![Frymaster Pro H50-Series (German) 819-5463 24-Std. Service-Hotline 1-800-551-8633 Aug 2002 Installations- Und Gebrauchsanleitung Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/frymaster/pro-h50-series/pro-h50-series_german-819-5463-24-std-service-hotline-1-800-551-8633-aug-2002-installations-und-gebrauchsanleitung_2340566021.webp)
3-3
2. Den EIN/AUS-Schalter des Computers/Controllers auf EIN stellen und den Thermostat einstellen oder den
Computer auf die normale Fritiertemperatur programmieren.
3. Wenn der Brenner nicht zündet, den EIN/AUS-Schalter sofort auf AUS stellen und 60 Sekunden lang warten.
Schritt 2 wiederholen.
4. Die Fritiermaschine wechselt automatisch in den Schmelzzyklus, wenn die Fritierwannen-Temperatur unter
82 °C (180°F) liegt. (
ANMERKUNG:
Während des Schmelzzyklus werden die Brenner wiederholt einige
Sekunden lang gezündet und brennen dann längere Zeit über nicht.) Wenn die Fritierwannen-Temperatur 82 ºC
(180ºF) erreicht, schaltet die Fritiermaschine automatisch in den Heizmodus. Die Brenner bleiben gezündet,
bis die Fritierwannen-Temperatur den programmierten Sollwert erreicht.
5. Nachdem die Brenner mindestens 90 Sekunden lang brennen, die Flammen durch die Brenner-Sichtöffnungen
zu beiden Seiten des Verbrennungsluftgebläses beobachten.
Die optimale Flammenfarbe ist ein hell orange-rot. Wenn eine blaue Flamme beobachtet wird oder dunkle Flecken
auf der Brenneroberfläche zu sehen sind, muss das Luft-/Gasgemisch neu abgeregelt weren. Die Verfahren dazu
unterscheiden sich für CE- und CE-fremde Geräte.
Abregeln des Luft-/Gasgemisches:
CE-fremde Geräte und CE-Geräte, die nach April 1999 gefertigt wurden
Auf der Seite des Gebläsegehäuses gegenüber des Motors befindet sich eine Platte mit einer oder zwei
Sicherungsmuttern. Die Mutter(n) ausreichend lösen, damit die Platte verschoben werden kann. Nun mit der Platte
die Luftansaugöffnung solange vergrößern bzw. verkleinern, bis die Flamme hell orange-rot ist. Die Platte
sorgfältig in dieser Stellung halten und die Sicherungsmutter(n) festziehen.
Linke
Sichtöffnung
liegt hinter
dem Motor
Rechte
Sichtöffnung