechen. Das
Gerät schaltet dadurch in den Standby-Modus zurück und Sie können eine neue
Funktion wählen.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der »Design Milk & Chocolate Advanced« ist mit einem automatischen Überhitzungs-
schutz ausgerüstet, der die Heizwendel des Rührmagneten und die Induktionsspule
im Motorsockel vor Überlastung schützt. Wenn der Überhitzungsschutz angesprochen
hat, dann schaltet das Gerät die Induktionsspule und das Rührwerk automatisch aus
(spätestens nach 20 Sekunden). Die STOP-Taste blinkt und ein akustisches Signal
wird erzeugt. Drücken Sie dann die STOP-Taste und beseitigen Sie das Problem.
Danach können Sie sofort eine neue Funktion starten.
Eine automatische Abschaltung kann folgende Ursachen haben:
• Zu wenig Flüssigkeit im Krug. Füllen Sie den Krug zum Betrieb immer mindestens
bis zur MIN-Markierung (300ml).
• Sie haben während des Betriebes den Rührstab entfernt oder den Krug vom
Motorsockel herunter genommen.
• Der Rührstab fehlt oder ist nicht richtig zusammengesetzt (siehe: ‚Pflege und Rei-
nigung / Den Rührstab zusammensetzen‘).
• Der Rührmagnet steckt fest oder die Heizwendel ist beschädigt.