Galletti Estro FU Installation, Use And Maintenance Manual Download Page 9

9

FC66000611 - 04

È severamente vietata la riproduzione anche parziale di questo manuale / All copying, even partial, of this manual is strictly forbidden

D

5.3

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

Die elektrischen Anschlüsse in spannungsfreiem Zustand 

und nach den

geltenden Bestimmungen herstellen.

 Sich dabei genau an den Plan in

Abbildung 6 und an die zugehörige Legende halten.
Überprüfen, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen entspricht.
Die gestrichelten elektrischen Verbindungen müssen vom Installateur
hergestellt werden. Für jeden Gebläsekonvektor  muss in der Stromzuleitung
ein Schalter (

IL

) vorgesehen werden, mit Öffnungskontakten von mindestens

3 mm Abstand und einer angemessenen Sicherung (

F

).

In den Schaltplänen werden die folgenden Abkürzungen benutzt:

6

FUNKTIONSPRÜFUNG

Überprüfen, ob das Gerät vollkommen eben angebracht ist und ob der
Kondenswasserablauf nicht verstopft ist (Ablagerungen von Mörtelschutt
usw.).
Die Dichtheit der hydraulischen Anschlüsse kontrollieren (am Wärmetauscher
und am Kondenswasserablauf).
Kontrollieren, ob die Elektroverkabelung stabil ist.
Sich vergewissern, dass der Wärmetauscher entlüftet wurde.
Die Abdeckhaube wieder aufsetzen (wo vorgesehen).
Den Gebläsekonvektor einschalten und seine Funktion überprüfen.

7

BETRIEB

Für die Benutzung des Gebläsekonvektors die Anweisungen für die als
Sonderzubehör erhältlichen Schalttafel befolgen.
Die Luftzufuhrgitter auf der Abdeckung (FL und FU) sind schwenkbar, um den
Luftstrom direkt in den Raum oder gegen die Wand zu richten, an der sich
die Maschine befindet.
Die Gitter und die Seitenklappen sind in die Abdeckhaube eingelassen.
Bevor sie für eine andere Anbringung abgenommen werden, den
Gebläsekonvektor vom Stromnetz abschalten und Schutzhandschuhe
anlegen.

8

WARTUNG

Vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit aus Sicherheitsgründen
das Gerät ausschalten, indem der Geschwindigkeitsschalter auf
“Halt” und der Hauptschalter auf 0 (OFF) gestellt wird.
Während der Wartungsarbeiten ist Vorsicht geboten: manche
Metallteile können zu Verletzungen führen. Schutzhandschuhe
anziehen.

Die Gebläsekonvektoren estro benötigen keine besonderen Wartungsarbeiten:
es genügt die regelmäßige Reinigung des Luftfilters.
Es bedarf einer Einlaufzeit von 100 Betriebsstunden, bis alle anfänglich
vorhandenen mechanischen Reibungen des Motors ausgeschaltet sind.
Das erste Einschalten mit maximaler Betriebsgeschwindigkeit vornehmen.
Um das ordentliche Funktionieren der elektrischen Gebläsekonvektoren
estro zu gewährleisten, müssen die nachfolgenden Punkte beachtet werden:
- den Luftfilter sauber halten;
- keine Flüssigkeiten in das Gerät gießen;
- keine Metallteile durch das Luftaustrittsgitter einführen;
- das Verstopfen der Luftzufuhr oder -ansaugung vermeiden.
Bei jedem Anlassen nach einer längeren Pause sicherstellen, dass sich
keine Luft im Wärmetauscher befindet.
Vor Beginn der Klimatisierungsperiode überprüfen, ob:
- der Kondenswasserablauf richtig erfolgt
- die Rippen des Wärmetauschers nicht durch Schmutz verstopft sind.
Eventuell mit Pressluft oder mit Niederdruckdampf reinigen, ohne die Rippen
zu beschädigen.

