![Frymaster Pro H50-Series (German) 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 Aug 2002 Installations- Und Gebrauchsanleitung Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/frymaster/pro-h50-series/pro-h50-series_german-819-5463-24-std-service-hotline-1-800-551-8633-aug-2002-installations-und-gebrauchsanleitung_2340566010.webp)
2-2
Eine der wichtigsten Überlegungen für den wirtschaftlichen Einsatz der Fritiermaschine ist die Belüftung. Es muss
sichergestellt werden, dass die Fritiermaschine so aufgestellt wird, dass Verbrennungsgase effzient abgezogen
werden und dass das Küchenentlüftungssystem keinen Luftzug erzeugt, der die Funktion der Brenner
beeinträchtigt.
Die Abgasöffnung der Fritiermaschine darf nicht in der Nähe des Eingangs für das Abgasgebläse angeordnet
werden und die Abgasöffnung der Fritiermaschine darf nicht „kaminförmig“ verlängert werden. Eine verlängerte
Abgasöffnung ändert die Verbrennungseigenschaften der Fritiermaschine und führt zu einer längeren
Erholungszeit. Sie verursacht auch häufig eine verzögerte Zündung. Um für den zur guten Verbrennung und
Brennerbetrieb erforderlichen Luftstrom zu sorgen, müssen die Bereiche an der Vorder-, Rückseite und an den
beiden Seiten der Fritiermaschine unverstellt und frei von Blockierungen sein.
GEFAHR
Die Installation dieses Geräts muss ausreichende Belüftung vorsehen, damit keine zu hohen
Konzentrationen von gesundheitsschädlichen Gasen im Aufstellungsraum auftreten.
Die Fritiermaschinen müssen in einem Bereich mit ausreichender Luftzufuhr und Entlüftung aufgestellt werden.
Zwischen der Abgasöffnung der Fritiermaschine und der Unterkante der Entlüftungsfilterbank muss ein
ausreichender Abstand eingehalten werden. Die Filter müssen in einem Winkel von 45º installiert werden. Unter
der Filterunterkante muss ein Tropfblech angebracht werden. Bei Aufstellungen in den U.S.A. sollte die NFPA-
Norm Nr. 96 eingehalten, die Folgendes besagt: „Zwischen der Abgasöffnung und der Unterkante des Fettfilters
muss ein Mindestabstand von 450 mm (18 in.) eingehalten werden.“
Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als
120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 in.) zwischen der Abgasöffnung und der Filterunterkante
vorzusehen
.
Bei Installationen in den U.S.A. können Informationen zur Ausführung und Montage von Entlüftungshauben in der
oben erwähnten NFPA-Norm gefunden werden. Eine Kopie der Norm kann unter folgender Anschrift angefordert
werden: National Fire Protection Association, Battery March Park, Quincy, MA 02269, U.S.A..
NATIONALE BEHÖRDLICHE VORSCHRIFTEN
Die Gassorte, für die die Fritiermaschine vorgesehen ist, ist auf dem Typenschild an der Innenseite der
Fritiermaschinentür angegeben. Eine Fritiermaschine mit der Angabe „NAT“ nur an Erdgas anschließen; „PRO“ ist
nur für Propangas geeignet und „MFG“ nur für Stadtgas.
Die Installation muss mit einem Gasanschluss ausgeführt werden, der nationale und örtliche Vorschriften und
sofern zutreffend CE-Vorschriften erfüllt. Schnellverschlüsse, sofern verwendet, müssen ebenfalls die nationalen
und örtlichen Vorschriften und sofern zutreffend CE-Vorschriften erfüllen.
MASSEANSCHLUSS-ANFORDERUNGEN
Alle elektrisch betriebenen Geräte müssen gemäß allen zutreffenden nationalen und örtlichen Vorschriften und
sofern zutreffend CE-Vorschriften geerdet werden. Ein Schaltplan befindet sich an der Innenseite der
Fritiermaschinentür. Die vorgeschriebenen Spannungen sind auf dem Typenschild an der Innenseite der
Fritiermaschinentür angegeben.
GEFAHR
Dieses Gerät ist mit einem dreipoligen, geerdeten Stecker zum Schutz vor Stromschlägen
ausgestattet und muss direkt an eine Steckdose angeschlossen werden. Der Erdungsstift dieses
Steckers darf nicht abgeschnitten, entfernt oder auf andere Weise umgangen werden.