![Fuel F-57207 User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/fuel/f-57207/f-57207_user-manual_2341490014.webp)
3. Die Beine kommen nach vorne mit dem Ziel, die Schienbeine senkrecht zu stellen. Der
Rücken ist immer noch gerade, und die Körperhaltung ist leicht nach vorne geneigt, wobei die
Arme immer noch vorne liegen.
4. Die Knie sind teilweise gestreckt, so dass sich der Sitz jetzt in der Mitte des Weges befindet,
der Rücken und die Arme sind immer noch gerade. Behalten Sie den Hub bei.
5. Die Knie sind fast gestreckt, der Rücken ist immer noch gerade, lehnt sich aber jetzt leicht
aus der Hüfte zurück. Die Arme sind gerade. Jetzt durchdrücken.
6. Die Beine sind jetzt ganz durchgestreckt. Rücken gerade und leicht nach hinten gelehnt, jetzt
mit den Armen ziehen, so dass sie nahe an der Brust sind, die Unterarme waagerecht und die
Ellbogen nahe am Brustkorb. Nun wird die Bewegung wieder ab Phase 1 fortgesetzt.
COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG
Auto Start
: Starten Sie das Training, um den Computer zu aktivieren.
Alle Werte zurücksetzen
: Drücken und halten Sie die RESET-Taste für ca. 3 Sekunden.
Auto Aus
: Bei mehr als 5 Minuten Ruhe (kein Training / keine Computerbedienung) werden alle
Werte nach einem Neustart auf Null zurückgesetzt.
500m Time: Benötigte Zeit für 500m Ruderstrecke
WATT-Leistung
DIST: Zurückgelegte Entfernung.
GRAFIK: Drücken Sie RESET, um die Anzeige von der
Leistungskurve zur kumulativen Leistungsgrafik zu ändern.
Leistungskurve kumulative Leistungsgrafik
SPM: Ruderfrequenz (Ruderzüge je Minute)
LEVEL: Die Niveauregulierung erfolgt mit dem
Einstellknopf am Tank.
PULSE: Herzfrequenzanzeige (Messung über kompatiblen Brustgurt)
CAL:
Zeigt die verbrauchten Kalorien an. Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den
Kalorienverbrauch dienen lediglich als Anhaltspunkt für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer
Widerstandseinstellung und können erheblich von dem tatsächlichen (medizinischen) Kalorienverbrauch abweichen.
TIME: Trainingszeit.
14