Problem

Der

Gebläsekonvektor

funktioniert  nicht

Der

Gebläsekonvektor

heizt  oder kühlt

wenig

Der

Gebläsekonvektor

“leckt”

Ursache

1 Kein Strom vorhanden

2 Der Schutzschalter  wurde ausgelöst

3 Geschwindigkeitsschalter  auf  STOP

1 Der Luftfilter ist  schmutzig oder  verstopft

2 Ein Hindernis  in der  Nähe der

Luftansaugung oder  des Luftauslasses

3 Luft   im  Wärmetauscher

4 Fenster und Türen offen

5 Die  niedrigste  Geschwindigkeit   ist

eingestellt

1  Das Gerät  ist  nicht  richtig nivelliert

2 Der Kondenswasserablauf  ist  verstopft

Lösung

1 Strom  wieder  einschalten

2  Kundendienst   rufen

3 Stellen Sie die gewünschte

Geschwindigkeit  ein

1 Filter reinigen

2  Hindernis entfernen

3 Kundendienst rufen

4 Fenster  und/oder Türen

schließen

5 Mittlere  oder maximale

Geschwindigkeit

1 Den  Installateur  rufen

2  Den Installateur  rufen

BK

schwarz=Höchstgeschwindigkeit

BU

blau=Mittlere Geschwindigkeit

CN

Faston-Verbinder

F

Schmelzsicherung, nicht mitgeliefert

GNYE

Gelb/Grün= Erde

IL

Hauptschalter, nicht geliefert

M

Motor

RD

rot=Mindestgeschwindigkeit

WH

Weiß=gemeinsam

1

Zur  Steuerung (Zubehör)

9

REINIGUNG

Vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit aus Sicherheitsgründen das
Gerät ausschalten, indem der Geschwindigkeitsschalter auf “Halt” und der
Hauptschalter auf 0 (OFF) gestellt wird.
Den Luftfilter mindestens einmal monatlich und vor jeder Benutzungssaison
reinigen (vor der Heizsaison und vor der Klimatisierungssaison).
Zum Reinigen des Luftfilters folgendermaßen vorgehen (Abbildung 7, Seite
20):
- Version 

FL

: Die Schrauben, mit denen der Filter an der Abdeckung befestigt

ist, um eine ¼ Drehung (90°) lockern und den Filter herausziehen;

- bei der Einbauversion 

FC

 gelangt man über die Inspektionstafel an den

Gebläsekonvektor; den Filter durch Drehung der Klemmbügel um 90°
herausziehen

- Version 

FU

: Die Luftfilter im Luftansauggitter an der Frontplatte der

Abdeckung herausziehen

- den Luftfilter mit lauwarmem Wasser oder, bei trockenem Staub, mit

Pressluft reinigen;

- den Filter trocknen lassen und wieder einsetzen.
Es empfiehlt sich die alljährliche Auswechslung des Luftfilters mit Original-
Ersatzteilen; das Modell des Gebläsekonvektors kann von dem Typenschild
an der inneren Seitenwand abgelesen werden.
Falls die Abdeckhaube gereinigt werden muss:
- einen weichen Lappen benutzen;
- niemals Flüssigkeiten auf das Gerät gießen, denn dies könnte zu

Stromschlägen führen und Teile im Inneren beschädigen.

- niemals aggressive chemische Lösungsmittel benutzen; das

Luftaustrittsgitter nicht mit heißem Wasser reinigen.

10

FEHLERSUCHE

Wenn der Gebläsekonvektor nicht vorschriftsmäßig funktioniert, die in der
nachstehenden Tabelle aufgeführten Kontrollen durchführen, bevor der
Kundendienst angefordert wird. Wenn das Problem sich nicht lösen lässt,
sich an den Händler oder an den Kundendienst wenden.

Summary of Contents for Estro FU

Page 1: ...NUTENZIONE INSTALLATION USE AND MAINTENANCE INSTALLATION USAGE ET MAINTENANCE INSTALLATION GEBRAUCH UND WARTUNG INSTALACI N USO Y MANTENIMIENTO INSTALA O USO E MANUTEN O INSTALLATIE GEBRUIK EN ONDERHO...

Page 2: ...tezze indicate in figura sono riferite alla velocit massima di funzionamento Realizzare i collegamenti idraulici alla batteria di scambio termico e nel caso di funzionamento in fase di raffrescamento...

Page 3: ...ita dell aria 3 E presente dell aria all interno dello scambiatore di calore 4 Le finestre e le porte sono aperte 5 E selezionata la velocit minima di funzionamento 1 L apparecchionon orrizontale 2 Lo...

