![Frymaster Pro H50-Series (German) 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 Aug 2002 Installations- Und Gebrauchsanleitung Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/frymaster/pro-h50-series/pro-h50-series_german-819-5463-24-std-service-hotline-1-800-551-8633-aug-2002-installations-und-gebrauchsanleitung_2340566047.webp)
6-7
PROBLEM
WAHRSCHEINLICHE URSACHEN
KORREKTURMASSNAHME
(Fortsetzung von
letzter Seite)
C.
Pumpe ist blockiert.
Test
: Das Ablassventil schließen. Den
Filtergriff auf
AUS
stellen, die Pumpe
mindestens 45 Minuten lang abkühlen
lassen und dann die Rücksetztaste auf
dem Pumpenmotor drücken. Die Filter-
wanne aus der Fritiermaschine ziehen
und dann die Pumpe aktivieren. Wenn
der Pumpenmotor summt und dann
stoppt, ist die Pumpe blockiert.
C.
Pumpenblockierungen werden in der
Regel durch zu starke Ablagerungen in
der Pumpe verursacht, und zwar
aufgrund von falsch bemessenem
Filterpapier oder weil das Krümelsieb
nicht verwendet wurde. FASC
verständigen, um die Blockierung zu
beseitigen.
Sicherstellen, dass das Filterpapier das
richtige Format hat und korrekt
installiert ist. Auch das Krümelsieb
muss verwendet werden.
A.
Fritierfett/Öl ist zu kalt zum Filtrieren.
A.
Zur sachgerechten Filtrierung muss das
Öl oder Fett etwa 177 ºC (350ºF)
haben. Bei niedrigeren Temperaturen
wird das Öl/Fett zu dickflüssig, um
einfach durch das Filtermedium zu
fließen; das führt zu einer langsameren
Ölrückführung und schließlich zum
Überhitzen des Filterpumpenmotors.
Sicherstellen, dass das Öl/Fett etwa die
Fritiertemperatur hat, bevor es in die
Filterwanne abgelassen wird.
B.
Falsch installierte oder vorbereitete
Komponenten der Filterwanne.
Test
: Das Ablassventil schließen. Den
Filtergriff auf
AUS
stellen, die Filter-
wanne (und die Druckdusche – sofern
vorhanden) aus der Maschine ziehen.
Den Filtergriff wieder auf EIN stellen.
Wenn ein starker Luftstrom aus dem
Ölrücklaufanschluss oder dem
Druckduschenanschluss) austritt, liegt
das Problem an den Komponenten der
Filterwanne.
B.
Das Öl aus der Filterwanne entfernen
und das Filterpapier austauschen.
Sicherstellen, dass das Filtersieb
unter
dem Papier eingesetzt ist.
C.
Wenn das Problem dadurch nicht
beseitigt wird, ist wahrscheinlich das
Filtersaugrohr blockiert. Die
Blockierung mit einem dünnen,
biegsamen Draht beseitigen. Wenn die
Blockierung nicht beseitigt werden
kann, FASC verständigen.
Pumpe startet, aber
kein Ölfluss oder nur
sehr langsamer Ölfluss.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)