![Fuel F-57207 User Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/fuel/f-57207/f-57207_user-manual_2341490005.webp)
•
Prüfen Sie alle Teile (z. B. Riemen, Riemenscheiben und Zugseile) regelmäßig auf
Verschleißerscheinungen und Defekte und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
•
Tauschen Sie defekte oder verschlissene Teile sofort aus und nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, bevor alle Instandsetzungen abgeschlossen sind.
•
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Nehmen Sie keine Reparaturen selbst vor, sondern kontaktieren Sie den
Kundenservice.
•
Pulsmessvorrichtungen für Fitnessgeräte sind keine medizinischen Geräte.
Verschiedene Faktoren, einschließlich der Bewegung des Benutzers, können die
Genauigkeit der Herzfrequenzmessungen beeinflussen. Die Pulswerte sind nur als
Übungshilfen zur Bestimmung von Herzfrequenztrends im Allgemeinen gedacht.
•
Inkorrektes oder exzessives Training kann die Gesundheit schädigen. Sprechen Sie
auf jeden Fall vor Trainingsaufnahme mit Ihrem Arzt, um Ihre individuelle
Belastungsgrenze zu bestimmen.
•
Bei Zeichen von Abnutzung oder Zweifel an der korrekten Funktion trainieren Sie
nicht weiter und kontaktieren Sie den Kundenservice.
•
Dieses Trainingsgerät der Klasse HC ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
Die max. Gewichtsbelastung beträgt 150 kg (330 lb).
•
Trainieren Sie immer mit einem Freibereich von 2 Metern um das Gerät.
•
Das Rudergerät kann zur Aufbewahrung senkrecht gestellt werden. Achten Sie
darauf, dass ein sicherer Standort gewählt wird, z. B. in einer Zimmerecke oder an
einer Wand auf einer ebenen, sicheren Fläche. Sollte der Lagerort nicht eben sein, ist
eine zusätzliche Halterung erforderlich (separat erhältlich), um eine stabile
Lagerposition sicherzustellen.
•
Lagern Sie das Gerät nicht bei Frost mit Wasser im Tank, da sich dieses ausdehnen
und die Komponenten beschädigen kann.
•
Nach dem Rudertraining lassen Sie das Gerät 5 Minuten ruhen, bevor Sie es zur
Lagerung aufstellen.
•
Füllen Sie den Tank nicht über die Kalibrierungsmarkierung hinaus auf, da sonst
Wasser austreten werden kann.
•
Trainieren Sie niemals mit dem Gerät, wenn die Füße nicht ordnungsgemäß in den
Fußschlaufen befestigt sind oder wenn die Verschiebevorrichtung der Fußplatte nicht
eingerastet ist!
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann den Trainingsnutzen negativ
beeinflussen, die Lebensdauer des Gerätes verkürzen oder zu Personen- und Sachschäden
führen.
5