Page 4: ...er to avoid excessive hot air stratification in the upper part of the room in case of greater installation heights we suggest to proceed with the back suction from the lower part of the room The insta...

Page 5: ...idle for a long period ensure there is no air in the heat exchanger Before using the unit for air conditions check that condensate drainage is performed correctly the heat exchanger fins are not obst...

Page 6: ...ne d passe pas la maximum indiqu e la Fig 4 la page 20 afin d viter une stratification excessive de l air chaud dans la partie haute du local Pour des hauteurs d installation sup rieures il est recomm...

Page 7: ...asederafra chissement v rifierles points suivants que l coulement des condensats soit correct que les ailettes de l changeur thermique ne soient pas bloqu es par des d p ts de salet Au besoin nettoyer...

Page 8: ...egebene Maximalh he bersteigt um eine berm ige Schichtung der Warmluft im oberen Teil des Raums zu verhindern bei gr eren Installationsh hen wird empfohlen die Luftaufnahme im unteren Teil des Raums d...

Page 9: ...cher befindet Vor Beginn der Klimatisierungsperiode berpr fen ob der Kondenswasserablauf richtig erfolgt die Rippen des W rmetauschers nicht durch Schmutz verstopft sind EventuellmitPressluftodermitNi...

Page 10: ...cada en la figura 4 de p gina 20 a fin de evitar una excesiva estratificaci n del aire caliente en la parte alta del local para alturas superioresdeinstalaci nseaconsejarealizarlatomadelaireenlaparteb...

Page 11: ...aire en el interior del cambiador de calor Antesdecomenzarelper ododefuncionamientoenfasedeenfriamientose deber verificarque la descarga de la condensaci n se efect e correctamente las aletas del cam...

Page 12: ...ifica o do ar quente na parte alta do local para alturas de instala o superiores aconselh vel efectuar a entrada do ar pela parte baixa do local As alturas indicadas na figura referem se velocidade m...

Page 13: ...ointeriordopermutadordecalor Antes da temporada de funcionamento na modalidade para refrescamento verificarque o escoamento da condensa o ocorra correctamente aspatilhasdopermutadordecalorn oestejamob...

Page 14: ...3 pagina20 DeversiesFUbeschikkenechterover 2schroevenophetvoorpaneel Monteer de basiseenheid aan de wand en maak daarbij gebruik van de vier gaten en de bijgeleverde expansiepluggen Zorg er bij de ver...

Page 15: ...ar de ventilatorconvector uit te schakelen en veiligheidshandschoenenaantetrekken 8 ONDERHOUD Om veiligheidsredenen dient u alvorens u met onderhouds of reinigingswerkzaamheden begint het apparaat uit...

Page 16: ...haladja meg a maximumot ami a 20 ik oldalon lev 4 es br n szerepel hogy elker lje a helyis g fels r sz ben lev meleg leveg t lzott felgy leml s t enn l magasabb felszerel sn l javasoljuk hogy a l gcse...

Page 17: ...z s biztons goss g t Biztos tsa hogy a leveg kif j djon a h cser l b l Helyezze vissza a burkolatot ahol kell Helyezze fesz lts g al a fan coilt s gy z dj n meg a m k d s r l 7 HASZN LAT A fan coil ha...

Page 18: ...1 G N E R D P M F L B H 4 4 DF 4 DF 4 5 F L A B C D E F G H L M N P R 1 4 774 226 498 51 458 163 263 149 198 187 335 99 486 5 6 984 226 708 51 458 163 263 149 198 187 335 99 486 7 9 1194 226 918 51 45...

Page 19: ...4 251 1128 48 497 185 259 155 220 195 348 120 478 234 208 271 12 1614 251 1338 48 497 185 259 155 220 195 348 120 478 234 208 271 C A 91 308 535 2 6 V Y 113 7 U Q 20 G N E R L B D P M F H 4 4 DF 4 DF...

Page 20: ...even partial of this manual is strictly forbidden N L 4 5 6 7 9 8 WH BK RD BU GNYE M 1 230 1 50 IL F CN 1 H FU H FC m 1 2 2 00 2 6 2 50 7 8 2 70 9 3 00 10 12 3 20 700 1000 3 4 5 6 7_FC 7_FL 7_FU Via R...

Reviews: